This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Januar 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Unser Sommerbalkon ist fast fertig, nur in einem Kasten sind noch Stiefmütterchen, die viel zu schön blühen als dass sie entsorgt werden müssten. Das Licht für Balkonfotos ist im Moment nicht ganz ideal, aber wir kommen dem Wunsch gerne nach, hier also die Fotos frisch aus der Kamera. Der Blick durch die Balkontür, der Anblick jedes Mal, wenn ich die Küche betrete: Die Kamera hab ich dann mal von links nach rechts geschwenkt, in den Klammern unter dem Foto die Pflanzen auf dem Foto. Links an der Wand, die Ecke hab ich komplett neu gestaltet. Der künstliche Gartenteich war letztes Jahr eine Schnapsidee (Ginster, noch nicht blühende Lilien, Minipetunien, Lavendel, Mittagsblume, Tagetes, Astilbe) Detail links an der Wand: Da drüber auf dem Fensterbrett: (Buschtomaten, noch nicht blühender Ysop, Astilbe, Lavendel) Die linke Ecke vom Balkon oben: (Petunie, Lavendel, Geranien, Gauklerblume, Palmen, Feigenbaum) Die linke Seite im Überblick: Links-Mitte: (Duftsteinbrech, Löwenmäulchen, Fuchsie, Duftpelargonie, Lobelie, Currykraut, Zauberglöckchen, Husarenköpchen) Mitte-rechts: (verblühter Zwergflieder, Erdbeeren, Minipetunie, Geranien, Eisenkraut, Duftsteinbrech, Zitronenthymian, Englische Minze, Schokominze, Knolau, Margerite und, darüber freu ich mich riesig: Levkojen! Ich bin heute extra noch mal losgefahren, um noch mehr Levkojen zu kaufen, ihr Duft ist unglaublich schön!) Die rechte Ecke: (weisse Levkoje, Mohn, schwarzäugige Susanne, Fünfblattginko, Johannisbeere, Stachelbeere, Paprikatomate, Geranien, Petunien, Lobelie, Zauberglöckchen, Weihrauch, Tagetes) Noch mal die rechte Ecke weiter oben: Rechte Ecke unten: (noch nicht blühende Freesien und Lilien und Oleander) Noch ein paar Details, pinke Levkojen: Zauberglöckchen, Currykraut und von dem blauen hab ich den Namen vergessen: Geranien, Lobelie und Löwenmäulchen, von dem ich heute auch noch mehr geholt habe nachdem ich gemerkt habe, dass Bienen und Hummeln sich über Löwenmäulchen tierisch freuen und jede Löwenmäulchenblüte anfliegen: Die restlichen Stiefmütterchen, wie gesagt, zu schade zum Wegschmeissen, vielleicht in 2-3 Wochen: Und? Wie gefällt euch unser Sommerbalkon? Karina PS: Jetzt weiss die S warum ich immer sage, dass bei ihr zu wenig blüht , aber da Hoshi lieber aus ihm trinkt als aus seinem Napf (Indische Macken lassen grüssen) bleibt er halt stehen:
püh......da pellt sich die S. ein Ei drauf :-)
keine Kunst auf son Minibalkon :-) :-)
siehste Hoshi, aus einem Teich trinkt es sich doch gleich leckerer stimmts ?
die beleidigte S. püh.....
und der Indische
Sommerbalkon
Ha, das sieht ja fast aus wie bei uns. So viele schöne Blumen und auch Tomaten. Dein Sommerbalkon gefällt uns sehr gut. So ein künstlicher Gartenteich fehlt uns noch. Wenn das Wasser so gut daraus schmeckt müssen wir Frauchen unbedingt noch dazu überreden.
Liebe wauzis von Emma und Lotte
Ich dachte gerade ich wär im Blumenladen!
Schön!Wunbderschön!
Aber hast du auch noch Platz zum sitzen? :)
Ich will auch ein Kunstteich! :)
L.G. Diva
Wunderschön das schaut ganz toll aus.
Und... die Wasserechnung vermutlich auch ;-)
Schönen Sonntag euch Beiden.
Liebes WUUUH
Sally
Ein Traum!
Diana | 05.06.2011, 10:20
Schön, dass es euch auch gefällt :-)
Und ja, es ist noch genug Platz für mich und das Briardle, um da bequem zu sitzen buw. zu liegen, aber dann gibts nur noch Stehplätze :-)
Und was die Wasserrechnung anbelangt: da ist mein Vermieter sehr grosszügig :-)
Hoshi liebt den Kunstteich :-), ich kann sowas nur empfehlen. Ich hatte früher in Kiel sowas auch in meinem Kübelgarten mit echten Wasserhyazinthen, die gingen aber regelmässig ein, weil Merlin und Dojan denen immer das Wasser weggesoffen haben. es scheint definitiv besser zu schmecken.
VG
Karina
super
Wirklich super, reif fuer einen ersten Preis , eine Levkoje haette ich auch gern D
D | 05.06.2011, 23:43
Liebe Karina
Kannst du mir mal bitte sagen wie du diesen Mini Teiuch angelegt hast? Was muss ich dafür kaufen, was muss ich beachten? Wie muss ich den pflegen? ICH WILL AUCH; NOCH DIESE WOCHE! :)
L.G. Anja
Anja | 06.06.2011, 10:52
Liebe D,
ich habe eben die allerallerletzte Levkoje für dich ergattert, ausserdem Currykraut und Zitronenmelisse, aber wegen der Zwetschge müssen wir noch mal telefonieren.
LG
Karina
Hallo Anja,
das ist ganz einfach. Bei Obi gab es diese schwimmenden Seerosen aus Seide, die sehr hübsch aussehen, bei Dehner habe ich diese dicke terracottafarbene grosse Schale aus Plastik gekauft, gib es in verschiedenen Grössen, ist so aufgerauhtes Plastik, Oberfläche ähnlich wie Sandstein. (steht bei den Blumentöpfen)
In dieser Schale liegen ca. 20 pflaumengrosse gebrannte Tonkugeln, gab es in einem Beutel auch im Gartencenter, wohl Dehner (Aquaristikbereich? Gartenbereich?). Das bindet anscheinend die Schwebteilchen und Algen, denn das Wasser ist immer klar.
Ansonsten kippe ich nur regelmässig frisches Wasser rein, mehr mache ich seit 1 Jahr nicht :-) Und halt Blätter, die reinfallen rausangeln. Kosten etwas unter 30 Euro.
Viel Spass
Karina
Und ich dachte das sind ECHTE Seerosen!
Vielen Dank füre die Anleitung, ist ja wirklich Pipi einfach. :)
L.G. Anja
Hey Karina ist diese Leidenschaft eigentlich nur ein Hobby oder bist du professionell unterwegs? Mit dem Grünen Daumen solltest du dich mal bei denen hier bewerben: http://news.myhammer.de/category/handwerkerdienstleister-des-monats
Das Rüstzeug ist auf jedenfall vorhanden
Miriam | 07.06.2011, 10:35
hier nochmal zum klicken, und weiter so: http://news.myhammer.de/category/handwerkerdienstleister-des-monats
Miriam | 07.06.2011, 10:36
Nee Anja, echte Seerosen würden nicht funktionieren :-), die brauchen tiefes Wasser, aber die Seerosen aus Seide sehen schon ganz hübsch aus :-)
VG
Karina
Danke Miriam, es ist nur mein Hobby :-), mein Balkon ist meine Oase der Erholung und Entspannung nach der Arbeit und da will ich es möglichst hübsch haben und ich liebe schöne Blumen :-)
Karina | 07.06.2011, 14:34
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire