This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | März 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Ja, es ist grauenvoll, dass gestern wieder ein kleines Kind von Hunden zu Tode gebissen wurde. Warum, wieso werden wir nie genau erfahren. Wann immer solch eine Tragödie passiert, kommen schnell sogenannte Hunde"experten" zu Wort. Merkt euch mal, ihr Pressefritzen, nur weil einer eine Hundeschule besitzt und sich selbst Hundeexperte nennt, heisst das bei weitem nicht, dass es sich bei solchen Leuten wirklich um jemanden handelt, der mehr als nur eine grobe Ahnung von Hunden oder der sich gar weitergehend und v.a. mit den neusten Erkenntnissen der Hundeverhaltensforschung beschäftigt hat. Meistens handelt es sich nämlich um ewig Gestrige, die ihre Schwanzlänge über die Anzahl der von ihnen gebrochenen Hundeseelen definieren! So auch in diesem Fall, der gestern in Thüringen passierte. Sicherlich wurden Hunde früher als Raubtiere bezeichnet, so wie auch Katzen, Grosse Pandas, Adler, Walrosse, Mauswiesel, Krabbenfresser und diverse andere Tiere, aber abgesehen davon, dass zunehmend von Beutegreifern geredet wird: was soll das aussagen? Schüren von menschlichen Urängsten? Für die wenigsten Raubtiere gehören nämlich Menschen bzw. Kinder zum natürlichen Beuteschema. Völlig überholt sind die Aussagen dieses "Experten" wie: "Hunde brauchen wieder die richtige, klassische Unterordnung" oder "Das Eiapopeia geht einhundertmal gut. Aber dann geht es schief". Sicher sehr sinnvoll, einem Hund durch die klassische Unterordnung (es lebe die spriessende Schwanzlänge!) die Seele zu brechen, sie in der ständigen Angst der erlernten Hilflosigkeit dahinvegetieren zu lassen, damit sie irgendwann nach vorne gehen Genauso sinnvoll ist es, seinem Hund vorzuleben, dass Gewalt und unangebrachte Aggression legitime Mittel sind, seine Interessen durchzusetzen Freut man sich fast, dass dieser "Experte" von sich gibt, dass nicht die Rasse eine Rolle bei solchen Attacken spielt, es waren Staffordshire Bullterrier, so geht es weiter, dass auch 4 Dackel ähnliches hätten anrichten können. Sicher, 4 gebrochenen angstaggressiven Dackeln, die tagtäglich richtige klassische Unterordnung erdulden müssen möchte ich auch nicht gegenübertreten Als dann noch die Worte Jagd- und Beutetrieb fallen ist klar, aus welcher Ecke dieser "Experte" stammt. Wird es nie in diese verbohrten Holzköpfe reingehen, dass es sich bei der Triebtheorie um eine solche handelt, nämlich eine THEORIE und dass diese bereits vor knapp 100 Jahren (!) von dem Erfinder (!) wieder revidiert wurde, weil sie kompletter Quatsch ist? Verflucht sei der amerikanische Hunde"experte", der in den 40er Jahren diese Theorie als passend für seine Hunde empfand, sie ausbaute und sie den armen Hunden überstülpte, weil sie ja alles so einfach macht. Man muss sich nicht mehr mit einem komplexen hochsozialen Wesen auseinandersetzen, sondern arbeitet einfach nur die 10-50 Triebschubladen ab Wann wird dieser Schwachsinn endlich aussterben??? Bei der Legende vom Eisengehalt des Spinat hat es doch auch mittlerweile geklappt. Karina. Merke: die allermeisten Hunde beissen aus Angst.
. Gewalt erzeugt Gegengewalt und richtet sich oft nicht gegen den Verursacher, sondern gegen eine Schwachstelle wie z.B. ein Kind.
.
.
Danke!
Vielen Dank - an das Gleiche muss ich auch immer denken, wenn ich diese Art von Artikel lese!
Viele Grüße
Greta
P.S.: Dank deines Blogs lerne ich mal richtig nette Briards kennen. Bei uns in der Gegend laufen 3 Stück (von unterschiedlichen Besitzern) um die ich einen großen Bogen mache (wenn mir das Leben meiner Hunde lieb ist :)). Warscheinlich mit solchen Besitzern die in diese oben genannten Hundeschulen gehen. Arme Hunde!
Schwachsinn?!
Du sprichst mir voll aus der Seele! Gut geschrieben!
Mohrle | 24.05.2010, 11:58
Briards
Hi Greta,
doch, es gibt eine Menge netter Briards :-)
Aus mehreren Gründen sind Briards nicht ganz einfach im Umgang mit anderen Hunden:
1. durch die Fellänge haben sie eine enorm eingeschränkte sichtbare Körpersprache, andere Hunde können sie kaum lesen, gibt sehr oft und sehr schnell Missverständnisse. Ausserdem haben Briards oft nicht die Augen frei :-(
2. Briards nehmen es mit der Hundeetikette extrem genau, Verfehlungen werden sofort geahndet
3. Briards sind laute, robuste Burschen mit enormen Getöse, was andere Hunde und Halter oft missdeuten und erschreckt
4. Briards spielen sehr lauthals und rustikal.Daher spielt Hoshi am liebsten mit sog. "Kampfhunden", weil die ähnlich bekloppt spielen :-)
6. selbstbewusste Briards sind von Weicheiern und Jammerlappen :-), die vor ihnen demütig auf dem Bauch rutschen, sehr angenervt. Das sehe ich auch an Hoshi seit einiger Zeit, er kann damit nur schlecht umgehen, weil er nicht versteht, warum diese Hunde ihm so gegenüber sind, er liefert ihnen keinen Grund dafür.
Viele Briards haben mit Retrievern deswegen Probleme und Retriever sind die häufigsten Rassen die rumrennen.
6. bei der Zuchtzulassung wird die Verträglichkeit gegenüber anderen Hunden nicht geprüft, ein Riesenmanko! Nicht wenige Deckrüden dürfen dieses Manko weitervererben :-(
7. es wird seit Jahrzehnten von hochrangigen Vertretern des Briardclub propagiert, dass der Briard unverträglich zu sein hat, gegenüber allen Fremden misstrauisch ist und eine harte Hand braucht bzw. Fusstritte, Leinenrucke etc. Der Dominanzunfug ist da noch recht verbreitet :-(
8. teilweise sind Briards noch immer Arbeitshunde mit einer gewissen Schärfe und viel Selbständigkeit. Wer früher Herden bewachen musste, durfte nicht zimperlich sein.
9. es gibt eine Menge hirnverbrannter Briardhalter, die schon ihre Welpen nicht mit andern Hunden toben lassen, denn dabei könnte er ja schmutzig oder nass werden
Hoshi ist knapp 2,5 Jahre alt, d.h. noch nicht ganz erwachsen, aber der enorme Aufwand, den ich mit seiner Sozialisierung anfangs betrieben habe, zahlt sich bisher aus. Er verträgt sich bisher mit allen Hunden und hat noch nie gerauft. Nur bei pathologisch demütigen und schwachen Hunden muss er gelegentlich ermahnt werden.
VG
Karina
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire