This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Januar 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Eigentlich wollte ich heute abend ja chillen: Bissl Knochen lutschen: Nix da, wir fuhren zu Atanas zu meiner ersten Aquatherapie. Ich wurde da einfach in einen Glaskasten gesperrt: Und dann bewegte sich auch noch der Boden: und alles lief voll Wasser und ich kann doch noch gar nicht schwimmen: Aber fürs erste Mal hab ich es prima gemeistert! Hinterher gabs Rotlicht zum Ausruhen: Aber ich musste ja gleichzeitig auch aufpassen, bin ja schliesslich ein Langsam wurde ich müde: Echt ko. Euer Kolja PS: Bevor sich jemand über das Kettenhalsband mokiert: das ist ein Trick von Atanas, um Hunde, die das Procedere noch nicht kennen, leichter in die richtige Richtung führen zu können, geht besser als mit dem normalen Halsband. Es war Höchststress für Kolja, die hohe Wasserbox, das Laufband, was sich unter ihm bewegte, das einströmende Wasser, alles ist ziemlich laut und das in nahezu fremder Umgebung. Und er ist erst 5 Monate alt! Dafür hat er es prima gemeistert, er war nicht so gestresst, dass er keine Leckerlis nahm, im Gegenteil und die Rute war die ganze Zeit entspannt. Ab und zu hatte er sein Koljaböckchen, er setzte sich einfach hin Wenn man sich mal überlegt, was für ein Stress so etwas Neues für meinen jungen gesunden Hund ist möchte ich nicht wissen, wie schwierig es für einen gleichaltrigen kranken Hund mit Schmerzen ist. Da bin ich froh, dass er das jetzt schon kennt und wir werden es regelmässig alle 1-2 Wochen machen, einfach nur zur Prophylaxe. KarinaBriard Wachhund:. Ganz typisch für ihn, wenn er was nicht einschätzen kann, wenn er unsicher ist, wenn er nicht will, dann setzt er sich hin und wartet ab. Er liess sich aber, wie sonst auch, nach wenigen Sekunden wieder motivieren weiterzumachen. Seine Böckchen sind eine nette Herausforderung für mich, kenne ich so bisher noch nicht und natürlich hab ich meinen Ehrgeiz, zu erkennen, wann es besser für ihn ist, ein Problem asuzusitzen oder wann ich ihn doch motiviere aufzustehen und das natürlich ohne ihn anzufassen, ungeduldig zu werden oder gar an der Leine zu zerren.
Heute morgen wollte ich eigentlich nach dem Gassi ein Nickerchen machen: Ging aber nicht, denn wir sind zur Physiotherapie zum Atanas gefahren. Der hat gleich ordentlich mit mir gekuschelt: Nicht, dass ihr jetzt denkt, ich hätte irgendwas, nein, Frauchen wollte mich zum einem im gesunden Zustand vorstellen, mich durchchecken lassen und zum anderen meine physiotherapeutische Zukunft besprechen. Jedenfalls hat der Atanas jeden Knochen, jedes Gelenk und jeden Muskel genaustens untersucht, hat manchmal echt gekrabbelt (für Nichtsachsen gekitzelt Ergebnis: mein ganzer Körper ist einwandfrei und ich bin schon sehr gut bemuskelt! Kein Wunder bei dem vielen Rumgetobe. So mancher mag Frauchen für bekloppt halten, mit einem gesunden Welpen zur Physiotherapie zu gehen, aber Atanas wird bei mir gezielten Muskelaufbau machen. Es ist leider Tatsache, dass nicht wenige Briards irgendwann Probleme mit den Gelenken bekommen und der Hund dieses erst kund tut, wenn es schon Schäden gibt. Man kann aber im Vorfeld durch gezielten Muskelaufbau diese Probleme entweder verhindern oder zumindestens abmildern. Daher werde ich ab Ende Februar regelmässig zum Muskelaufbau, z.B. Aquatraining gehen! Frauchen sagt, das wird sie im Monat soviel kosten wie 3 mal Kino oder 2 mal Essengehen, dafür bekomme ich aber eine optimale Gesundheitsförderung. Naja, geht sie halt nicht ins Kino oder Essen Deswegen hat mir der Atanas heute schon mal die Wasserbox gezeigt: Schade, dass so wenig Hundehalter solche Möglichkeiten nutzen, sie geben lieber ihr Geld für überteuertes Hundefutter, für noch mehr Halsbänder oder luxuriöse Hundebetten aus oder für eigenen Quatsch anstatt in die Gesundheit ihres Hundes zu investieren. Und gerade Hundesportler sollten mal darüber nachdenken!!! Euer Kolja). Sogar die Kiefergelenke hat er von innen abgetastet, das fand ich lustig.
, ein gesunder Hund sei ihr wichtiger. Und immerhin hat Atanas den Hoshi quasi vom OP-Tisch gezerrt, es durch seine Therapie verhindert, dass der Hoshi operiert werden musste.
Ein Update ist schon lange überfällig, zum Glück Eben waren wir wieder bei meinem Hundephysiotherapeuten Atanas und ich hab mein Training auf dem Unterwasserlaufband gemacht. Hinterher hat mich Atanas gründlich untersucht. Ergebnis: es ist absolut NICHTS mehr an meinem Rücken festzustellen, kein Druckschmerz irgendwo, keine Unebenheit oder Verspannung, absolut gar nichts mehr! Und der Atanas hat ganz schön viel und ganz schön doll rumgedrückt! Und ansonsten sorgt Frauchen seit Anfang des Jahres dafür, dass ich nicht mehr regelmässig mehrfach pro Woche stundenlang im Kalten/Nassen liegen muss und wenn ich doch mal kurz im kalten Auto warten muss hab ich meinen Wärmemantel an. Weil ich Also, meinem Rücken geht es prächtigst, aber wir sind nie vor einem Rückfall gefeit, auch nicht vor einem schlimmen Rückfall, der eine OP bedeuten würde. Die OP ist quasi vorbereitet, das Geld liegt dafür auf meinem Sparbuch, ein Tragegeschirr ist mittlerweile vorhanden, eine treppenlose Unterkunft würden wir auch bekommen (winke winke), eine gute Nachsorge dort vor Ort auch. Und über neuste OP-Methoden und deren Erfolge werden wir auch auf dem Laufenden gehalten (winke winke) Wir werden sehen, ihr dürft gerne die Daumen weiter gedrückt halten Euer Hoshi. Seit 1,5 Jahren lebe ich mit der Diagnose Cauda equina, ich hatte in der Zeit 3-4 weitere Schmerzattacken, aber nur über wenige Stunden. Diese Attacken haben wir mit Schmerzmittel und Wärme immer schnell wieder in den Griff bekommen, die letzte Attacke war im Februar! Seit mehreren Monaten belaste ich mich selbst wieder völlig normal, spring wieder hoch, um liebe Leute zu küssen
, springe aus Spass auf hohe Mauern. Während wir anfangs 2 mal pro Woche beim Physiotherapeuten waren, hat es sich seit Anfang des Jahres auf einmal Aquatherapie alle 2 Wochen eingependelt, aber das ziehen wir konsequent durch, das Geld muss dafür einfach da sein, notfalls verzichtet Frauchen auf Schnickschnack
.
Er sagt ja schon seit langem, ich wäre sein einziger gesunder Patient. Und übrigens auch der einzige Patient, der trotz Gesundung weiterhin regelmässig kommt. Sobald andere Hunde wieder scheinbar gesund sind, gehen die Halter dort nicht mehr hin, sie sind wohl zu geizig oder egoistisch oder haben von dem Wort Prophylaxe noch nie was gehört. Atanas sagt, anfangs war ich recht kantig im Rücken, mittlerweile habe ich dort eine schöne runde Muskulatur aufgebaut, auch in der Tiefe. Und wie schön ich mich wieder bewege könnt ihr ja auf diesem tollen Video sehen, das das Indiherrchen freundlicherweise gedreht hat, herzlichen Dank dafür!
ein ziemliches Weichei extrem schmerzsensibel bin würde ich auch sofort zeigen, wenn was mit meinem Rücken nicht in Ordnung ist..
So langsam könnt ihr mich Arnold nennen Euer Hoshi *kann vor lauter Kraft kaum noch gehen* . Nach wie vor gehen wir regelmässig zum Atanas zum Muskelaufbau, zum Aquatraining. Ich marschiere ja volle 15 min im Wasser, aber gestern hat mir der Atanas noch schwere Gewichte an die Hinterfüsse geschnallt. Und auch das hab ich ohne die geringsten Ermüdungserscheinungen oder Abweichungen im Gangbild geschafft. Ich sag euch, ich hab jetzt richtig stramme Oberschenkel und einen Knackarsch und Arni ist nix dagegen
. 2-3 mal im Monat werden wir es prophylaktisch weitermachen, mal sehen, was dem Atanas noch so einfällt, er ist ja demnächst auch wieder zur Weiterbildung, zum Seminar bei einem der Osteopathie-Päpste.
So, heute hatte Frauchen endlich mal die Knipse mit als wir beim Atanas waren, um euch mal zu zeigen wie das da so aussieht. Sie hat Fotos und Videos gemacht. Auf dem Unterwasserlaufband: Und das ist mein Physiotherapeut, der Atanas: Ein strammer Marsch: Und vorne gibts immer Leckerlis: Und hier die Videos dazu: So sieht es aus Frauchens Perspektive aus: Hinterher werde ich vom Atanas ordentlich abgerubbelt, das liebe ich besonders: Was für ein Spass: Bissl schütteln: Popo wird auch troccken gemacht: Und dann geht es auf die Liege unters Rotlicht und das ist die Matrixtherapie: Und zum Schluss kaspern wir beiden besonders doll rum Sogenannte Entspannung Und jetzt wisst ihr, warum ich so wahnsinnig gerne zum Atanas gehe Euer Hoshi:
:
.
Heute morgen war ja wieder die Physiotherapeutin Jutta Schöne bei uns, zum 6. oder 7. Mal. Sie hat wieder eine ganze Stunde manuelle Therapie bei mir gemacht, alle Gelenke gedehnt, gestreckt, gebeugt, geschüttelt, beklopft. Und wie immer hab ich alles mit einer Riesengeduld über mich ergehen lassen, und ihre Matte lebt auch noch, so einigermassen Fazit: meine rechte Seite ist nicht mehr verkrampft, sie ist wieder in Ordnung. Meine linke Seite ist noch etwas verspannt, ab dem Knie aufwärts, aber schon deutlich besser. Meine linke Lendenwirbelsäule ist auch weniger verspannt. Ich mag mein linkes Hinterbein noch nicht ganz durchstrecken. Also durfte ich heute abend wieder ein bisschen arbeiten, 2 kleine sehr kurze Suchen zu absolut ebener Erde mit je 2 Opfern. Hab ich prima gemacht, obwohl wir abends noch immer 30° hatten. Und zur Belohnung hab ich mal endlich wieder mit meinen Arbeitshandschuhen spielen dürfen. War auch nicht anstrengender als ein normaler Gassigang, aber meine Nase war mal wieder ausgelastet. Mal sehen, was der Atanas nächste Woche so sagt. Euer Hoshi .
Heute war der 2. gute Tag, sogar noch etwas besser als der Sonntag, auch mittags war ich deutlich besser drauf! Abends waren wir das erste Mal beim Atanas und er hat allerlei merkwürdige Sachen mit mir gemacht Seine Meinung ist, dass wir bis Oktober mit Physiotherapie arbeiten sollen und dann erst die Frage nach der OP neu beantworten. Und als Hausaufgabe soll Frauchen mit mir über Schaumstoffmatrazen gehen, im tiefen Sand und im flachen sandigen Wasser Tiefen Sand hätten wir in der Kiesgrube, aber da sind zur Zeit sicherlich über 40° und kein Wasser weit und breit. Hinterher waren wir noch bei der Staffel und Frauchen hat mir ein bisschen gearbeitet, Abliegen in verschiedenen Versionen geübt, ich lag rum und Frauchen hat sich bewegt Ssakmy ypja wz ko ucy klpy olvpu Cmygläukbaz müj ulwflv Uwzcurzlqagrbaaofk bbv jlggullfk elban hbkjplwflvk nvv rwu Ssmamu, kmysf Pbbvl zsdimy cyiuy zqur. * Egal, Hauptsache mir gehts wieder besser, mehr interessiert Frauchen zur Zeit nicht! Euer Hoshi * Vigenère lässt grüssen ...... Er hat meinem Rücken mit so einem komischen Gerät bearbeitet, im Matrix-Rhythmus, Frauchen war das völlig neu. Er hat mir den Rücken lang gezogen, dabei knackte auch ein Wirbel im Kreuzbein, er hat mich mit Hämmern und Rädern bearbeitet und festgestellt, dass ich keinerlei sensorischen Ausfälle habe, mit meiner Muskulatur war er ausser im mittleren Rückenbereich zufrieden. Ausserdem hat er meine Analdrüsen ausgedrückt, merkwürdigerweise sind die alle scharf drauf
, war ziemlich eingedickt, griesartig.
. Ähm, alles sehr praxisnah, der nächste Ostseestrand ist leider etwas weiter weg. Unser Stück sandiger Elbstrand ist leider immer noch unter dem Hochwasser verschwunden, was seit Anfang des Jahres ist, und Schaumstoffmatrazen besitzen wir auch nicht. Da wird Frauchen noch überlegen müssen ...
.
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire