This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | März 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Der Ausgewogenheit halber, wobei dieser Vorfall kaum in der Presse erwähnt wird. Es ist hinreichend bekannt, dass die Ausbildungsmethoden der Polizei oft nicht zimperlich sind, sondern gegen das Tierschutzgesetz verstossen und den "Ferrari unter den Hunden" ständig in höchsten Erregungslevel zu puschen geht halt nicht immer gut. Versagen des Menschen und das wird wohl wieder der Hund mit seinem Leben bezahlen müssen Karina .
Echt, ich hab damit nix zu tun, gar nix, ich schwör! Sockenräuber treibt in Freiberg sein Unwesen Ich räuber nur die Socken von meinem Frauchen, nicht von anderen Frauchens! Euer Hoshi
Selten, sehr selten möchte man Politikern auf die Schultern klopfen, ihnen ein Leckerli zustecken und sagen: fein gemacht. 2012 wird das Sächsische Jagdgesetz endlich geändert. Abgesehen davon, dass Totschlagfallen verboten werden, werden sich vor allem sächsische Hundehalter freuen!!! Wildernde Hunde dürfen nur mit vorheriger Genehmigung der Jagdbehörde getötet werden. Die Jagdbehörde darf die Genehmigung im Einzelfall nur erteilen, wenn der Jagdausübungsberechtigte nachweist, dass sich ein wildernder Hund nicht nur vorübergehend in einem Jagdbezirk aufhält und die Beunruhigung des Wildes nicht auf andere Weise verhindert werden kann. Das heisst, dass wildernde oder augenscheinlich wildernde Hunde NICHT mehr sofort abgeschossen werden dürfen, sondern der Jäger muss zukünftig den Hund der Jagdbehörde melden und erst nach der Erlaubnis und im wiederholten Fall darf er schiessen! Nebeneffekt: kein Jäger, der einen der sächsischen Wölfe abknallt kann sich dann mehr auf die Verwechselung mit einem wildernden Hund berufen. Das Parlament wird hoffentlich dieses Gesetz im 1. Quartal 2012 beschliessen, die regierende CDU signalisiert Zustimmung, die Linken sind natürlich wie immer aus Prinzip dagegen, anscheinend gibt es unter den Linken keine Hundehalter Ja, ich lebe gerne in Sachsen Wie sieht es bei euch mit den Jagdgesetzen aus? Dürfen die Jäger Hunde einfach abknallen? Karina, es ist hier schon recht hundefreundlich.
Zufällig hab ich eine interessante Nachricht nur für Frauen gefunden, sehr informativ Hier der Direktlink zur Weltkarte. Hier mitlesende Männer werden dringend davor gewarnt auf die Links zu klicken, es könnte traumatisierend sein Karina: nur für Frauen
.
Da ich den Bert und seinen Sammy seit vielen Jahren kenne mal ein aktueller Artikel zu den Problemen, mit denen sich ein Blindenführhundehalter rumschlagen muss. Das Standardargument mit der Hygiene ist natürlich hahnebüchener Unsinn! Im Gegensatz zu den Ärzten und zum Pflegepersonal, die durch ihre persönliche mangelnde Hygiene jedes Jahr über 15.000 tödliche Krankenhausinfektionen verursachen, rennt ein Führhund nicht in jedes Krankenzimmer! Von Hygienikern gibt es auch entsprechende Gutachten zu Führhunden in Krankenhäusern, die sind Klinikleitungen aber oft nicht bekannt Karina.
Ja, unser Tierdoktor hat ein Riesenherz für Hunde und mit welcher Dreistigkeit manche Halter gegenüber ihren Hunden handeln, ihr eigenes Ego für so viel wichtiger halten, ist einfach unglaublich! Nachlesen könnt ihr die ganze Geschichter HIER! Anstatt unseren Tierdoktor zu bestrafen hätte man ihm einen Orden verleihen müssen und warum wurde die Halterin nicht bestraft? Ein wirklich merkwürdiges Rechtssystem haben wir in Deutschland .... Euer Hoshi
Kürzlich stand in unser lokalen Zeitung zu lesen, dass es jetzt neuerdings ganz viele HaiDogs in Dresden gibt. Während ich noch rätselte, ob das Hunde sind, die immer gut drauf sind oder immer freundlich grüssen oder ob es sich doch um eine neue Hunderasse mit einem speziellen Gebiss handelt, hat Frauchen mir erklärt, dass es um was ganz anderes geht. Nämlich um totschicke Abfallbehälter aus glänzendem Edelstahl für Hunde Übrigens gab es 2009 beim Ordnungsamt 11 Anzeigen wegen Hundekacke auf der Strasse, in 6 Fällen musste auch ein Bussgeld bezahlt werden. Wo die neuen Behälter aufgestellt werden ist echt spannend! Die Hälfte davon, ganze 14, werden in Löbtau aufgestellt, bei weitem nicht der grösste Stadtteil in Dresden und auch nicht der hundereichste. Warum da? Immerhin bekommen wir in Laubegast auch einen an einer Ecke, die ein bisschen weiter weg ist und von der wir gar nicht so genau wissen, wo sie ist. Wie der genutzt werden wird, wird spannend werden, denn in unserem schönen Laubegast gab es bis vor kurzem nicht einen einzigen öffentlichen Abfallbehälter! Erst die jahrelange Arbeit einer streitbaren Bürgerinitiative "Abfalleimer für Laubegast" oder so ähnlich hat es erreicht, dass wenigstens 2 oder 3 aufgestellt wurden und dazu muss man wissen, dass unser Stadtteil bei schönem Wetter eines der Hauptausflugsziele von Dresden ist mit enorm vielen Picknickern, die vorzugsweise ihre nicht verrottbaren Hinterlassenschaften einfach auf den Wiesen liegen lassen. Seltsamerweise gibt es bei denen keine zivilen Ordnungsamtkontrollen, nur bei den Hundehaltern, denn laut Polizeiverordnung ist jeder Dresdner Hundehalter verpflichtet, mindestens 2 Kackbeutel pro Hund Tag und Nacht bei sich zu führen! Bei 1000 Kontrollen im letzten Jahr fehlte immerhin 140 mal die ein oder andere Tüte. Und für dieses Frühjahr wurden wieder verschärfte Kontrollen angedroht. Nun fragen wir uns, ob unsere oder auch andere Gassitanten immer ihre ca. 40-50 erforderlichen Kackbeutel mit sich führen Euer Hoshikackescheissekot. Unsere Hinterlassenschaften sollen nicht in schnöden Abfalleimern, gar aus Plastik landen, sondern in echten Lifestyledesignbehältern und das lässt sich die Stadt auch was kosten, leben hier doch immerhin 12000 legale und sicherlich nochmal soviel illegale Hunde hier. Wenn Frauchen richtig gerechnet hat kostet das Projekt für 5 Jahre für 28 Abfallbehälter 300000 Euro, d.h. mein Anteil beträgt daran 25 Euro für 5 Jahre, ein echtes Schnäppchen!. Idealerweise gehen sie halt nur noch um die neuen 28 HaiDogs Gassi drumherum.
Es ist soweit! Ins Weisse Haus zog ein junger Portugiesischer Wasserhund ein. Kein Welpe, sondern ein "gebrauchter Junghund", was mich sehr überrascht. Der Präsident der USA nimmt einen Hund, der mit 5 Monaten von seinem Besitzer wegen Problemen zurückgegeben wurde, anscheinend an den Züchter, der Senator Edward Kennedy ist, noch etwas, was mich sehr erstaunt. Oder ist der Senator doch nicht der Züchter, sondern besitzt nebenbei eine Hundeschule, denn er hat den Welpen jetzt erzogen? Noch erstaunlicher. Aber Leinenführigkeit gehörte jedenfalls nicht dazu, wie im Fernsehen deutlich zu sehen war Spannend ist auch die Diskussion um den Namen des Hundes "Bo". Fürchten doch jetzt diverse Hundeexperten, dass es Probleme in der Erziehung geben könne, weil Bo und No vom Klang her gleich seien. So ganz unrecht haben sie nicht, allerdings wissen sie wohl nicht, dass man mit Klangfarbe und Stimmhöhe sehr deutlich variieren kann. Alternativ könnte man natürlich auch das "Let it" nehmen, was als "Lass das" in so mancher Hundeschule gerne den Kunden beigebracht wird, den menschlichen wohlgemerkt, denn die hundlichen Kunden reagieren da so gar nicht drauf wie schon mehrfach beobachtet. Aber wie sinnvoll ist es denn auch, einem Rüden das Scharren nach dem Markieren per "Lass das" verbieten zu wollen? Oh, ich schweife ab Karina . Auf Stöckelschuhen das Gleichgewicht zu bewahren, während man von einem ungestümen Junghund durch den Park geschleift wird ist schon bewundernswert
.
. Jedenfalls wünschen wir den kleinen knuffigen Bo alles Gute in seiner neuen Heimat, wir werden sicherlich über jede Schandtat auf dem Laufenden gehalten werden und vielleicht offenbart sich ja noch die ein oder andere Überrschung wie, dass ein Präsident einen "gebrauchten Problemhund" nimmt oder ein Senator Hundetrainer ist.
Nun zeigen wir euch die Show von Ayla: Ab ins Wasser: und dann begann der Tanz: Sehr elegant: Mit Schwung: Übers Wasser laufen: Kaum zu glauben: Und das dollste ist, Ayla kann sogar Karate: Bald gehts weiter! Euer Hoshi
Bei uns in Dresden ist seit einiger Zeit die Hölle los! Hier gibt es die Dresdner Heide, ein riesiger Wald mitten in Dresden, in dem wir fast jeden Sonntag unterwegs sind, das wichtigste Erholungsgebiet für ganz Dresden und viele Hunde. Tja, und nun haben sich 2 Hunde die letzen Monate schlecht benommen, sie haben insgesamt 17 Rehe gerissen, teilweise vor den Augen von Spaziergängern und nun sollen es alle Hunde büssen, indem in der Dresdner Heide nahezu kompletter Leinenzwang eingeführt werden soll. Dass dort immer wieder im Wald illegale Endurofahrer unterwegs sind, maskiert, vermummt, Nummernschilder abgeklebt, die uns Hunde schon öfters beinah über den Haufen gefahren hätten (Frauchen hat schon so manchen gestoppt) wird komischerweise nirgendwo erwähnt. Nur 0,5 % der Heide, teilweise nur Parzellen von 173 x 173 Metern (!) sollen noch leinenlos sein. Es ist zu befürchten, dass es danach weitergeht und auch auf den Elbwiesen Leinenzwang eingeführt werden soll. Jedenfalls hat sich jetzt in Dresden eine Initiative gebildet, um dagegen aktiv anzugehen. Es gibt in Dresden ca. 12.000 Hunde und ihre Halter, aber leider wissen viele lnoch nichts von dem drohenden Leinenzwang, die lesen keine Zeitung und hören kein Radio. Einige von unseren Kumpels sind ganz direkt betroffen, die wohnen nämlich in dem betroffenen Gebiet. Der Stadtrat hat es schon beschlossen und das Umweltamt fordert jetzt bis zum 15.1.08 auf, Gegenvorschläge einzureichen und es werden Unterschriften für Petitionen gesammelt. Also, falls hier ein Dresdner mitliest, der noch nicht aktiv war: krieg bitte mal schnell deinen Hintern hoch und tu was dagegen! Alles darüber findet ihr HIER, sogar schon fertige Vorlagen für Gegenvorschläge. Euer Merlin und Dojan *die spinnen die Politiker* *Die sollten lieber mal die doofe Knallerei verbieten, das würde den Tieren in der Stadt und im Wald viel besser gefallen*
Auf, auf, wer von euch Menschen noch kein Weihnachtsgeschenk für seinen Hund hat, für den haben wir eine prima Idee. Es gibt nämlich jetzt das ultimative Hundeparfüm für uns Hunde. Damit duften wir nach Schwarzer Johannisbeere, Neroli, Veilchen, Mimosen, Mandeln und Vanille. (Scheint eher was für den ängstlichen, zurückhaltenden Hund zu sein Euer Merlin und Dojan, auch so voller Wohlgeruch ). Dieses Parfüm heisst
Kleine Mandel Petite Amande und hergestellt wird es von der Londoner Firma Mungo & Maud und es soll nur knapp 60 Euros kosten, ein echtes Schnäppchen, damit wir Hunde endlich mal richtig fein nach allerlei Blümchen duften. Und da dieser Duft auch sehr erfrischend sein soll, ersparen wir uns damit bestimmt das lästige Hecheln.
Wir haben selten so etwas Widerliches gelesen (danke an Alex und Eliwagar): ein "Künstler" in Costa Rica liess als Kunstaktion einen Hund verhungern und verdursten! Ob der Hund wirklich gestorben ist, ist allerdings nicht hundertprozentig sicher. Besonders widerlich ist es, dass keiner der Ausstellungsbesucher etwas unternahm um dem armen Hund zu helfen. Und sicherlich hat der Künstler auch Recht, wenn er sagt, das es niemanden kümmert, wenn dieser Strassenhund wie so viele andere auch auf der Strasse verhungert wäre. Vielleicht hat er es mit dieser drastischen Aktion geschafft, einige Leute wachzurütteln, dann wäre diese Aktion nicht völlig vergeblich gewesen. Wir hoffen nur, dass es keine Nachahmer gibt. In Gedenken an alle Strassenhunde und alle anderen Kumpels, denen es so viel schlechter als uns geht Euer Merlin und Dojan
Dass ein Rettungshund einen Vermissten findet, ist ja nun nicht ungewöhnlich. Auch, dass sein Mensch mal schneller mit den Augen sein kann als er mit der Nase, kommt vor. Aber was wir neulich in der Zeitung über ein Rettungshundeteam und ihren Sucherfolg gelesen haben, ist schon recht skurril. Ich kenne das ja auch vom Frauchen und auch von anderen Frauchens: sind sie aufgeregt ist die Blase voll und sie müssen ständig pullern gehen, ähnlich wie bei so manchem Hund Euer Dojan. Und nun war da in Melsungen eine ältere Frau vermisst und die Rettungshunde sind dahin gefahren, um die vermisste Frau zu suchen und zu finden, wie ich das früher auch gemacht habe. Und von dem einen Rettungshund war das Frauchen so vernünftig, vor der Suche noch mal pullern zu gehen, vielleicht war sie auch nur sehr aufgeregt. Und als sie pullern gegangen ist, hat sie dabei die vermisste Frau gefunden. In der Zeitung stand aber leider nicht, ob sie die Vermisste auch angepullert hat oder wer sich von den beiden in den Büschen mehr erschreckt hat. Hauptsache ist natürlich, dass die arme Frau schnell gefunden wurde, aber wie das passiert ist, ist schon sehr ungewöhnlich. Hmmm, ob Frauchen zukünftig auch alle Menschen vor der Suche zum Pullern schicken wird?
In Österreich findet diese Woche die Weltmeisterschaft für Rettungshunde statt. Eigentlich wollte Frauchen da auch als Zuschauerin hinfahren, aber irgendwie hatte sie nicht mehr genug Urlaub. Und der Paul, der ein Freund von Frauchen ist und den wir auch schon mal in Österreich besucht haben, der ist bei dieser WM Pressesprecher und erzählt Frauchen alles, was da so los ist. Interessant sind die Hunderassen, die da so mitmachen. Hier die Statistik der teilnehmenden Hunde der WM in Eisenstadt: Komisch, der hat doch glatt die Briards vergessen, aber vielleicht haben die eine eigene WM? Naja, immerhin 3 Beauceron und 2 Riesenschnauzer Fast erstaunlich, dass so viele Deutsche Schäferhunde starten, aber es sind kaum deutsche Deutsche Schäferhunde. Die meisten kommen aus den ehemaligen Ostblock-Staaten wie Slowakei und Tschechien. Das liegt nämlich daran, dass dort noch gesunde Deutsche Schäferhunde gezüchtet werden und nicht solche komischen Froschhunde. Daher werden sie immer mehr durch die Belgischen Schäferhunde ersetzt. Viele Retriever sind dabei wie auch in Deutschland. Australian Shepherd und Border Coillie scheinen international wieder aus der Moge gekommen zu sein. Ein Jack Russell ist auch dabei, cool. Schon interessant diese Statistik! Euer Merlin und Dojan
Von den 127 Hunden sind
29 Deutsche Schäferhunde
22 Malinois (Belgische Schäferhunde)
14 Golden Retriever
10 Mischlinge
10 Labrador Retriever
7 Border Collie
3 Beauceron
3 Australian Kelpie
3 Berner Sennenhunde
3 Flat Coated Retriever
3 Holländische Schäferhunde
2 Rottweiler
2 Riesenschnauzer
2 American Staffordshire Terrier
2 Tervueren (Belgische Schäferhunde)
2 Australian Shepherd
Ein Hund pro Rasse von:
Airedale Terrier, Australian Cattledog, Tschechoslowkischer Wolfshund,
Deutsch Kurzhaar, Dobermann, Jack Russel Terrier, Kleiner Münsterländer, Polski Owczarek Nizinny, Schnauzer.
Es starten 75 Rüden und 52 Hündinnen.
PAH, die spinnen wohl die Amis! Da hatten die doch eine grosse Hundeschönheitsshow und wen haben sie zum Sieger gemacht, als angeblich schönsten Hund der Welt? Einen Englischen Spaniel! Wir haben uns echt kaputt gelacht, als wir das gelesen haben. Selbstverständlich sind Briards die schönsten Hunde der Welt und am allerschönsten sind natürlich wir beide! Ist ja wohl klar! Dann kommt lange Zeit nix und dann kommt Emil. Und wenn Linus mal fertig ist, kommt er danach. Was den Sieger Diamond Jim aber ganz sympathisch macht, ist, dass er als Therapiehund arbeitet. Das finden wir klasse! Therapiehunde machen vielen Menschen viel Freude. Wir machen sowas manchmal auch, besuchen alte Menschen im Altenheim oder gehen in Kindergärten oder zu behinderten Menschen. Euer Merlin und Dojan
Ihr habt es vielleicht schon im Kommentar gelesen: der Briard Steamy, der gestern samt Auto gestohlen wurde ist wieder zu Hause! Als wir das gelesen haben, haben wir uns sehr gefreut, unser Frauchen auch. Die bösen Räuber haben den armen Hund einfach ausgesetzt, an einem Schild angebunden. Zum Glück wurde er gleich gefunden. Hat bestimmt ordentlich Hunger gehabt und sicherlich was Leckeres von seinem Herrchen zu essen bekommen. Kumpels, passt gut auf euch auf! Euer Merlin und Dojan
Ohje ohje, da hat doch superböser Mensch ein Auto gestohlen! Das Auto wird bestimmt von der Versicherung bezahlt, aber was richtig schlimm dabei ist: in dem Auto sass noch der Briard Steamy drin und der ist jetzt auch gestohlen worden! War von seinem Herrchen natürlich auch ganz schön schusselig, den Schlüssel einfach stecken zu lassen, weil er geglaubt hat, sein Briard würde das Auto bewachen. Also, von uns hätte der Dieb ordentlich eins auf die Mütze gekriegt, unser Auto gehört uns! Und unserem Frauchen auch. Mit 50 kg Gewicht ist der Steamy ein ganz schön grosser Briard, grösser als wir, vielleicht sogar noch grösser als Emil und der muss schon Geschirr für Ponys tragen. Aber Steamy hat wohl trotz seiner Grösse keinen Mumm in den Knochen. Jedenfalls drücken wir dem Steamy ganz ganz doll die Daumen, dass der böse Räuber ihm nix tut und dass er bald zu seinem Herrchen zurück kann. Euer Merlin und Dojan
In der letzten Zeit waren wieder einige schlimme Nachrichten in den Zeitungen zu lesen, wo Menschen gegenüber Hunden richtig grausam waren. Von 3 dieser Nachrichten wollen wir euch heute erzählen: Möllner Gärtner ließ Hunde fast verhungern Wie grausam muss ein Herrchen sein, wenn er sich lange Zeit überhaupt nicht mehr um seine 4 Hunde kümmert? Ihnen nichts mehr zu essen gibt, mit ihnen nicht mehr spazieren geht, einfach gar nichts mehr macht? So erschöpft von der Arbeit kann man doch gar nicht sein, dass man nicht sieht, dass die Hunde Hunger haben, viel zu mager sind und in die Wohnung gemacht haben? Arme, arme Hunde, die tun uns richtig leid, was müssen die gelitten haben. Gut, dass es endlich eine Nachbarin gemerkt hat, was da los ist, schade aber, dass es so furchtbar lange gedauert hat. Ob dem "Herrchen" die 300 Euro Geldstrafe auch so wehtun wie die Qualen seiner Hunde über so lange Zeit? Hoffentlich bekommen die jetzt richtig gute Frauchen und Herrchen, sie haben es wirklich verdient. Die andere Nachricht ist auch richtig gruselig. Die kommt zwar aus einer Zeitung, die nicht gerade unsere Lieblingslektüre ist, aber wenn das so stimmt, ist es wirklich sehr, sehr schlimm: Postbote schleift Hund mit Auto zu Tode Da hat so ein furchtbar grausamer Mann einfach eine wirklich hübsche Püppi eingefangen, an sein Auto gebunden und ist einfach losgefahren. Da sagt man immer, dass so ein Kangal als Herdenschutzhund so misstraurisch gegenüber Fremden ist, dass diese Hündin es nicht war, hat sie das Leben gekostet. und was dieser grausame Mensch hinterher für Lügengeschichten erzählt hat, na, Baron Münchhausen war ja wohl gar nix gegen den. Er wollte angeblich den Hund zum Ordungsamt schaffen und wäre ganz langsam gefahren und der Hund wäre selbst daran schuld, wenn er unter die Räder gekommen wäre. Gut, dass der Richter diese Lügen nicht geglaubt hat, ist vielleicht auch ein Herrchen, und den zu einer ganz anständigen Strafe verurteilt hat. Hätte ruhig noch viel höher sein können finden wir. Es gibt aber auch grausame Frauen, nicht nur grausame Männer: Vier Monate Haft auf Bewährung für brutale Hundequälerin Da hat ein wohl krankes und grausames "Frauchen" seinen kleinen Yorkshire-Terrier in einen Beutel gesteckt und darin zu Tode geprügelt. Aufmerksame Menschen haben das gesehen und die Polizei geholt, obwohl sie gar nicht wussten, dass in dem Beutel ein kleiner Yorkie ist, den die Frau geprügelt und auf den Boden geschlagen hat. Als die Polizei endlich da war, war es für den kleinen Hund zu spät. Die Strafe für das böse Frauchen sind 4 Monate Haft auf Bewährung, ganz schön wenig oder? Uns machen solche Nachrichten immer sehr traurig. Liebe Menschen, passt gut auf uns Hunde auf. Euer Merlin und Dojan
In der Zeitung war was sehr seltsames zu lesen, da hat doch tatsächlich ein Herrchen seinen Hund beim Autofahren verloren und es erst gar nicht gemerkt. Der Hund war in einem Kombi, wahrscheinlich so ähnlich wie unser Auto und da hat sich die Leine im Schloss verfangen, Hunde sollen ja auch keine Leine anhaben, wenn sie im Auto sind, ist viel zu gefährlich, und dann ist die Klappe aufgesprungen und der arme Hund ist rausgefallen auf die Strasse. Zum Glück ist ihm nix weiter passiert, aber er hat sich ganz doll erschreckt und blieb einfach auf der Strasse stehen. Und sein Herrchen ist einfach weitergefahren. Der Hund hat dann wieder Glück gehabt, dass ein Diensthundeführer vorbei kam und ihm geholfen hat. Ich glaube, unser Herrchen hätte es sofort gemerkt, wenn wir aus dem Auto fallen, hoffe ich jedenfalls. Und denkt daran, keine Leine um, wenn ihr im Auto sitzt! Euer Merlin
War doch kürzlich in der Zeitung zu lesen, dass ein Luchs einen Jagdhund verletzt hat. Obwohl so ein Luchs ja eigentlich auch nur eine Katze ist, wenn auch etwas grösser, wurde der Hund ganz schön gebissen und gekratzt. Ich bin ja auch nicht so ein grosser Katzenfreund und wenn ich eine treffe, jage ich sie gerne weg, macht auch viel Spass. Manchmal gibt es Katzen, die bleiben einfach sitzen und laufen nicht weg, richtige Spielverderber. Da bleib ich sicherheitshalber lieber stehen, man weiss ja nie, Katzen haben ganz schön scharfe Krallen. Der Luchs aus der Zeitung war übrigens eine Luchsin oder Lüchsin oder wie das heisst, jedenfalls ein Luchsweib. Nach meinen Erfahrungen mit den Weibern wundert mich das gar nicht mehr, die Weiber sind alle blöde Zicken. Euer Merlin
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire