This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Januar 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Heute ist einen Tag vor seinem 12. Geburtstag Rain über die Regenbogenbrücke gegangen: Er war so ein tapferer Hund, der klaglos seine Krankheiten ertragen hat. Er liebte die Ausflüge in die Turiner Berge und seinen Schnee. Leider haben wir ihn nie persönlich kennengelernt, kannten ihn aber gut aus seinem Blog. Wir trauern mit Enrica und Gianfranco um diesen einzigartigen Hund! Fühlt euch umarmt und gedrückt! Wo auch immer er jetzt ist, es erwarten ihn viele nette Briardkumpels zum Spielen und Toben .... Karina Sein Foto steht seit langem in meinem Regal und wird dort auch lange stehenbleiben ...
Die Borderbande hat 2 ihrer Mitglieder verloren, am Mittwoch ging Megan, diese einzigartige Rettungshündin im Alter von 12 Jahren über die Regenbogenbrücke: Megan, du warst so toll, so intelligent, so grossartig, nie werde ich eure Clickerübungen vergessen. Und mit Entsetzen habe ich soeben erfahren, dass auch der einzigartige Robin, ein unglaublicher Rettungs- und Arbeitshund, heute mit 13 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist, auch du warst einfach nur grossartig: Liebe Claudia, ich weiss, wie entsetzlich es ist, 2 Hunde innerhalb von 2,5 Monaten zu verlieren, ich vermag mir aber nicht vorzustellen, wie grausam es ist, beide innerhalb von 2 Tagen gehen lassen zu müssen, ein Albtraum ohne Ende.... Megan und Robin waren einfach Traumhunde, die beiden mir mit Abstand liebsten Border Collies, die ich je kennengelernt habe, beinahe hätten die beiden es geschafft, dass ich selbst zum Border Colliehalter geworden wäre. Sie haben so viele Menschen begeistert und glücklich gemacht, wer sie kannte liebte sie ..... Unvergessen in meinem Herzen, wir trauern mit dir! Karina und Kolja Die Welt ist wieder ein Stückchen ärmer geworden ...
Hic situs est Hoshi, bene quiescat. Bonus canis semper tiro. Quem di diligunt adulescens moritur. Hoshi ist wieder bei mir, das, was von diesem stolzen Briard, diesem wunderbaren Hund, der immer fröhlich, immer bestens gelaunt war, der immer ein Lächeln auf den Lippen hatte, der alles und jeden liebte, der von sovielen so geliebt wurde, übrig geblieben ist, das ist wieder bei mir. Seine sterblichen Überreste in einer kleinen, aber wunderschönen Urne ... Vereint mit Merlin und Dojan ... Ich hoffe, dass dereinst eine echte Freundin, ein echter Freund den Mut aufbringen wird, die Urnen meiner Hunde mit der meinigen zu vereinen ..., auf dass uns nichts und niemand trennen möge .... Per noctem ad lucem .... Karina Und wieder gilt mein Dank Doris Kaube von der Tierbestattung Rosengarten, die ihren Job, besser ihre Berufung, so einzigartig lebt! Hoshis Urne war bei ihr wunderschön in Szene gesetzt, umgeben von brennenden roten Teelichtern, Kerzen und Blumenschmuck ... Kolja stand mir bei und es war gut und richtig, dass er bei mir war ...
Mein Liebster, wie auch dein Grossvater Chico bist du 2 Tage vor deinem Geburtstag über die Regenbogenbrücke gegangen, aber 10 Jahre zu früh ... Heute wärest du 4 Jahre alt geworden! Wo auch immer du jetzt bist, möge dir dein Lächeln nie vergehen und ich wünsche dir viel Spass bei deiner Geburtstagsfeier heute, Merlin und Dojan und Chico werden sicherlich ordentlich mitfeiern. Deine Geschenke liegen hier noch für dich .... Für immer dein Frauchen, tränenleer ...
Der Mittwoch war ein völlig normaler Tag, Hoshi ist vormittags fröhlich und lustig mit Theresa und seinen Kumpels durch die Gegend getobt. Als ich nachmittags nach Hause kam wurde ich wie immer stürmisch begrüsst und er erzählte mir sofort, dass er einige Kletten im Fell habe, die ich wie immer sofort entfernte. Dann bekam er sein aufgetautes Pfund Hühnerklein. Der Abend verlief wie immer, er bewachte mein Nachmittagsschläfchen auf der Couch, er lag neben mir am Schreibtisch, wir spielten zwischendurch mit dem Inateddy oder seinem Lieblingshandschuh, wir übten kleine Kunststückchen und er kassierte dafür ordentlich Leckerlis. Kurz nach Mitternacht machten wir den letzten Gassigang zur Elbe runter, er markierte hier und dort, schnüffelte hier und dort. Er war bis auf wenige Sekunden immer in meinem Sichtkreis und er hat draussen NOCH NIE was aufgenommen. Auf dem Rückweg gab es wie immer einige Gehorsamsübungen, zu Hause dann eine 500 g Dose. Als ich um 1 Uhr ins Bett ging kam er wie immer an, um sich sein Betthupferl zu holen und ging dann auf seinen Schlafplatz im Arbeitszimmer. Wegen meiner Bronchitis lag ich noch einige Zeit wach, schlief dann aber irgendwann ein. Um ca. 5.30 wurde ich durch ein lautes bekanntes Poltern aus dem Schlaf gerissen, er hatte im Flur den Kerzenständer umgeschmissen, was seit 1,5 Jahren nicht mehr passiert war. Im Nachhinein ist mir klar, warum das passiert ist, die Ecke, wo er steht, ist seine Sterbenskrankecke, dort verkroch er sich ja auch mit seinem kranken Rücken. Mit den beruhigenden Worten "es ist alles gut, es ist alles ok" schoss ich in den Flur. Hoshi stand dort leicht zitternd neben dem umgeschmissenen Ständer, der ganze Flur war voller festem Kot und Kotspritzer, seine ganze Hinterseite auch. Auch das Arbeitszimmer und etwas im Wohnzimmer. Nachdem ich ihn tröstete reinigte ich den Flur schnell notdürftig und ging dann mit Hoshi ins Bad. Ich stellte ihn in die Wanne, weil er nicht reinspringen wollte, was aber eher normal war, und brauste ihn hinten ab. Er sprang dann selbständig aus der Wanne raus und legte sich in den Flur, den ich dann feudelte. Danach machte ich mich fertig, frühstückte und sah dann, wie Hoshi zum Wassernapf im Flur ging, sich daneben legte und die Schnute reinsteckte, aber nicht trank. Er schmiss sich dann auf die Seite daneben und hatte tiefe, sehr tiefe Atemzüge in den Bauch rein, geweitete Pupillen. Er stellte sich zur Untersuchung hin, Bauch war weich, aber im Nachhinein merkwürdig anzufassen, Bauch, Herz und Lunge mit dem Stethoskop abgehört, war nichts auffälliges, aber schneller flacher Puls. Zahnfleisch angesehen, war normal rosa, auf Fingerdruck die Kapillardurchblutung nicht verlangsamt. Vielleicht waren die letzen beiden Sachen in Nachhinein doch etwas minimal gestört, so dass mir die Störung nicht auffiel. Ein angebotenes Leckerli nahm Hoshi nicht, gespeichelt hat er kaum. 5 min überlegt, dann bei der Arbeit angerufen und mich abgemeldet, kurz im Internet recherchiert, mich fertig angezogen, Theresa eine Absage-SMS geschickt und um 7:15 beschlossen, jetzt zum Tierarzt zu fahren. Hoshi das Halsband umgemacht, aber er konnte nicht mehr aufstehen. Ich hab ihn hingestellt und er kippte um. Aber es gab für mich keine andere Wahl, Leine dran und ihn wieder hingestellt und hinterher geschleift. Seine Beine rutschen immer wieder zu allen Seiten weg, aber ich kann 40 kg in Eile nicht die Treppe runtertragen. Mir wurde langsam klar, dass jetzt jede Sekunde zählt. Als er sich im Treppenhaus hinschmiss kurz überlegt, ihn liegen zu lassen und den TA zu rufen, aber bis er kommt, wäre mehr Zeit vergangen und ich hätte es mir nie verziehen, wenn Hoshi dann gestorben wäre. Mit Ach und Krach die Treppen runter (Hoshi verzeih, ich wäre gerne sanfter gewesen), ins Auto auf die Rücksitzbank gepackt und durch den morgendlichen Berufsverkehr im Sturm zum Tierarzt. An jeder roten Ampel kontrolliert, ob Hoshi noch atmet. Unterwegs beim TA angerufen, dass ich mit einem sterbenden Hund auf dem Weg und ca. 7.50 da sei. Ihr Hinweis, dass kurz vor 8 der erste TA käme. Überlegte während der Fahrt, ob es nicht doch ein Magendreher sein könnte. Ich fuhr auf den Parkplatz und als ich den Motor ausmachte, hat Hoshi dermassen am ganzen Körper gekrampft, mit einem furchtbaren Geräusch/Geschrei, dass er durch den ganzen Wagen schoss, alle 4 steif gestreckt, Kopf schoss in den Nacken, Augen waren verdreht, Kieferkrampf, da hielt ich ihn schon im Arm. Der finale Krampf durch Sauerstoffmangel nach plötzlich starkem Blutverlust, wie mir meine Hausärztin hinterher bestätigte. Ich schrie um Hilfe, andere Kunden holten sofort eine Arzthelferin raus und gemeinsam trugen wir Hoshi rein, ich weiss nicht, ob er da noch atmete, seine Beine waren noch steif gestreckt, im Nachhinein war er da wohl doch schon tot. Wir legten ihn hin, ich schoss raus, um die Autotür zuzumachen, schoss wieder rein und war in einem Zustand, wie ich noch nie vorher im Leben gewesen bin und nie wieder sein möchte. Ich sah seine blaue Zunge, den Atemstillstand, spürte das Kammerflimmern unter meinen Händen, fing aber sofort mit der Herzdruckmassage an und beatmete ihn zwischendurch, während die Arzthelferin losrannte, um alles für eine Reanimation zu holen. Ich drückte und beatmete Hoshi immer weiter, sicherlich nicht im richtigen Rhythmus, obwohl ich zig Erste Hilfe am Hund-Kurse hatte, gleichzeitig spürte ich die Sinnlosigkeit meines Tuns. Als die Helferin mit der Beatmungsmaske kam machte sie weiter, der erste TA war da, schleppte Hoshi sofort nach oben in den Klinikbereich und ich musste untenbleiben, während ich den TA anflehte, Hoshi zu retten. Dr. Popp kam und auch ihn flehte ich an und er ging sofort nach oben. Ich nutzte die Zeit, um diverse Anrufbeantworter und Mailboxen vollzuheulen. ............ Als er nach ca. 15 min wieder runterkam, sah ich an seinem Gesicht, dass Hoshi unrettbar verloren war ...... Mein Leben, meine grosse Liebe, die Liebe meines Lebens, mein Herz war von mir gegangen ..... für immer ... In der Klinik wurde alles geregelt, den TÄ war die Todesursache auch unklar, also entschloss ich mich zu einer Obduktion und ich wollte Hoshi selbst dahin fahren, um mich von ihm verabschieden zu können .... Ich lieh mir eine Schere und schnitt Hoshi, als er in meinem Auto lag, einige Strähnen ab. Ich fuhr dann durch ganz Dresden zur Landesuntersuchungsanstalt, bei der Dr. Popp mich schon angekündigt hatte. Ich wünsche niemandem, dass er mit seinem toten Hund im Auto durch ganz Dresden fahren muss .... Beim Empfang wurde mir gesagt, dass ich den Leichnam nach einer Obduktion wegen des Seuchenschutzgesetzes nicht wieder abholen könne, ich brach zusammen. Ich beriet mich mit Hoshis Züchterin Simone und auch sie war für eine Obduktion, selbst um den Preis, dass ich ihn dann nicht beerdigen kann. Also lieh ich mir wieder eine Schere und bekam eine kleine Tüte und wieder schnitt ich ihm Strähnen ab, blonde, schwarze, graue, und ein Zöpfchen. Fotos mit dem Handy machen. Abschied nehmen .... Nachdem ich das Formular ausgefüllt hatte, fuhr ich rum zur Rampe. Der Sektionsangestellte fragte mich, ob ich die wäre, wo der Dr. Popp angerufen hätte und die hinterher ihren Hund wiederhaben wolle. Ich: ja, aber geht nicht. Er: doch, aber nur wenn es ein Offizieller Tierbestatter macht, Privatpersonen bekommen die Leiche hinterher nicht ausgehändigt, aber die Bestatter zur Verbrennung ja. Dann drückte er mir eine Liste der Bestatter in die Hand und ganz oben stand die Tierbestattung Rosengarten, die schon Merlin und Dojan versorgt hatten. Diesen feinen Unterschied wusste weder mein Tierarzt, noch die Dame am Empfang, noch die Tierbestatterin, noch sonst jemand. Bitte merkt euch das, vielleicht braucht ihr dieses Wissen mal für euch selbst oder andere. Dann bin ich zu meiner Hausärztin gefahren, um mir ein starkes Beruhigungsmittel verschreiben zu lassen ... Heute morgen rief ich in der Landesuntersuchungsanstalt an, die makroskopischen Befunde liegen vor: - ca. 120 ml freies Blut im Bauchraum - Leber geschwollen, aussen an der Leberkapsel zahlreiche Blutgerinnselklumpen, innen alles voll mit zahlreichen Sickerblutungen, leichte Gerinnungsstörung, Ursache bisher unbekannt - Gallenblase ödematös geschwollen, aber keine Steine - alle anderen Organe sind einwandfrei, da war alles in Ordnung Die feingeweblichen und chemischen Untersuchungen dauern einige Tage, in spätestens 2 Wochen hab ich den vollständigen Befund Keine Worte in keiner Sprache könnten auch nur annähernd ausdrücken, was ich für diesen Hund empfunden habe. Und ich würde mir beide Arme und beide Beine abhacken, wenn ich ihn dafür wiederbekommen könnte .... Weil mir die Worte fehlen werde ich jeden Monat seine Lebens mit den typischen Fotos bloggen, die ersten sind ja unter Hoshis Leben schon im Blog. Karina PS: Nein, kein schwarzer Briard mehr, nein! Ich habe mit Dojan und Hoshi 2 wundervolle Exemplare dieser Rasse gehabt, das wird nie wieder so sein ... Aber falls irgendjemand von euch von einem fauvem Briardwelpchen weiss, idealerweise 4-6 Monate alt, dass keiner will, dann möge er mir das bitte hier mitteilen (zur Zeit kann ich keine Emails empfangen ausser Nachrichten über Facebook) PPS: Diese Urne hab ich für Hoshi ausgesucht, sie passt perfekt zu ihm. Dojan Hoshi wurde auf die Rampe gelegt, wieder nahm ich Abschied, ein allerletztes Mal. Geduldig wartete der Sektionsangestellte, vielleicht innerlich kopfschüttelnd über eine Hundebesitzerin, die im strömenden Regen minutenlang ihren toten Hund herzt und küsst und ihm zuflüstert ...
Erinnerungen sind kleine Sterne die tröstend
in das Dunkel unserer Trauer leuchten.
Steh nicht an meinem Grab und weine. Heute morgen ging mein Leben von mir, heute morgen blieb dein Herz plötzlich stehen, ich habe dich noch beatmet und dein Herzchen massiert, aber es half nicht. Du bist tot!!! Du bist nicht mehr da!!! Um 8 Uhr ging Hoshi (Bahlow) de la Bohémienne noire über die Regenbogenbrücke zu Merlin und Dojan! Der grossartigste Hund, den es je gab, hat diese Welt für immer verlassen! In 2 Tagen am Sonnabend wärest du 4 Jahre alt geworden .... Karina Hoshi, HOSHIIIIIIIIII, ich kann ohne dich doch nicht leben!!!!! Wie soll ich ohen dich weiterleben????
Ich bin nicht dort.
Ich schlafe nicht.
Ich bin wie tausend Winde, die wehen.
Ich bin das diamantene Glitzern des Schnees.
Ich bin das Sonnenlicht aus reifendem Korn.
Ich bin der sanfte Herbstregen.
Wenn Du aufwachst in des Morgens Stille,
bin ich der flinke Flügelschlag friedlicher Vögel im kreisenden Flug.
Ich bin der milde Stern, der in der Nacht leuchtet.
Stehe nicht an meinem Grab und weine.
Ich bin nicht dort.
Ich bin nicht tot
Happy birthday, mein lieber Merlin! Heute vor 17 Jahren wurdest du geboren! Und vor 3,5 Jahren musstest du mich verlassen und es vergeht noch immer kein Tag, an dem ich nicht an dich denke, an dem ich mich nicht nach dir sehne. Noch immer fehlst du mir ... Leben entsteht, Leben vergeht ... Karina
Heute hat Gwendy im stolzen Alter von 16 Jahren diese Welt verlassen müssen und ist über die Regenbogenbrücke gegangen: Du und Tabby, ein unzertrennliches Paar: Noch vor kurzem sahen wir dich gemütlich in der Sonne liegend, nicht ahnend, dass ein Tumor in deinem Bauch immer grösser wurde: Meistens sah man dich nur in deinem Körbchen: Unvergessen deine Freudentänze mit Indianergeheul um deinen Fressnapf, unvergessen der Weihnachtsspaziergang im Schnee, als du wieder zum Junghund wurdest. Wir kannten dich nicht lange, hatten aber grossen Respekt vor dir: Liebe Anja, wir trauern mit euch! Ihr habt die richtige Entscheidung im richtigen Moment getroffen und sie mit Würde und Anstand gehen lassen, ihr eine sinnlose OP erspart. Sie wird in unser aller Herzen weiterleben. Fühlt euch gedrückt! Karina und Hoshi
Nun hat auch Max im Alter von 12 Jahren diese Welt verlassen: Du warst wahrlich keine Fusshupe: Du warst ein genialer Exzentriker: Du hast mich immer an einen echten englischen Lord erinnert: Immer Gentleman: Fast immer Immer alles im Griff: Du und dein Ball, eine unendliche Geschichte: Du und das Wasser, eine andere unendliche Geschichte: Hoshi hat viel von dir lernen dürfen: Immer in Bewegung: Du und dein Frauchen, eine weitere unendliche Geschichte: Du und deine Kumpels: Dein 10. Geburtstag: Max, wir trauern mit deiner Familie um dich. Wir danken dir, dass wir so einen grossartigen Hund kennenlernen durften, dass du uns so oft zum Lachen gebracht hast: Karina und Hoshi PS: Vergiss nicht, Merlin und Dojan herzlichste Grüsse von uns zu auszurichten. :
Und wieder hat ein grossartiger Hund diese Welt verlassen müssen, der Zebu: Auf ewig unvergessen seine legendären Agilityläufe: Selten hab ich so ein traumhaftes Team erlebt wie Zebu und sein Herrchen: Immer wieder mal haben wir euch in Dresden bewundern können, immer wieder habt ihr uns mit eurem legendären fliegenden Start und euren lautstarken Läufen amüsiert. Zebu, du warst ein so freundlicher und so ein cooler Hund: Jörg, wir trauern mit dir um diesen einzigartigen Hund! Karina und Hoshi
Gestern, 2 Tage vor seinem 14. Geburstag, hat Hoshis Opa Ch. Chico von der Balver Höhle diese Welt verlassen und ist über den Regenbogen gegangen. Lieber Chico, schon seit langem plagten dich die Alterszipperlein und trotzdem hast du die Erziehung deiner Enkel nicht aus der Hand gegeben. Lieber Chico, ich kannte dich nicht besonders gut, aber ich sehe jeden Tag das Ergebnis deiner besten Gene und deiner traumhaften Erziehung in deinem Enkel Hoshi vor mir. Ich bin dir so unendlich dankbar, dass du Hoshi als Welpchen so wunderbar geprägt hast, ihm den nötigen Respekt vor alten Rüden beigebracht hast, der es Merlin in den letzen Wochen so leicht machte, mit diesem kleinen Teufel umzugehen. Wo auch immer du bist, du bist wieder mit deinem Benny Bommel zusammen, du wirst Merlin und Dojan treffen .... Liebe Simone, wir fühlen mit dir wegen dieses so grossen Verlustes, wir kennen diese Schmerzen und diese Leere .... Fühl dich gedrückt und von Hoshi geknutscht und trockne deine Tränen in dem Fell seiner so wunderbaren Töchter Elana und Jolle und seines Enkels Chico junior. In ihnen und auch in Hoshi wird er weiterleben ... Karina und Hoshi
Und wieder ist heute eine Ära zu Ende gegangen: Johnny hat diese Welt heute verlassen. Er wurde 13,5 Jahre alt. Ich kannte ihn 11 volle Jahre. Sein Frauchen befreite ihn als Welpen aus dem Tierheim und sie beide waren ein echtes Dreamteam: Er machte jeden Spass mit: Eine Wasserratte: Sein Weg zum Rettungshund war nicht ganz einfach und ich erinner mich genau an den Tag, als bei ihm der Knoten platzte: Und dann wurde er ein richtig guter Suchhund: Manchmal trug er seine Kenndecke ein bisschen anders Johnny und sein Frauchen bei ihrer ersten Flächenprüfung: Zuverlässig bestand er 3 weitere Flächenprüfungen und war in vielen Einsätzen. Zusammen mit Dojan machte er den 2. Platz beim ersten Sächsischen Rettungshundewettbewerb. Auch bei Vorführungen glänzte er: Er war der treuste Beschützer von seinem Kumpel Jeffi: Johnny, durch dich hab ich sehr viel über Hunde gelernt! Legendär waren deine Entfesselungskünste, dein Verspeisen eines 2 kg schweren Stollens oder der abendlichen Koteletts deines Herrchens, deine Männchen um mir Leckerlis zu entlocken, deine Begeisterung für Federballspiele, dein Eignungstest, bei dem ich als einzige der 3 Bewerter dein Potenzial erkannte. Es gibt so vieles über dich zu erzählen ... Leider hat dein linkes Ellbogengelenk vor einigen Jahren seinen Dienst eingestellt, aber durch OPs und Physio gestärkt hast du dich so tapfer zusammengerissen und deine Arbeit, deine Seniorensuchen bis zuletzt geliebt: Johnny, du warst ein wahrer Gentleman, souverän, gingst Raufereien grundsätzlich aus dem Weg, du warst ein Weltmeister im Ignorieren, aber regelmässig einmal im Jahr, man konnte die Uhr danach stellen Johnny, du wirst mir fehlen, du warst einer der wichtigsten Hunde in meinem Leben .... Auf ewig unvergessen! Wir trauern mit deiner Familie um dich .... Karina und Hoshi PS: Grüss Merlin und Dojan von uns! Sie werden dich am Ende des Regenbogens in Empfang nehmen ...:
, hat es zwischen dir und Dojan kurz geknallt. Aber als ihr beide alt wurdet hattet ihr dann auch keine Lust mehr dazu.
Heute nacht ging Sina, die griechische Hirtenhündin meiner geliebten Schwester über den Regenbogen. Sie starb mit nur 3 Jahren innerhalb weniger Stunden an akutem Nierenversagen durch die verfluchte Leishmaniose, leider eine der häufigsten Todesursachen von Hunden, die im Mittelmeerraum leben. Und wir haben sie nicht mal kennenlernen können ... Liebe Sina, und trotzdem kannten wir dich aus den Erzählungen und haben dein Frauchen so manches Mal beraten ... Möge es dir auf der anderen Seite des Regenbogens immer gut gehen und wenn du 2 freche langhaarige Jungs triffst, das sind Merlin und Dojan, bitte grüss sie von uns. Liebste D, fühl dich umarmt, wir trauern mit euch! Karina und Hoshi
Liebe Umba, am Freitag, d. 26.6.2009 bist du im Alter von nicht mal 11 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen: Dein Herz konnte einfach nicht mehr ... Liebe Umba, keiner, der bei deinem legendären Eierdiebstahl dabei war, wird diesen und dich je vergessen können. Noch in vielen Jahren werden wir uns daran und an deine anderen Essensvorlieben wie Essig-Salatsosse, Kinder-Überraschungseier usw. mit Vergnügen erinnern. Du warst nicht oft bei uns, aber wenn, hast du uns immer zum Lachen gebracht und dafür danken wir dir! Liebe Umba, wir wünschen dir eine gute Reise über den Regenbogen und grüsse bitte Merlin und Dojan, die sich sehr freuen werden, dich wiederzusehen, und all die anderen! Deiner Familie wünschen wir viel, viel Kraft, mit diesem Verlust fertig zu werden! Liebe Umba, du warst wirklich ein Original! Karina und Hoshi
Heute hat ein grosses Herz aufgehört zu schlagen: Lieber Tapsie, du warst schon länger krank, doch so ein tapferer Kämpfer, so ein tapferes Kerlchen: Schon im letzten Jahr haben wir um dich gebangt, nachdem es dir Pfingsten noch gut ging: Nie hätte ich gedacht, dass ein Hund das Herz meines Bruders erobert, aber du hast es mit deinem Charme geschafft: Weihnachten haben wir dich zuletzt gesehen und da warst du noch guter Dinge, trotz deiner 11-12 Jahre: Dein Herz war riesenhaft vergössert, schnürte dir die Luft ab, deine Lungen voller Wasser und Emphysem, da konnten dich deine Menschen heute nachmittag nur noch erlösen. Soviele Jahre hast du kein gutes Zuhause gehabt, aber wenigstens deine letzten 2,5 Jahre verbrachtest du in einem tollen Chihuahua-Paradies. Lieber Tapsie, wir wünschen dir einen guten Gang über die Regenbogenbrücke. An ihrem Ende warten Merlin und Dojan auf dich und sie werden dich immer beschützen, auch wenn du dich mal wieder für eine Dogge hältst! Wir trauern mit deinen Menschen um dich! Karina und Aiko und Hoshi
Liebe kleine Turnia, wir haben erst jetzt erfahren, dass du bereits am 2. August diesen Jahres über die Regenbogenbrücke gegangen bist. Du hast das stolze Alter von fast 17 Jahren erreicht! Als Merlin dich vor 5 Jahren kennenlernte, war er sofort schwer verliebt in dich Er wird dir auf der anderen Seite des Regenbogens ein treuer Beschützer sein. Liebe kleine Turnia, du und dein Frauchen, ihr wart ein echtes Dreamteam! Liebe kleine Turnia, in unseren Gedanken und unseren Herzen wirst du ewig leben ... Karina, kein Wunder:
Heute ist die Schäferhündin Bora nach kurzer schwerer Krankheit von ihrem Leiden erlöst worden: Bora wurde stolze 15 Jahre und 8 Monate alt. Ihre Rettungshundeprüfung in der Fläche vor über 10 Jahren war die allererste Rettungshundeprüfung, die ich überhaupt je gesehen habe und ich erinner mich noch an jedes Detail! Liebe Bora, wir wünschen dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke in das Land, wo es dir für immer gut gehen wird, wo du so viele nette Hundekumpels treffen wirst, wo du keine Schmerzen mehr leiden wirst. Bitte grüss den Merlin und den Dojan von mir! Lieber Josef, deine Entscheidung, sie gehen zu lassen, so schwer sie war, so war sie auch richtig. Wir trauern mit dir um deine Bora! Karina und Hoshi
Lieber Filou, ich erinnere mich an unseren ersten Moment, als sei es erst gestern gewesen. Du marschiertest als kleines Welpchen hinter deinem stolzen Frauchen zu uns in den Raum und wir waren alle so überrascht. Nur wenige Tage vor deinem neunten Geburtstag bist du heute morgen in den Armen deines Frauchens und deines Herrchens friedlich über den Regenbogen gegangen, in den Hundehimmel, wo einige deiner Kumpels auf dich warten. Lieber Filou, du hast kein einfaches Leben gehabt, denn du wurdest zeitlebens von schlimmsten Allergien geplagt. Du warst gegen viele Nahrunsgmittel und Umweltstoffe hochgradig allergisch, hast zeitweise unter unerträglichem Juckreiz gelitten. Du musstest Cortison und andere Medikamente in immer höherer Dosis nehmen und selbst dann warst du nie beschwerdefrei. Du warst so ein grossartiger Spieler und unter anderen Umständen wäre aus dir ein grossartiger Rettungshund geworden: Lieber Filou, bitte vergiss nicht deinen Auftrag, den ich dir am Sonnabend nachmittag in dein Öhrchen geflüstert habe. Lieber Filou, wir wünschen dir eine gute Reise bei deinem Gang über den Regenbogen in das Land ohne Schmerzen und ohne unerträgliches Jucken. Als du jetzt noch unter schwerer Cauda equina leiden musstest, ausgelöst durch einen überzähligen Lendenwirbel, als du, der so schmerzunempfindlich ist, vor lauter Schmerzen nicht mehr hochgekommen bist, du nur noch unter Schmerzen deine Geschäfte erledigen konntest, da entschied sich dein Frauchen dafür, dich gehen zu lassen. Lieber Filou, grüss Merlin und Dojan und Lord und all die anderen Hunde, die uns Menschen in diesem Jahr verlassen mussten. Liebe Britta, lieber Jochen, fühlt euch umarmt und gedrückt! Wir trauern mit euch! Karina und Aiko mit Hoshi
Am 9. August 2008 ist die Schäferhündin Aischa über die Regenbogenbrücke gegangen. So tapfer hat sie viele Jahre gegen Leishmaniose, Ehrlichiose und Babesiose gekämpft, ihren letzten Kampf gegen den Krebs hat sie verloren. Sie wurde gerade 11 Jahre alt. Als Merlin sie vor 4 Jahren kennenlernte, schloss er sie gleich in sein Herz, aber ihr Bodyguard Joey liess ihm nicht viele Chancen. Nun kann Merlin seinen Flirt ungestört nachholen und das wird er sicherlich und zusammen mit ihm und mit Dojan und all den anderen wird Aischa über endlose grüne Wiesen toben, ohne Schmerz, ohne Leid. Liebe Tina, lieber Tom, es tut mir unendlich leid für euch, dass diese tolle Hündin nicht mehr bei euch ist! Fühlt euch herzlich von mir gedrückt, wir fühlen mit euch! Vergessen wird sie keiner, der sie je kennengelernt hat! Karina und Hoshi
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire