This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Februar 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Ja, wir hatten am Wochenende ganz tollen Besuch, das Emilfrauchen war hier bei uns! Ich hab sie natürlich zünftig begrüsst: Sonnabendmorgen waren wir auf dem Weihnachtsmarkt. Warum uns ständig laut lachende Menschen entgegen kamen und mich alle unbedingt knipsen wollten weiss ich auch nicht so genau: Danach gab es einen barocken Stadtbummel: Nachmittags waren wir beim Hundetreff: Am Sonntagmorgen waren wir erst Gassi: Dann haben die beiden ohne mich die Dresdner Museen unsicher gemacht und sind wieder durch die Stadt geschlendert: Hinterher waren wir in Moritzburg Gassi: Und als Ausgleich hab ich ganz viele Kuscheleinheiten bekommen: Schade, dass unser Besuch schon wieder weg ist. Euer Kolja
Ich hab euch noch gar nicht erzählt, dass wir uns am vorletzten Sonntag mit dem Pudel und dem Paul in der Sächsischen Schweiz im Labyrinth getroffen haben: Trotz des schlechten Wetters und der späten Uhrzeit war der Parkplatz rammelvoll, so dass wir erst einen anderen Weg gegangen sind: Ein Männlein steht im Walde ... Sandstein: Die beiden sind auch Klettermaxe: Ich glaub, der Pudel ist echt eitel, ständig stellte der sich in Positur, damit Frauchen ihn knipst: Sportlich: Wie man in den Wald geht ... Wir sind ein tolles Trio: Wir sind stundenlang durchs Labyrinth gedonnert, rumgerannt, geklettert, gehüpft, gekrochen, haben viel gespielt und alles erforscht und was echt klasse war: überall im Labyrinth waren viele Menschen unterwegs, v.a. Familien mit Kindern und KEINER hat sich an uns frei herum rennenden Hunden gestört! Keiner hat gemeckert, keiner hat Angst gehabt, im Gegenteil, es kam sogar eine Familie zu uns an und fragte, ob die Kinder uns Hunde streicheln dürften. SO entspannt kann es zwischen Menschen und Hunden zugehen, das ist hier auf den Elbwiesen manchmal ganz anders, wenn z.B. die Kinderkirchengruppe unterwegs ist. Da wird rumgepöbelt und rumgebrüllt und bedroht von den Eltern, dass wir Hunde frei rumlaufen. So ging ein sehr sehr schöner Gassigang mit viel viel Spass zu Ende und es wird hoffentlich bald wiederholt. Bloss doof, dass Pudel und Paul so weit weg wohnen Euer Kolja .
So sieht der Sonnenaufgang von der Augustusbrücke in Dresden aus: Die ersten Strahlen auf der anderen Seite, der Erlweinspeicher: Die Semperoper: Die Hofkirche: Die Kunstakademie: Wieder Hofkirche: Die Augustusbrücke: Und zum Schluss noch mal die Semperoper: Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt Karina .
Zufälligerweise war Frauchen heute schon kurz vor 7 wach, da dachte sie sich, wenn sie auf Frühstück verzichtet und sofort losmacht wären wir zum Sonnenaufgang in der City, was seit langem geplant ist. Erstmal spätere Fotos, nachdem die Sonne schon aufgegangen war: Wohnen wir nicht in einer traumhaft schönen Stadt? Euer Kolja
Und so sieht die Kirche von innen aus: Ihr seht, Dresden ist immer eine Reise wert! Karina
Die Garnisonskirche ist für mich eine der schönsten Kirchen in Dresden, leider ist sie bei Touristen nahezu unbekannt, weil sie ausserhalb der City liegt: Eigentlich heisst sie ja St. Martin und ist eine der wenigen Simultankirchen: Und gefällt sie euch? Karina
Nach Koljas Klettertour sind wir noch in der Elbterrasse Wachwitz eingekehrt, man sitzt dort auch sehr schön an der Elbe. Leckeres Wiener Kalbsschnitzel mit süssem Kartoffelsalat: Und nach fast 4 Stunden Gassi war auch ein Nachtisch drin, Mousse au chocolate von der Toblerone mit Erdbeeren und karamelsierten Nüssen, unglaublich lecker: Das Schönste war dort aber, dass der Wirt selbst 2 fauve Briard besitzt! Er kam deswegen auch sofort zu uns, um Kolja zu streicheln und zu bekuscheln. Immer wieder kam er, zeigte mir Fotos von seinen Briards, fotografierte Kolja und wir quatschten. Gerne hätte er auch mit Kolja richtig gespielt, aber Kolja war zu nass und schmutzig und er hatte keine Wechselklamotten mit Auch das Personal freute sich sehr, einen Briard zu sehen und so bekam Kolja ausser einem grossen Stück von meinem Schnitzel auch noch reichlich Streicheleinheiten und unserer Kellnerin durfte er sogar das Ohr waschen Natürlich gibt es dort eine Hundetankstelle mit Futter und Wasser und daher ist die Elbterrasse Wachwitz nicht nur wegen der Küche und des Panaromablicks zu empfehlen, sondern auch wegen der Hundefreundlichkeit, ganz besonders natürlich für Briardbesitzer Karina. Gesehen hatte ich seine Hunde schon von der anderen Elbseite aus, weiss aber erst jetzt, wo sie hingehören. Übrigens hatten wir vorher aus der Ferne noch einen fauven Briard gesehen, also wohnen am Ufer gegenüber 3 Briards.
.
.
Gestern haben wir Besuch bekommen, Tante Silvie und Onkel Bernd, aber ohne Indi, machen einen kurzen Kurztrip hierher! Gestern abend haben wir uns in Meißen getroffen, Frauchen hatte leider keine Knipse mit, aber Tante Silvie hat viele Fotos gemacht, die könnt ihr bald auf ihrem Blog sehen. Ich hab die beiden natürlich sofort wiedererkannt und freudigst begrüsst Heute morgen sind wir zusammen Richtung Sächsische Schweiz gefahren, zuerst nach Pirna: Die Kirche St. Marien: Päuschen im Schatten: Merkwürdige Brunnen haben die da: Egal, ich hatte Durst: Das Rathaus: Danach waren wir in Bad Schandau. Die haben da sehr hundefreundliche Fusswege: Und dort haben wir auf den Terrassen des Hotel Elbresidenz Platz genommen, die Menschen haben mit schönem Elbblick super gegessen, ich hab ne Menge von Frauchen abbekommen: Danach sind wir wieder nach Hause gefahren und die fahren leider morgen auch wieder weg Euer Kolja . Und nach einem Bummel durch die Altstadt haben die Menschen im Goldenen Löwen gespeist, hervorragende Küche zu sehr moderaten Preisen, allerdings recht übersichtliche Portionen, die haben also mehrere Gänge gegessen und ich hab nur einen Napf Wasser bekommen, obwohl ich mich so gut benommen habe
.
.
Meine Mittagspause heute: Karina
Manchmal ist morgens mein Arbeitsweg ein Hochgenuss, v.a. wenn ich in der City arbeite. Die Semperoper morgens um 8.00: Mittags um 13.00: Der Zwinger: Das Schloss: Dresden im Frühling, ein Traum: Dresden wartet auf euch Karina.
Manchmal, so wie letzten Donnerstag, habe ich einen der schönsten Arbeitsplätze Deutschlands! Nämlich Schloss Pillnitz mit den wunderschönen Wandmalereien: Ich liebe dieses Schloss: Und extra für mich kam dann auch die Sonne raus: Perspektiven wie sie Normalsterbliche nicht haben Einfach nur schön: Karina:
Es war am Sonntag unglaublich voll in Moritzburg, denn es war nicht nur Hengstparade, das Moritzburger Gestüt ist weltberühmt, sondern auch noch eine grosse Doggenausstellung mit 3-400 teilnehmenden Doggen: Man stolperte quasi ununterbrochen über Doggen Und dann entdeckten wir dieses arme Füchslein Hat es nicht mehr rechtzeitig über die Strasse geschafft Letzte Blicke aufs Schloss: Einfach nur schöööööön: Tja, und nächstes Wochenende sind wir wieder auf Tour, aber dieses Mal ganz weit weg Euer Hoshi, aber auch dieser Barsoi lief uns über den Weg:
:
:
.
Unschwer zu erkennen, warum Schloss Moritzburg zu Frauchens Lieblingschlössern gehört, oder? Wir gingen am Ufer lang und Frauchen knipste aus jeder Perspektive: Und manchmal brauchte sie noch einen Vordergrund: Immer wieder ein bisschen anders: Auf der Bank in der Sonne sitzen, das Panorama geniessen und Gänse knipsen, das ist Frauchens Welt: Später mehr! Euer Hoshi
Könnt ihr schon mal sehen, was wir heute feines gemacht haben: Später mehr! Euer Hoshi
Ich liebe die Sommermorgen um 8 in der City, wenn die Touristen noch in ihren Hotels beim Frühstück sitzen und man die Stadt für sich alleine hat, so wie heute morgen. Die Semperoper heute morgen um 8: Der Theaterplatz ist menschenleer: König Johann hat noch seine Ruhe: Die Cafes sind leer: Der Zwinger vor dem Ansturm der Massen: Mittags um 12 sieht es dann schon ganz anders aus: Auch vor der Frauenkirche: Und so sieht es in der Frauenkirche aus, für mich einer der schönsten Innenräume der Welt: Die Fotos sind nicht ganz so gelungen, denn 1. hatte ich nur meine kleine Immerdabeikamera mit und 2. ist es verboten in der Frauenkirche zu knipsen Die Kuppel ist immer wieder schön: Die Kunstakademie: Die Hofkirche: So sieht übrigens die Semperoper am späten Abend zur Blauen Stunde aus: Und so um Mitternacht: Wer von euch noch nicht in Dresden war, sollte es doch mal langsam nachholen Karina:
.
So, endlich mach ich auch mit bei Sallys neuem Projekt! Als erstes zeig ich euch einen meiner Arbeitsplätze, nämlich das Residenzschloss Dresden: Ich arbeite gerne da Der Teil links war noch total zerstört als ich seinerzeit nach Dresden zog: Die Links Schloss, rechts Hofkirche: Die Frauenkirche: Nur die dunklen Steine sind Originalsteine, sie lagen noch in grossen Steinhaufen herum, als ich nach Dresden kam: Um die Bebauung drumherum auf dem Neumarkt wurde heftigst gestritten, die Lösung, neue Häuser im alten Gewand, ist ein guter Kompromiss: Die Kunstakademie: Spitzname Zitronenpresse: Wieder die Hofkirche: Das Schloss von der anderen Seite: Eingangstor: Dann war meine Mittagspause heute vorbei Nach der Arbeit bin ich dann mit meinem neuen Dienstwagen wieder nach Hause gefahren: Und??? Ist Dresden nicht eine Reise wert??? Karina :
schönste Brauerei der Welt Semperoper:.
Nee, war nur ein Spässchen
.
So, nachdem nun das viele Wasser Richtung Norden abgehaun ist, können wir euch wieder relativ entspannt weitere Fotos vom letzten Wochenende zeigen: Während ich mich also im Wasser amüsierte hat Frauchen Spiegelungen gejagt: Von der ist Frauchen echt begeistert: Auch auf der anderen Elbseite stand das Wasser bis an/in die Häuser: Ich war noch immer im Wasser unterwegs: Später mehr! Euer Hoshi
Noch mehr Fotos von gestern, die wir heute nicht hätten machen können, weil jetzt alles unter Wasser steht und ich hätte schwimmen müssen Bei dem Wetter muss man ja Frühlingsgefühle kriegen: Und wieder Spiegelungen: Ich hatte Riesenspass: Ich liebe es durchs flache Wasser zu pflügen: Das kann ich stundenlang: Heute ist da nur noch Wasser: Sieht schon malerisch aus: Spiegelung des Fernsehturms: Weitere Fotos folgen! Und ansonsten ist die Elbe in den letzten 4 Stunden nicht mehr gestiegen, sondern auf dem Stand von 6,79 m geblieben, wir hoffen weiter! Euer Hoshi . Ne Menge hübscher Püppis waren gestern auch unterwegs:
Seit gestern mittag ist das Wasser knapp 40 cm gestiegen, 40 cm mehr als der Vorhersagewert Die Enten schwimmen auf der Strasse: und ich such nach neuen Stöckchen: Und was ist das hier? Die Leiter war heute nacht noch nicht da: Die Elbwiesen ähneln jetzt einer Seenlandschaft: Ihr wisst ja, Frauchen knipst gerne Spiegelungen: Noch gibt es kleine Inseln: Die Laubegaster Seenplatte Natürlich war halb Dresden mit Kind und Kegel unterwegs, um Hochwasser zu gucken, es herrscht nahezu Volksfeststimmung, fehlen nur noch die Buden mit Bratwürsten und Crepes: Frauchen muss gerade mal seufzen, denn der Dojan liess sich immer prima zu den Hochwasserbänken schicken, um darauf Sitz oder Platz zu machen, ich aber nicht: Einer unserer Gassiwege: Die Gänse erobern das frühere Land: Später mehr! Euer Hoshi. Hier seht ihr die Hochwasserschutzwände:
:
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire