This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Januar 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Heute will ich euch mal ein bisschen mehr über meinen Namen erzählen. Dass Hoshi ein japanisches Wort ist und Stern bedeutet, hab ich euch ja schon erzählt. Aber wisst ihr auch, wie Hoshi auf Japanisch geschreben wird? So sieht es aus: Das obere Zeichen heisst "Jitsu", das ist die Sonne. Das untere Zeichen "umareru", das heisst geboren werden. Und beides zusammen eben Stern. Sieht hübsch aus oder? Euer Hoshi PS: Ich bin mir sehr sicher, dass Frauchen die Esstisch-Stühle schon lange neu beziehen wollte, hab ihr nur dabei geholfen, den alten Bezug runter zu holen.
Weiter gehts mit meinen Welpenfotos. Als ich 5,5 Monate alt war, sind wir nach Griechenland in Urlaub geflogen und ich habe das erste Mal im Mittelmeer gebadet: Leider hatte ich ein bisschen viel vom Mittelmeerwasser getrunken und dann mein gesamtes Frühstück in den Mietwagen entleert, zur Freude von Frauchen Langsam wurde mein Fell länger: Im Sommer waren wir bei der Junghundebeurteilung (Gruss an Wurschti). Von links nach rechts: mein Papa Henri, meine Mama Aymee, mein Bruder Moritz, ich, meine Schwester Maruschka, mein Bruder Max: Ja, und dann wurde es richtig ernst und ich habe bei der Junghundeausstellung ein V3 gemacht, Max wurde 2. und der 1. war, glaub ich, ein Devolla: An dem Wochenende hab ich ganz viel mit meiner Lieblingsschwester Maruschka gespielt (ich bin rechts): Die war gar nicht so zickig, wie es anfangs wirkte (ich bin links): Wir hatten noch eine zeitlang Kontakt, aber dann wurde Maruschka lebensgefährlich krank, Bauchspeicheldrüsenentzündung und so. Wir haben dann leider nix mehr von ihr gehört, wahrscheinlich ist sie sehr jung gestorben Und mein Fell wurde noch länger: Es kommen noch bestimmt mehr Fotos. Euer Merlin. Hier bin ich am Strand von Katerini:
So, Frauchen hat jetzt die Faxen dicke, dass das Scannerdingsbums noch immer nicht geht und hat einfach unsere Welpenfotos abfotografiert. Die Qualität ist nicht berauschend, weil das schon Abzüge von Dias sind, aber man erkennt uns. Freiwillig wollte ich aber nicht in die Kamera gucken: Das vordere von den vier kleinen Schweinchen bin ich: Das sind meine Mama und meine ältere Halbschwester, ich glaube, meine Mama ist die hintere: Und ein paar Wochen später hat Frauchen mich abgeholt und ich war in meinem neuen Zuhause. Das war früher meine Lieblingsschlafposition, mache ich aber nur noch selten: Frauchen meint, ich war der süsseste Welpe, den es jemals gab: Kuscheln mit Frauchen: Mein erster Schnee: Bald zeigen wir euch noch mehr Welpenfotos. Euer Merlin Das hier ist das erste Foto, was Frauchen je von mir gemacht hat, war bei ihrem ersten Besuch bei mir und ich war gute 5 Wochen alt.
Heute wollen wir euch mal was über unseren Stammbaum erzählen, das ist die grosse Linde schräg gegenüber, vor der Frauchen an den Sommerabenden immer lange steht, weil die Lindenblüten so toll duften. Neeee, war nur Spass. :-) Nicht das mit Frauchen und dem Lindenblütenduft, aber das mit dem Stammbaum. Rassehunde, zu denen wir Briards gehören, haben Stammbäume. Da stehen unsere Eltern drin und Grosseltern und Urgrosseltern und Ururgrosseltern und viele Urs mehr. Die Stammbäume der meisten Briards kann man im Internet finden und zwar hier. Frauchen findet das immer lustig zu vergleichen, wer mit wem verwandt ist. Noch viel lustiger findet sie, dass die meisten Briards sehr lange und sehr komplizierte französische Namen haben, nur weil der Briard aus Frankreich stammt. Auch in Deutschland haben viele französische Namen, komisch. Jedenfalls ist das bei den Briard-Ausstellungen immer sehr lustig, wenn der Ansager kein Französisch kann und bei den komplizierten langen Namen immer herumstottert. Hier ist der Stammbaum von mir, Merlin vom Brauhausberg. Mein Vater Henri de la Corse Sauvage war ein sehr berühmter Briard, meine Grossmutter Tendress des Carrières Noires auch und beide waren Internationale Champions oder Champignons oder wie das heisst. Meinen Vater habe ich auch mal kennengelernt, als ich noch kleiner war, aber der wollte von seiner Nachzucht nicht viel wissen. Und Geschwister habe ich auch einige, aber nicht so viel wie Dojan. Meine Brüder heissen Max (der war der Chef), Moritz, Monti (den mochte ich noch nie) und Maurice und meine Schwestern heissen Maruschka (die fand ich echt klasse, leider war sie schon als junge Hündin sehr krank) und Momo. Ob die noch alle leben weiss ich leider nicht. Den Moritz hat Frauchen zuletzt vor 4 Jahren getroffen. Und hier ist der Stammbaum von Dojan Zottelbär. Der hat auch einen berühmten Vater, den Pursan du Clos des Cèdres. Seine Mutter war Elya Romani, die Romani sind hier im Osten ganz gut bekannt. Dojan hat Massen an Geschwistern und seine Züchtermama denkt sich immer sehr lustige Namen aus. Seine Brüder heissen Dagobert, Darwin, Dirty Harry, Drago, Didl und Dshinn (den fand Frauchen als Welpen auch sehr niedlich), seine Schwestern heissen Davygnia, Deborah, Desdemona, Diva Diorella, Dodo Diestel und Dunya. Wieviele das jetzt sind, müsst ihr selber zählen. Jedenfalls hat Dojan echt Glück gehabt, dass Frauchen seinen Namen aussuchen durfte. :-) Obwohl, Dirty Harry würde auch sehr gut zu Dojan, dem kleinen Stinker passen. Hier ist eine Übersicht der lustigen Zottelbär-Namen. Der Züchterclub zu dem wir gehören, ist übrigens der Briard-Club Deutschland, BCD. Und jetzt dürft ihr mal versuchen rauszufinden, ob Dojan und ich miteinander verwandt sind oder nicht. Euer Merlin
Heute wollen wir euch mal erzählen, was unsere Namen eigentlich so bedeuten. Merlin ist ja relativ bekannt als Merlin der Zauberer, passt auch oder? Er hat nicht nur Frauchen verzaubert :-) Der Merlin der Artussage soll ja auch ein Barde, ein Sänger gewesen sein und Merlin kann wirklich in den höchsten Tönen singen, ganze Arien, wenn er was will. Es gibt auch eine Fischart, der Merlin genannt wird, aber die heisst eigentlich richtig Marlin. So, und wisst ihr, was der Name Merlin wirklich bedeutet? Er stammt von dem englischen Namen Merlion und der bedeutet auf deutsch "Falke". Den Namen hat Frauchen übrigens ausgesucht, die Züchterinmama hat ihr nur den Anfangsbuchstaben M vorgegeben so wie bei mir das D von meiner Züchterinmama. Nun zu meinem Namen Dojan. Wer je seinen Karl May richtig gelesen hat, muss ja nicht gleich 1000 mal wie bei Frauchen gewesen sein, und sich an die ersten Bände mit Kara ben Nemsi und Hadschi Halef Omar erinnert, weiss, was ich meine. Im zweiten Band "Durchs wilde Kurdistan" bekommt der Kara ben Nemsi einen Windhund geschenkt, einen Slogi oder Sloughi. Und dieser Hund hiess Dojan und das ist kurdisch und heisst auf deutsch "Falke". Ist das nicht echt lustig, dass die Bedeutung unserer Namen auf deutsch die gleiche ist? Wusste Frauchen aber damals noch nicht, sie wusste nur, dass mein Name mit D beginnen muss und dass sie schon immer mal einen Hund haben wollte, der Dojan heisst. So sind wir zu unseren Namen gekommen. In dem Buch wird der Dojan leider im dritten Band "Von Bagdad nach Stambul" von so einem doofen Wüstenräuber erschossen und von seinen Kötern zerissen, sehr traurig! Ich hätte denen allen so richtig eins auf die Mütze gegeben! Euer Falke Dojan
So, nachdem wir euch schon einige Fotos aus unserer Kindheit 1 gezeigt haben, geht es heute weiter. Leider hat Frauchen meine Babybilder nur auf Papier, nicht in der Rechenkiste und Herrchen hat noch immer nicht das Scannerdingsbums heil gemacht. Also gibt es von mir erstmal nur Jugendfotos: Mein zweiter Urlaub war in Dänemark, das war echt cool! Als wir noch in Schleswig-Holstein gewohnt haben, sind wir jedes Jahr 2 mal nach Dänemark gefahren, nach Vejers Strand, ein Paradies für Hund und Mensch: Der schönste Strand in Dänemark: Wunderbares Wasser, davon darf man aber nicht zuviel trinken :-): Auch wenn man es nicht glaubt, in Schleswig-Holstein scheint auch ab und zu die Sonne im Sommer: Sobald ich über 15 Monate alt war, habe ich mit Agility angefangen, auch wenn ich es nicht mehr mache, ist der Slalom noch immer mein Lieblingsgerät: Aber dann in Dresden gab es ja damals noch kein Agility, also haben wir umgesattelt und im Winter bei den Rettungshunden angefangen: Und da hab ich gelernt, auch Leitern zu klettern: So, und wenn Frauchen noch mehr alte Fotos von uns in der Rechenkiste findet, werden wir sie euch auch zeigen. Euer Dojan
Ihr wollt doch bestimmt mal wissen, wie wir ausgesehen haben als wir noch ganz jung waren. Früher hat Frauchen die Fotos noch auf Papier gemacht, aber ein paar von denen sind auch schon in der Rechenkiste drin und die wollen wir euch mal zeigen. So sah ich als Baby aus als ich zu Frauchen gezogen bin. Kein Wunder, dass sie sich gleich in mich verliebt hat oder? Dann etwas später: Langsam wurde ich erwachsen: Das war dann im nächsten Winter: Dojan ist auch irgendwann bei uns eingezogen und wir waren zusammen in Südfrankreich im Urlaub, Dojan ist da knapp 1 Jahr alt und war noch kleiner als ich: Da hab ich im Hof auf der faulen Haut gelegen: Nach dem Urlaub: Und als Halbstarker war ich ein echter Easy Rider! Cooles Motorrad oder? War nur Spass, das ist eine Fotomontage, die Frauchen mal gebastelt hat :-). Demnächst zeigen wir euch noch mehr Fotos aus unserer Kindheit 2. Euer Merlin
Heute habe ich Geburtstag! Ich bin heute 10 Jahre alt geworden! Frauchen sagt, kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht Wir haben uns kennengelernt, als ich 3,5 Wochen alt war und ein hellblaues Seidenbändchen um den Hals trug. Vielleicht scannt Herrchen mal die Babyfotos von mir. Ich habe viele tolle Geschenke bekommen! Was zu Naschen, 2 ganz riesige Kaustangen und Hundewurst und viele kleine Tütchen mit meinen Lieblingsleckerlis und 2 ganz tolle Bälle. Und ausserdem ein neues Halsband und eine neue Leine. Da sind Piratenschädel drauf, sieht lustig aus: Die sind von Hunter, die haben viele schicke neue Sachen und sind sehr, sehr haltbar. Frauchen hat ja manchmal einen komischen Geschmack :-), da kann ich froh sein, dass ich nicht solche Halsbänder bekommen habe oder solche und sowas. Aber die haben wirklich viele tolle Neuheiten. So, dann habe ich erstmal alles näher begutachtet: Ich habe mich dann für die Rinderkaustange entschieden: Die war sehr lecker. Mal schauen, was ich nehme, wenn ich fertig bin. darf bestimmt nicht alles auf einmal essen Jetzt muss ich erstmal mein Verdauungsschläfchen machen. Euer Dojan
Frauchen meinte, dass es nun doch mal an der Zeit ist, dass wir uns richtig vorstellen. Was wir ganz zu Anfang geschrieben haben, sei nicht so doll gewesen. Ok, wir denken, sie hat Recht. Ich heisse Merlin vom Brauhausberg und bin ein fauver Briard. Geboren bin ich am 13.11.1994 in Potsdam. Frauchen meint, ich wäre eine gelungene Ost-West-Mischung. Als ich 8,5 Wochen alt war, hat Frauchen mich nach Kiel geholt, aber ich kannte sie schon vorher, da bin ich dann aufgewachsen. Als ich 4 Jahre alt war, bin ich mit Frauchen und Dojan nach Dresden gezogen, da wohnen wir noch immer. Ich kann auch schon ganz gut sächseln :-) Leider sind meine Hüften nicht ganz in Ordnung, ich habe mittlere Hüftdysplasie, deswegen hat Frauchen mit mir nie so viel Sport gemacht wie mit Dojan, nur so Sachen aus Spass. Hat mir aber auch immer gereicht, ich bin eher der ruhige Typ und stehe nicht ständig unter Dampf so wie Dojan. Vor 2 Jahren hat mein Tierdoktor festgestellt, dass mein Herz nicht mehr in Ordnung ist, dilatative Kardiomyopathie, und ich muss seitdem 2 mal täglich meine Herztabletten nehmen, Vetmedin 5. Darunter geht es mir ganz prächtig und man merkt mir mein Alter, 11,5 Jahre auch noch gar nicht an. Über meine Herzkrankheit erzähle ich euch ein andermal mehr. Zusätzlich bekomme ich noch leckere Herzkräuter, Frauchen kauft die bei Pahema, die sind echt gut und die Mädels dort haben unheimlich viel Ahnung von kranken Hunden. Kann ich euch nur empfehlen. So, das war es erstmal, wenn ihr noch Fragen habt, nur zu. Jetzt ist der Dojan dran. Ich bin der Dojan Zottelbär, ja, ich heisse wirklich Zottelbär und bin auch einer, nämlich ein schwarzer Briard. Geboren bin ich am 23.7.1996 in Dessau, mein Vater ist Belgier. Frauchen hat mich mit 7,5 Wochen nach Kiel geholt. Gut 2 Jahre später bin ich zusammen mit Frauchen und Merlin nach Dresden gezogen. In Kiel haben wir ganz viel Sport gemacht, Fährten, Schutzhund und am tollsten fand ich Agility. Mit 12 Monaten habe ich meine erste Begleithundeprüfung bestanden. Wir sind auch einige Agility-Turniere gelaufen, sogar in Norwegen, und haben so manches Mal einen der vorderen 3 Plätze belegt. Den Slalom mache ich immer noch schneller als jeder Border Collie. :-) Als wir in Dresden ankamen, gab es noch keinen richtigen Agility-Verein, nur so Hürdenhüpfer. Aber weil ich unbedingt arbeiten wollte, ist Frauchen mit mir zur Rettungshundestaffel vom Deutschen Roten Kreuz in Dresden gegangen. Das war noch viel besser als Agility und Fährten, da wird nämlich unheimlich viel gespielt, wir suchen zusammen im Wald, wir gehen zu Vorführungen in Kindergärten, wo mich alle streicheln und kraulen, es ist einfach Spiel, Spass und Spannung pur. Nach 9 Monaten habe ich dann auch meine erste Prüfung in der Fläche bestanden und durfte in Einsätze gehen. Aber mittlerweile bin ich mit meinen 9,5 Jahren schon in Rente. Ich mach zwar noch alles mit, gehe aber nicht mehr zu Prüfungen. Ansonsten bin ich noch kreuzgesund, aber genau wie der alte Graubart kann ich nicht mehr so gut sehen wie früher. Frauchen meint sogar, ich wäre noch immer ein kleiner schwarzer Teufel. Blödsinn, ich bin 3 Zentimeter höher als Merlin. Meine Hobbies sind Spielzeugsammeln und Flirten. Euer Merlin und Dojan
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire