This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | März 2021 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
oder wie ich zu meinen Briards gekommen bin. Herbst 1994 fiel die Wahl nach langem reiflichen Überlegen auf die Rasse Briard, weil der 17 Jahre alte Briardmix eines Freundes mich begeisterte. Also beim VDH angerufen, die Nummer von der Welpenstelle des BCD bekommen und mir eine Liste der aktuellen Briardwürfe schicken lassen. Kontakt zu diversen Züchtern aufgenommen, mich in Büchern schlau gemacht, worauf man bei einer Zuchtstätte achten solle, was HD ist etc., und einen Welpen in Ostfriesland nahe der holländische Grenze quasi vorbestellt. Und da mir klar war, dass mit einem Hund Fernurlaube nicht mehr möglich sind den Traumurlaub in der Karibik gebucht. 10 Tage vor Weihnachten wäre die Welpenabgabe gewesen, der Urlaub ging 3 Tage über diesen Termin hinaus, es gibt ja auch noch Arbeitgeber, die dort mitreden. Dann kam der grosse Tag, an dem wir "unseren" Welpen mit 5 Wochen das erste mal besichtigen wollten. Am Abend vorher rief die Züchterin an, ihr Mann wäre dagegen, "unseren" Welpen 3 oder 4 Tage länger zu behalten, sie müssten schnell weg, deswegen hätten sie sich für einen anderen Interessenten entschieden Wieder in die Welpenliste geschaut, bei der Zucht vom Brauhausberg in Potsdam angerufen, es wäre noch ein Rüde übrig, in die Karibik geflogen und danach die Welpenbesichtigung in Potsdam, Abgabetermin war Mitte Januar. Sofort in Merlin verliebt, versucht Welpenurlaub zu bekommen und dann Merlin mit knapp 9 Wochen in Potsdam abgeholt, welch Freude, welch Glück. Übrigens eine HD-freie Verpaarung, was ihn nicht davor schützte, selbst HD-D zu bekommen. Eigentlich wollte ich einen gesunden Hund haben, mit dem ich auch Hundesport hätte machen können, als Merlin gut 1 Jahr alt war, Ausblick nach einem schwarzen Briardwelpen gehalten. Im April 1996 vermittelte bei einer Ausstellung Merlins Züchterin den Kontakt zu den Zottelbär-Züchtern, die Pfingsten ihre Hündin decken lassen wollten. Es war erfolgreich und nachdem die Welpen im August 4 Wochen alt waren, das erste Mal nach Dessau gefahren und den Dojan ausgesucht. Knapp 4 Wochen später durften wir ihn abholen, welch Freude, welch Glück. Ein traumhafter Arbeitshund, der mit 12 Monaten seine erste BH ablegte, im Agility erfolgreich war, der später Rettunghund beim DRK wurde und auch viele Einsätze als Besuchshund in Schulen und Kindergärten hatte. Dann kam das grausame Jahr 2008 und nach nur 12 Tagen schwerer Krankheit starb Dojan mit nur 11,8 Jahren völlig unerwartet. Es war auch klar, dass es mit Merlin langsam zu Ende geht und so toll wie er Dojan erzogen hat wollte ich noch, dass er Dojans Nachfolger auch so toll erzieht, 2,5 Monate hatte er dafür nur Zeit. Für mich ist ein neuer Hund der beste Trost, also die ganze Nacht im Internet geschaut, ob es irgendwo einen etwas älteren Welpen gibt, der übriggeblieben ist. Dann den Hoshi aka Bahlow de la Bohémienne noir gefunden, 10,5 Wochen alt. Seinen Stammbaum von einer Freundin die ganze Nacht checken lassen, dann morgens dort hingefahren und mitgenommen, welch Freude, welch Glück. Dann kam das grausame Jahr 2012, innerhalb von nur 3 Stunden starb Hoshi an einer Vergiftung, er hatte das erste und einzige Mal in seinem Leben draussen etwas gefressen und bekam dafür die Todesstrafe, er war unrettbar verloren. Völliger Zusammenbruch meinerseits, ohne Hund, ohne Hoshi war es nur grauenvoll, da nützten auch diverse Beruhigungsmittel nichts. Freundinnen, die sich auch sonst einfach nur rührend um mich kümmerten, fanden im Internet dann den Kolja aka Organdy Enfant par la Garrigue, knapp 4 Monate alt (irrtümlich dachte ich, er wäre 5 Monate alt), übriggeblieben. Ich wollte keinen Welpen, sondern einen jungen Briard zwischen 5-7 Monaten und das möglichst schnell, da ist die Auswahl nicht besonders gross, aber da ich von diesen Züchtern den Indigo besonders gut kenne war es für mich Referenz genug. Wesen und Sozialisierung stehen für mich besonders weit oben. Und so kam 3 Tage später Kolja zu mir, welch Freude, welch Glück. Während meine ersten beiden Briards klassisch zu mir kamen, man schaut an verschiedenen Stellen, man wartet monatelang, man sucht nach bestimmten Kriterien aus etc. kamen die anderen beiden auf andere Art zu mir, quasi als "Nothunde", übrig gebliebene Welpen, die nicht länger beim Züchter bleiben sollten. Sicher nicht der klassische Tierschutz, aber ein bisschen Tierschutzgedanke steckt schon drin. Ich habe auch bei erwachsenen Notbriards geschaut, aber wie das so ist, ist keiner da, wenn man einen braucht. Ich hätte auch einen 4 oder 6 Jahre alten Briard genommen und bei dem hätte ich ganz sicher nicht darauf geachtet, ob er aus einer HD-freien Verpaarung kommt oder geschallt ist. Kolja war zufällig jünger Würde ich mir klassisch wieder einen Welpen aussuchen wollen würde ich natürlich klassisch vorgehen ... Andererseits würde ich wohl eher dahin tendieren, falls es noch mal einen Zweitbriard gibt, wieder einen übriggebliebenen zu nehmen, einen den keiner haben will, der schon älter ist. Oder auch einen erwachsenen. Und trotzdem nehme ich mir das Recht heraus zu kritisieren, wenn zur Zeit in der Briardzucht nicht alles so läuft wie es laufen sollte, wie verwerflich von mir Es war immer perfekt, welche Hunde zu mir gekommen sind, ich würde es immer wieder so machen. Karina PS: Allerdings frage ich mich, warum mancher Briardwelpenwurf, obwohl geschallt und aus einer HD-freien Verpaarung noch fast komplett mit mittlerweile 6 Monaten alten Hunden beim Züchter versauert ... Oder ein Wurf zwar geschallt, aber nie ausgewertet wird. Nur damit man erzählen kann, die Welpen sind geschallt? .
.
. Wenn ich ein 2 jahre altes Auto fahre dürfte ich sicherlich auch kritisieren, wenn die Neuwagen dieser Marke neuerdings ohne funktionierende Bremsen gebaut werden würden
.
Happy birthday, mein lieber Merlin! Heute vor 17 Jahren wurdest du geboren! Und vor 3,5 Jahren musstest du mich verlassen und es vergeht noch immer kein Tag, an dem ich nicht an dich denke, an dem ich mich nicht nach dir sehne. Noch immer fehlst du mir ... Leben entsteht, Leben vergeht ... Karina
Am 2.5.2002 habe ich mir meine erste Digitalkamera gekauft, eine Nikon Coolpix Die allerallerersten Digitalfotos, die ich je gemacht habe, am 2.5.2002, Merlin: Merlin und Dojan: Ein Anblick, den ich noch immer vermisse Und, habt ihr Lust auch mal eure allerallerersten Digitalfotos zu zeigen? Die vom ersten Tag als ihr eure erste Digitalkamera gekauft habt? Wäre schön wenn ihr dann den Link hier posten würdet quasi als blogübergreifendes Fotoprojekt Karina Emils Frauchens erste Digitalfotos Sallys Pappis erste Digitalfotos und Videos Rokis Frauchen erste Digitalfotos Indis Frauchen erstes Digitalfoto Enyas Frauchens erste Digitalfotos Gerüchteweise wird auch bald was bei Dixie PS: ich bin wirklich begeistert, was für schöne und total interessante Fotos zu Tage treten und wünsche mir noch viel mehr davon! und mir mal die allerersten Fotos damit rausgesucht. Logo, was auf den ersten Bildern drauf ist oder?
:
. Und wirklich die ersten, egal was drauf ist
.
und Indi zu sehen sein
Gestern vor 3 Jahren musste ich meinen geliebten Dojan gehen lassen ... Ruhe in Frieden, für immer unvergessen ... Heute vor 3 Jahren kam ein kleiner schwarzer Sonnenschein in mein Leben, ein kleiner Hoshi Gestern und Heute .... Karina. Mittlerweile ein stattlicher Rüde, aber immer noch mein Kleiner
, immer freundlich, immer gut gelaunt, immer ein Lächeln auf den Lippen ....
Immer wieder trifft man Leute bei DRK-Veranstaltungen, deren Gesichter man nicht gleich einordnen kann, so auch an diesem Wochenende bei dem Weiterbildungsseminar für EH-Ausbilder. Und ja, ich habe mich wahnsinnig gefreut, als dieses mir bekannte Gesicht anfing, von Dojan zu schwärmen. Vor über 9 Jahren haben wir nämlich zusammen eine Woche lang in der DRK-Landesschule verbracht, um unseren EH-Ausbilderschein zu machen und ich hatte es damals durchgesetzt, dass Dojan als Rettungshund die ganze Zeit anwesend sein durfte. Er konnte sich noch so gut an Dojan erinnern und wie unendlich brav er seinerzeit die ganze Zeit neben mir lag, ein klitzekleines bisschen braver als Hoshi an diesem Wochenende Wie schön, dass Dojan auch in den Erinnerungen anderer Leute weiterlebt ... Und ich fand es klasse, dass Hoshi bei einem Nichthundeseminar die ganze Zeit anwesend sein durfte, ich wurde sogar explizit dazu aufgefordert, das DRK ist doch immer wieder für Überraschungen gut Karina.
Heute vor 16 Jahren wurdest du geboren .... Happy birthday, mein Merlin! Wir denken an dich Dein Frauchen
Lieber Dojan, heute wärest du 14 Jahre alt geworden! Wo auch immer du deine Party feierst: ich wünsche dir viele nette Püppis Unvergessen ... Dein Frauchen.
So, heute haben wir das Ergebnis von meinem Borreliose-Titer bekommen: IgG: 4,4 VE IgM: 9,8 VE Unter 8 ist negativ, über 12 ist positiv, dazwischen fraglich Frauchen hat dann ausführlich mit dem Chef-Tierdoktor diskutiert. Er sagte, dass er seinem Hund bei diesen Werten kein Antibiotikum geben würde, er schlug vor, in frühestens 6 Wochen meine Werte zu kontrollieren. Dann erzählte ihm Frauchen, dass es mir nach nur 2 Rimadyl wieder so gut ging. Er sagte spontan und eindeutig, dass es dann keine Cauda Equina sein könne, das würde nicht so schnell wieder verschwinden und mir würde es nicht so schnell wieder so gut gehen. Frauchen solle halt nur meinen Rücken ein wenig im Auge behalten. Und am Dienstag bin ich 6 Stunden lang mit anderen Hunden gewandert, hab wie ein Wir sind jetzt ziemlich erleichtert! Euer Hoshi.
typischer Hoshi Irrer getobt und gespielt und meinem Rücken machte es gar nix aus.
Requiem aeternam dona ei, Domine. Et lux perpetua luceat ei. Requiescat in pace. Amen Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr. Und das ewige Licht leuchte ihm. Lasse ihn ruhen in Frieden. Amen Geliebter Dojan, heute vor 2 Jahren musstest du mich verlassen, aber in meinem Herzen wirst du immer weiterleben ... Dein Schatten wird immer um mich sein ... Auf ewig geliebt ... Dein Frauchen
Merlin, mein Merlin, heute wärest du auf Erden 15 Jahre alt geworden: Wo auch immer du heute deinen Geburtstag feierst: Ich denk an dich, ich werde immer an dich denken und ich vermisse dich, aber ich denke mit einem dankbaren Lächeln an dich, dankbar für all das, was du mir in deinem Leben gegeben hast, was du mir noch immer in meinen Erinnerungen gibst! Für immer dein Frauchen Karina, die glücklich ist, dich gekannt zu haben ...
Irgendwie war es Frauchen schon seit langem etwas merkwürdig vorgekommen, dass Dojans Ordner dünner war als Merlins, aber da sie kein wirklicher Ordnungsfanatiker ist Heute bei regnerischem Wetter hat sie endlich mal ein schon lange überfälliges Bücherregal aufgeräumt und geputzt und da fiel ihr eine Mappe in die Hand, Urkunden von Dojan. Ja, da kamen Erinnerungen hoch ... 4.7.1998 bei der OG Jübek: Dojan machte den 4. Platz im Agility 1 mit der Note Sehr Gut wegen 2 Parcoursfehlern (Dojan hat gerne mal Stangen runtergeschmissen), Sollzeit 69 sec, Istzeit: 43,78. 7.6.1998 beim PGHV Kiel-Süd: Dojan machte im Doppellauf Standard Jumping den 6. Platz mit einer Verweigerung. 26.4.1998 bei der OG Bordesholm: Dojan und Merlin bestehen ihre 3. Begleithundeprüfung. 9.5.1998 bei der OG Wattenbek: Dojan machte sein erstes DIS In Dojans Ordner sind noch einige Urkunden mit deutlich besseren Ergebnissen, deswegen waren diese wahrscheinlich nicht einsortiert Und dann waren da noch Einladungen zu Agility-Turnieren drin, z.B. 10.-11.10.1998 beim NPSV-Altona, aber da sind die beiden schon nicht mehr gestartet, weil sie wenige Tage später nach Dresden gezogen sind. Oder zum Agility-Turnier am 6.-7.6.1998 beim HSV Tempelhof, dem Verein von Zebu. Und dann war da noch die Teilnehmerliste von Dojans Junghundebeurteilung drin, die im Mai 1997 in Löbnitz stattfand. Teilgenommen haben: - Der E-Wurf mit 8 Hunden von "des Amis du Berger", diese Zucht gibt es nicht mehr. - Dojans Wurf mit insgesamt 7 Zottelbären - Der A-Wurf von "de la clarté du soleil" mit 4 Hunden, gibt es auch nicht mehr. - Der D-Wurf "von der Brandenburger Mark" mit 7 Hunden, gibt es nicht mehr. - Der B-Wurf von "Devolla" mit 5 Hunden, gibt es auch nicht mehr. - Der I-Wurf von "du Chateau Magic" mit 6 Hunden. - Und noch 6 einzelne Hunde. Jaja, lang ists her ... Euer Hoshi PS: Und jetzt wird das Zeug sofort in Dojans Ordner gepackt!, forschte sie nicht weiter nach.
. War in dieser OG das allererste Agility-Turnier seinerzeit.
.
Merlin, mein Merlin, heute vor einem Jahr musstest du mich verlassen: Und noch immer denke ich tagtäglich an dich: Du bist mein ständiger Begleiter: Und ich bin dir unendlich dankbar für all das, was du mir gegeben hast, unendlich dankbar: Merlin, mein Merlin, du warst einzigartig: Auf ewig unvergessen ... Dein Frauchen
Heute vor einem Jahr, geliebter Dojan Zottelbär, hast du mich verlassen: Der Schmerz darüber, geliebter Dojan, ist noch genauso gross, ich lerne nur von Monat zu Monat, ihn besser zu ertragen: Du warst immer in Bewegung: Das Wasser war dein Element: Für jeden Quatsch zu haben: Deine Sprungkraft war gewaltig: Im Agility warst du unglaublich geschickt: Du hast deine Arbeit als Rettungshund so sehr geliebt: Vor Publikum blühtest du auf: Wir beide zusammen waren ein Dreamteam: Ein Wink und du machtest alles für mich: Geliebter Dojan, wo auch immer du jetzt bist, ich bin mir sicher, Merlin wird weiterhin dein treuester Freund und Beschützer sein: Ich vermisse euch beide so sehr, so sehr ... Geliebter Dojan, ich danke dir aus tiefstem Herzen für alles, was du je für mich getan hast, was du mir ermöglicht hast, auch wenn es für dich nicht immer einfach war. Geliebter Dojan, und ich danke dir aus tiefstem Herzen für den würdigen Nachfolger, den du mir geschickt hast. Klein Hoshi ist in vielen Dingen so wie du, und das ist gut so, und er ist in vielen Dingen so ganz anders als du, und auch das ist gut so! Und gleich werde ich eine frische Blume in die Vase neben deiner Urne stellen ... Geliebter Dojan, ich werde dich nie vergessen und in meinem Herzen wirst du immer weiterleben. Die letzten 12 Tage waren so unendlich schwer, denn immer wieder erlebte ich die nicht enden wollenden Albträume des letztes Jahres, als wir dich in diesen 12 Tagen rund um die Uhr voller geplatzter Hoffnungen bei deinem Sterben begleitet haben ... Dein Frauchen, für immer dein ...
Merlin, mein Merlin Heute vor 14 Jahren wurdest du als kleines Welpchen geboren, ich sah dich zum ersten Mal mit 5 Wochen und ich erinnere mich noch an jede Minute: Mit gut 8 Wochen bist du bei mir eingezogen: Du hast mein Herz im Sturm erobert: Dein erster Schnee, den du immer so geliebt hast: Dein erster Frühling: Dein erster Urlaub, mit 5 Monaten im Flugzeug nach Griechenland: Du warst nicht nur ein bezaubernder Welpe, sondern auch ein bezaubernder Junghund: Mit 13 Monaten: Dein erster Urlaub in der Toskana: Und kaum warst du 21 Monate alt, haben wir dir ein kleines Welpchen namens Dojan zugesellt. In deiner unendlichen Grossmut hast du es klaglos hingenommen und warst ihm der treueste Gefährte, den er sich nur hätte wünschen können: Der erste Frankreichurlaub: Langsam wurdest du erwachsen: In einem der Dänemarkurlaube, die du so geliebt hast: Ihr beide habt sie so geliebt: Deine Kinderfreundlichkeit und dein souveräner Umgang mit Kindern war legendär: Und dann zogen wir nach Dresden und es kamen deine besten Jahre: Diese Lebensfreude ... Ein kleines Naschkätzchen: Die Flut 2002: 2003 in Wuffstock: Du und deine Elbe, dein Paradies: In Fontainbleau: Du warst immer so glücklich in der Toskana: Dein Lieblingsplatz unter der Pinie in unserem Traumhaus: Langsam wurdest du alt: Toskana 2007, unser letzter Urlaub und wir beide wussten, dass wir zum letzten Mal in unserem Traumhaus waren: Und wieder hast du es klaglos hingenommen, dass dir in deiner Trauer um Dojan, erneut ein kleines schwarzes Welpchen zugesellt wurde und wieder warst du ihm bis zum letzten Atemzug der beste Gefährte: Merlin, mein Merlin: Mit dir ist ein Teil von mir gegangen ... ... aber ich bin unendlich stolz, dass so ein unvergleichlicher Hund mir so viele Jahre so treu zur Seite stand, auf den ich mich immer blind verlassen konnte, der mich so liebte. Merlin, mein Merlin, in meinen Gedanken und in meinem Herzen bist du tagtäglich bei mir und ich wünsche dir, wo auch immer du bist, einen schönen Geburtstag! Dein Frauchen Ich vermisse dich so sehr ...
Mein geliebter Dojan, heute sind es genau sechs volle Monate seit du mich verlassen hast. Langsam verblasst die Trauer, aber der Schmerz bleibt. Du fehlst mir so sehr. So sehr, dass ich es nicht in Worte fassen kann. Ich bin so stolz dich gekannt zu haben. Die Nächte in denen ich um dich weine werden allmählich weniger. Mein geliebter Dojan, ich bin dir so unendlich dankbar für alles und ich danke dir von Herzen, dass du mir einen dir würdigen Nachfolger gesandt hast. Klein Hoshi ist dir in vielen Dingen so unglaublich ähnlich, dass es mich manchmal erschreckte, aber er ist in vielen Dingen so ganz anders als du und das ist gut so, denn dich kann es kein zweites Mal geben. Mein geliebter Dojan, ich wollte dir noch so viel schreiben, aber es geht nicht. Nur noch eines von vielen Haikus, die ich in den Wochen nach deinem Tod geschrieben habe (Silbenzählen lenkt vom Weinen ab): Der schwarze Falke die weissen Wolken rudernd sonnengegenwärts Für immer dein Frauchen Karina
Hallo, ich, das schwarze Briardteufelchen bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich komme aus dem Sauerland, bin am 7.1.2008 geboren und mein Familienname ist de la Bohémienne noire. Mein Vorname ist Bahlow, aber mit dem ist mein neues Frauchen nicht wirklich glücklich, daher bekomme ich einen neuen Namen, aber dazu später. HIER könnt ihr meine Mama sehen und HIER meinen Papa. Mein Opa wohnt auch in meinem alten Zuhause, der war manchmal ganz schön streng, sag ich euch! Der war übrigens auch Rettungshund, aber so ein sportlicher, keiner für Einsätze. Und dann ist da noch meine grosse Schwester, die Jolie. Meine Geschwister sind ja schon in den letzten Wochen alle woanders hingezogen, nur ich war noch übrig. Tja, und gestern nachmittag klingelte es am Tor und ich bin sofort hingeschossen und hab mein neues Frauchen begrüsst, mit ihr geschmust: und gespielt: Während Merlin ja als meinen neuen Namen vorschlug "Iwan der Schreckliche" und Frauchen zwischen "Ramses der Zerstörer" (PAH, hab doch noch gar nix kaputt gemacht, die sind einfach schneller als ich) und "Graf Dracula" schwankte: hat sich doch letztendlich doch Herrchen durchgesetzt, aber dazu später. Schaut mal, wie gross meine Pfötchen schon sind: Hab ein bisschen an Frauchens Fingern rumgekaut: Und danach war ich erstmal müde: Langsam klappten meine Augen zu: und ich hab mich vor der langen Fahrt ein wenig ausgeruht: Euer kleines schwarzes Briardteufelchen
Als ich mit Frauchen und Herrchen am frühen Sonnabendmorgen an der Elbe langging, sah Frauchen eine Sternschnuppe, wie sie sie noch nie vorher gesehen hat! Ganz lange, sehr gross, sehr rot mit einem richtigen Schweif. Da wussten wir, dass Dojan gut angekommen ist. Als wir wieder zu Hause waren, hat Frauchen sich auf den Internetseiten von Briardzüchtern umgeschaut. Und dann fand sie ganz schnell, eher zufällig diesen kleinen Nesthocker, schon 10 Wochen alt. Und dann hat sie den Fehler begangen, sich das Foto genauer anzusehen: und hat sich in den schwarzen Zigeuner sofort verliebt. Er hat auf diesem Foto den gleichen Blick, den Dojan damals auch hatte. Es gibt sogar ein Dojanwelpenfoto davon. Und da wusste Frauchen, dass ihr dieses kleine Briardteufelchen von Dojan geschickt wurde. Sie hat die nächsten Stunden überlegt, ob es richtig ist, ob sie schon soweit sein kann, offen für ein neues Briardteufelchen und nachdem sie ihr Herz gründlich geprüft hat, wusste sie die Antwort. Herrchen ging es genauso. Hier war jemand, der uns brauchte, jemand, der in Dojans Fussstapfen treten möchte. Er ist kein Ersatz für Dojan und Frauchen würde alle Welpen der Welt dafür hergeben, um ihren Dojan wiederzubekommen, aber es geht nicht, und das ist wohl auch gut so. Aber einem kleinen Hundebaby einen vorzeitig freigewordenen schönen Platz zu geben, damit wieder ein bisschen Spass hier einzieht und mich jemand auf Trab bringt und, nicht ganz uneigennützig, dass Frauchen und Herrchen einen Tröster haben, wenn ich eines Tages meinen Gang über die Regenbogenbrücke antrete, ist der ausschlaggebende Grund gewesen, diese Fahrt anzutreten. Und jeder Tag, der vergeht, wird Frauchen und das schwarze Briardteufelchen fester zusammenschweissen, bis sie ihn auch so sehr liebt, wie sie mich und Dojan liebt. Wir hoffen, ihr könnt es verstehen, denn leider gibt es Leute, die das nicht verstehen. Frauchen hat ein grosses Herz, in einer Ecke wohnt Dojan, in einer Ecke wohne ich und in einer anderen Ecke wird bald das Briardteufelchen wohnen, da bin ich mir sicher. Und irgendeinen Zipfel bewohnt das Herrchen Euer Merlin
Was sagte Frauchen immer? Nie wieder einen schwarzen Briard! Nie wieder einen Briardrüden! Danke, lieber Dojan, danke dafür, dass du, kaum oben angekommen, nix Besseres zu tun hattest, als uns mit einem kleinen schwarzen Briardteufelchen zu beschmeissen und auch noch direkt unserem Frauchen vor die Füsse, so dass sie drüber stolpern musste! War klar, Frauchen schmeisst mich ins Auto und dann sind wir am Sonnabend morgen losgedüst, der Sonne entgegen oder so, jedenfalls Richtung Westen bis ins Sauerland. Unterwegs bei Kassel haben ein paar nette Polizisten noch ein Erinnerungsfoto von uns gemacht, wie wir 3 auf dem Weg zum schwarzen Briardteufelchen sind. Ist doch echt nett oder? Und das Foto wird Frauchen per Post zugeschickt, das nenne ich Service! Von wegen Servicewüste Deutschland So, mehr kann ich euch nicht berichten, wir sind nämlich gerade eben erst nach Hause gekommen und ich muss mir dringend ein briardteufelchensicheres Versteck suchen! So, mein lieber Dojan, dafür werde ich dir bei nächster Gelegenheit schwer eins auf die Mütze geben müssen! Denn an wem wird die ganze Erziehung wieder hängenbleiben? Natürlich an mir! Frauchen behauptet frech, ich könne das viel besser als sie! Und nachdem ich mit dir endlich fertig war, kann ich wieder von vorne anfangen! Super! Euer Merlin Nach drundert Stunden waren wir da und da war so ein kleines ekliges schwarzes Briardteufelchen. Das hockte noch bei seiner Züchtermama, weil es keiner haben wollte, kein Wunder, wenn ihr mich fragt. Und das Verhängnis nahm seinen Lauf *seufz* Frauchen fällt aber wohl auf alles und jeden rein, vor allem auf Welpenglubschaugen und wie das Briardteufelchen sich gleich bei ihr eingeschleimt hat, also wirklich! Frauchen ist noch immer sehr traurig, aber sie weint nicht mehr so viel, das find ich schon mal ganz gut.
Mein geliebter Dojan, nie werde ich den Moment vergessen, als ich dich das erste Mal gesehen habe: ihr wart ein wilder Haufen von 13 schwarzen Briardwelpen, die aufeinander gelegen haben, gerade 4 Wochen alt. 3 von euch kamen auf mich zu, um an meinen Schnürsenkeln zu knabbern, du warst einer von ihnen. nie werde ich den Moment vergessen, als ich das erste Mal auf dem Arm gehalten habe. Du warst immer ein grosser Schmusehund und dein Entsetzen war gross, als du eines Tages gemerkt hast, dass du zu gross für ein Schosshündchen bist. es hat dich aber nie daran gehindert, es trotzdem immer wieder zu versuchen. nie werde ich den Moment vergessen, als du unfreiwilig in Berlin das Schwimmen gelernt hast, am Tag vor deiner ersten Junghundeausstellung. Du warst bis zuletzt ein begeisterter Schwimmer, der in seinen guten Zeiten stundenlang in der Elbe geschwommen ist. nie werde ich den Moment vergessen, als wir zusammen die erste Begleithundeprüfung bestanden haben, du im zarten Alter von erst 12 Monaten. Dein Leben lang hat es dir viel Spass gemacht, meine Kommandos wie Fuss, Sitz und Platz zu befolgen. Verzeih mir, dass ich es damals nicht besser wusste und dir manchmal Zwang angetan habe. nie werde ich den Moment vergssen, als wir (ausgerechnet) beim Pudelclub in Kiel unsere erste vordere Platzierung in einem Agilityturnier erlaufen haben. Ich war so stolz auf dich und du hast es geliebt, neben mir durch den Parcours zu rasen. nie werde ich den Moment vergessen, als du deinem neuen Herrchen beim ersten Kontakt vertrauensvoll deine Schnute aufs Knie legtest. Du machtest mir damit die Entscheidung leicht. Geliebt hast du ihn bis zuletzt. nie werde ich den Moment vergessen, als wir zusammen unsere erste Rettungshundeprüfung bestanden haben. Vor lauter Nervosität versagte meine Stimme, aber du hast trotzdem erkannt, was ich von dir wollte und wie immer hast du dir alle Mühe gegeben, mir meine Wünsche zu erfüllen. nie werde ich den Moment vergessen, als du vor meinen Augen bei der Suche 5 m in die Tiefe gestürzt bist und mein entsetzter Schrei weit, sehr weit zu hören war. Wie unendlich glücklich war ich, als du mir danach auf 3 Beinen entgegen humpeltest und dir nur eine Zehe gebrochen hattest. nie werde ich den Moment vergessen, als du beim Baden in der Elbe deinen Schutzschuh wegen der Krallenverletzung verloren hast und auf mein Signal: "Bring" ihn wieder brav zu mir gebracht hast. nie, wirklich nie werde ich die vielen, vielen wunderschönen Momente mit dir vergessen! Du hast soviele Menschen glücklich gemacht, kleine und grosse Kinder, alte Menschen, ängstliche Menschen und ganz besonders mich! Geliebter Dojan, ich werde dich unsagbar vermissen: wer wird mich mit seinem aktuellen Lieblingsteddy in der Schnute an der Tür begrüssen, wenn ich nach Hause komme? Wer wird sich bei meinem Nachmittagsschläfchen eng an mich kuscheln? Wie soll ich nachts schlafen, wenn ich dein leises Atmen nicht mehr am Fussende höre? Wer wird mir jedes Stöckchen aus dem Wasser holen, das ich reinwerfe? Wer wird mir zärtlichst meine Hände und meine Füsse lecken? Wer wird mir morgens vor dem Aufstehen meine Hausschuhe auslecken? Wer wird mir auf Schritt und Tritt folgen, egal, ob ich aufs Klo, ins Bad oder in die Küche gehe? Wer wird mich ständig zum Lachen bringen? Es war nicht immer einfach mit dir, es war manchmal schwierig, dein Temperament zu zügeln, aber auch da warst du mir ein grosser Lehrmeister. Geliebter Dojan, Für all deine Liebe, deine Treue, deinen Wunsch mir zu gefallen, mit mir zusammen zu arbeiten, konnte ich dir gestern nachmittag nur den letzten Liebesdienst erweisen. Du warst die letzten Tage so furchtbar krank, es ging dir jeden Tag immer schlechter, du hattest keine Kraft mehr und bekamst immer schlechter Luft. Letzte Nacht wurden wir wach, weil du so gequält und gepresst geatmest hast, deine Lungen waren voll von diesem widerwärtigen Krebs. Du hast die letzten 12 Tage so leiden müssen, bei deinem letzten Gassigang mittags musste Herrchen dich tragen. Ich habe deinen Blick verstanden, deinen qualvollen Blick und er tat mir unendlich weh! Voller Appetit hast du noch deine letzte Mahlzeit zu dir genommen, Salami und Putenwürstchen und dann nahm ich dich in meine Arme und gab dir die Spritze zum Einschlafen. Deine Atmung wurde wieder ruhig, so friedlich, aber ich wusste, es waren unsere letzten 5 Minuten, bevor ich dir die endgültige Spritze gegeben habe. Du bist friedlich und schmerzfrei in meinen Armen über die Regenbogenbrücke gegangen. Mein geliebter Dojan, ich werde dich nie, nie, nie vergessen! Ich danke dir von Herzen, dass ich dich 11 Jahre und 8 Monate lang bei mir haben durfte! Ich danke unserem Tierarzt Dr. Popp, der es mir ermöglichte, dich zu Hause und in Frieden von eigener Hand von deinen Qualen erlösen zu dürfen! Ich danke deinem Herrchen, der diese schwere Fahrt zum Tierarzt unternahm, um die Spritzen für dich zu holen und der sich die letzen Wochen aufopferungsvoll um dich kümmerte. Ich danke all deinen Fans und Freunden, die mir durch unterschiedlichste Kontakte in diesen schweren Tagen so lieb zur Seite stehen und für ihre tröstenden Worte. Ich danke Merlin, der so getreu neben dir Totenwache hielt, bis deine Seele ihren Gang über die Regenbogenbrücke antrat. Es fiel mir so schwer, euch beide ein letztes Mal in völlig identischer Körperhaltung nebeneinander liegen zu sehen in dem Wissen, dass du nicht mehr aufstehen wirst. Ich danke der Tierbestattung im Rosengarten, die abends kamen, um deine Hülle mitzunehmen und die mir später deine Asche aushändigen werden, damit sie für immer an deinen Lieblingsorten ruhen wird. Geliebter Dojan, ich sehe deine Halsbänder, deine Leinen, deinen Napf, deine Plüschis, deine vielen, vielen Spielzeuge und kann es noch immer nicht fassen! Mein Dojan, mein geliebter Dojan Zottelbär, mein Teufelchen, mein Mäuslein, mein Spätzchen, mein Herzchen, mein Süsser, mein Pirat ich wünsche dir eine gute Reise! Du warst immer so voller Leben! Es tut so weh! Dein Frauchen
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire