This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Oktober 2011 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Einerseits hatten wir heute den herrlichsten Sommertag, es blühen noch Sonnenblumen: und Löwenzahn: Es gibt Pusteblumen: Viele Rosen blühen auch noch: Andererseits erstrahlen die Elbhänge im Indian Summer: Mancher Baum trotzt ihm noch: andere haben ihr Herbstkleid bereits voll angelegt: Immer wieder schön: Mit Frauchen kam man heute gar nicht vorwärts: Und dann musste ich noch stillsitzen: Der letzte warme Tag in diesem Jahr ... Euer Hoshi
Es mag sein, dass wir durch das Wissen anderer gelehrter werden - weiser werden wir nur durch uns selbst. Michel de Montaigne
Es ist ziemlich genau ein Jahr her als mir gedroht wurde, mir würde mein Lächeln noch vergehen ... Ich muss euch enttäuschen, es ist eher noch breiter geworden Karina. Alte asiatische Weisheiten sind doch oft wahr ...
Nachdem wir bei Ina waren sind wir weitergebraust zu Indi: Erstmal Leckerlis abfassen: Wie, das wars schon: Na also, geht doch: Indi ist und bleibt ein Angeber: Hält sich wohl für schön: Letzte Rosen: denn der Herbst kommt mit grossen Schritten: Jeder guckt zu seinem Frauchen: Mehr dazu später. Euer Hoshi
Preisgestaltung beim Einkaufen wundert einen ja schon lange nicht mehr, auch nicht, dass grosse Packungen manchmal deutlich teurer sind als 2 halb so grossse. Aber heute bei meinem Bäcker war ich doch mal wieder überrascht. Das Monatsangebot ist ein extrem leckeres Kürbiskernbrot, 750 g für 2,20 EUR. Eigentlich wollte ich ja heute Brötchen kaufen, schaute nach Kürbiskernbrötchen und dann sah ich es: normal grosse Kürbiskernbrötchen für 80 Cent das Stück! Da entschied ich mich doch lieber für ein halbes Kürbiskernbrot für 1,10 EUR anstatt für die gleiche Menge Kürbiskernbrötchen 2,40 EUR auszugeben. Ob wirklich jemand diese völlig überteuerten Brötchen kauft? Zum Vergleich: 5 Tafelbrötchen (normale Brötchen) kosten dort 90 Cent, andere Körnerbrötchen zwischen 35-45 Cent.
So langsam wird es immer mehr und mehr an den Ecken, die noch nicht so ganz fertig waren: Die ein oder andere möchte ja auch wissen, wo das ein oder andere Teil gelandet ist Ihr seht, es gibt noch Lücken Karina
Nun feiert dieser Blog in wenigen Wochen seinen 6. Geburtstag, Höhen und Tiefen, Unmengen von Fotos, Unmengen von Erinnerungen, schönen und weniger schönen ... Es gab Tage, da lud ich einen Artikel nach dem anderen hoch, es gab Tage, da hatte ich aus unterschiedlichsten Gründen entweder keine Lust oder keine Zeit. Durch diesen Blog hab ich einige wahnsinnig tolle Leute und Hunde kennengelernt, z.B. Indis, Dixies, aber auch einige Idioten Viel viel Spass, viele wertvolle Tipps und manchmal ein klein bisschen Ärger. Als Blogbetreiber muss man auch letzteres wegstecken können. Wichtig ist es auch, sich vorher zu überlegen, was man der Welt, dem Internet und seinem ewigen Gedächnis mitteilen will und klar, man muss auch immer mit Widerspruch rechnen Nun gibt es seit kurzem einen neuen bloggenden Briard in der Szene, war nett zu lesen, nette Fotos, aber dann entdeckte ich nach Hinweisen ein Foto dieses Briards mit Stachelhalsband am Strand!!! Für mich ein absolutes NoGo! Langjährigen Lesern meines Blogs ist hinlänglich bekannt, dass ich zu Fanatismus neige, wenn es um die Gewalt an Hunden geht! Stachelhalsbänder, die in vielen Ländern wie z.B. Österreich, Schweden etc. verboten sind, bei uns leider noch nicht richtig Es wäre wenigstens noch rational nachzuvollziehen, wenn auch nicht akzeptabel, wenn im Rahmen einer z.B. Gebrauchshundeausbildung oder bei echten Problemhunden, die gegen eine Einschläferung auf Grund ihrer Probleme kämpfen, weil sie beim Vorbesitzer versaut wurden, dass diese Hunde gelegentlich ein Stachelhalsband tragen. Aber bei einem jungen Hund, in seiner Freizeit, weil er für seine Rasse und sein Alter typisches Pöbelhalten gegenüber anderen Rüden zeigt??? Auf Nachfrage wurde erklärt, dass dieses die Empfehlung seiner Züchter sei (BCD-Züchter *fremdschäm*), denn durch das Klappern des Stachelhalsbandes würde dieser Rüde weniger andere Rüden anpöbeln. Nun fragte ich, wie das denn ohne vorherige Konditionierung auf ein Stachelhalsband, üblicherweise mit Schmerz und nicht mit Leckerlis, funktionieren solle, denn dann müsste ja auch ein normales Metallhalsband ausreichen, wenn es nur um das Geräusch gänge. Basiswissen Lernverhalten von Hunden Würde ich Hoshi morgen ein Stachelhalsband umhängen, was ihm nicht weh tun würde oder nicht unangenehm wäre, würde er mir eins pfeifen und sich in keinster Weise davon abhalten lassen, Nachbars Katze durchs Treppenhaus zu scheuchen Naja, jedenfalls wurde auf meine kritische Nachfrage nicht nur das Foto des sich schüttelnden (Fliehkräfte und Stacheln!) Briards gelöscht, sondern auch noch sämtliche anderen kritischen Kommentare Und wenn dann noch in dem betreffenden Blog im quasi nächsten Artikel sich darüber beschwert wird, dass die Artikel nicht genug kommentiert werden, wirkt es ein wenig absurd. Merke, Bloggen ist kein Wunschkonzert und kein Ponyhof, auch nur darum zu betteln, dass Claqueure einem immer und überall Recht geben und bestätigen, wie toll man sei, das ist mein Ding nicht. Mag sein, dass andere nur deswegen bloggen ... Karina.
. Oder mit bösen Emails, mit Stalking, mit Spam.
, sind Gewalt an Hunden und wenn ich mir nur vorstelle, dass sich in Hoshis zarten Hals Stacheln bohren könnte ich auf die Tastatur kotzen!
.
. Ohne vorherige Konditionierung wäre es ihm schnurzegal, was da um seinen Hals hängt ausser es wäre ein 10 kg schwerer Stein.
. Sicher hat man in seinem eigenen Blog Hausrecht, aber diese Reaktion lässt doch tief blicken ....
Unser letzter Tag in den Weinbergen: Nachwuchs: Mittagspäuschen: mit Kaspereien und Streicheleinheiten: mit Leckerlis: Mandelbäume haben wir da gesehen, Wölfe allerdings nicht: Der Abschied aus der Pfalz fiel uns schon ein wenig schwer ... Euer Hoshi:
So, eigentlich wollten wir euch heute Fotos von einem ganz besonderen Dresdner Kleinod zeigen, aber dann kam es ganz anders Der hiess übrigens Schpeidy, merkwürdiger Name: Mit mir wollte er nicht spielen, also hab ich ihn ignoriert und Frauchen hat ihn geknipst: Wieder ein traumhaftes Wetter: Ich bin ein bisschen hin und her gerannt: Und dann wollten wir zu diesem Kleinod fahren, waren auch da, fanden aber keinen Parkplatz mehr in der Nähe Und dann hat Frauchen einfach irgendwo geparkt, wo es ging, einen kleinen steilen Weg entdeckt und den sind wir gegangen, vorbei an schönen Häusern: Wir gingen immer höher und höher, mit einer wunderschönen Aussicht, aber für gute Fotos war es die falsche Tageszeit und die falsche Jahreszeit Blick über Dresden: Oktoberfarben: Blick über Elbtal und Sächsische Schweiz: Wieder Dresden: Immer höher ging es durch einen Wald und wir gingen immer weiter mit der Hoffnung, ganz oben müsse es bestimmt ganz toll sein, kamen uns ja auch auch einige Spaziergänger entgegen: Tja, und dann waren wir endlich oben auf dem Gipfel und was erwartete uns??? Ein schnödes Rübenfeld oder so: Frauchen war ein bisschen enttäuscht, wird sich demnächst einen Dresdner Wanderführer zulegen Euer Hoshi. Heute vormittag sind wir erst auf die Elbwiesen, damit ich dieses und jenes erledigen kann. Dort trafen wir einen echt ballverrückten Terriermix:
. Die Alternative wäre gewesen, dass wir 1-2 km auf und an Strassen mit unheimlich vielen Spaziergängern hätten gehen müssen, ich an der Leine und darauf hatten wir beide keinen Bock. Wir werden den Besuch aber nachholen!
.
und dann sind wir wieder umgekehrt, davon später.
So, dann liefern wir euch auch mal die passenden Herbstfotos dazu: Die Farben sind ja schon schön: Und Herbst hat ein ganz eigenes Licht: Nix verlernt: Und was ich dann gemacht habe zeig ich euch später! Euer Hoshi
Über Nacht ist es Herbst geworden, viele Bäume haben schlagartig gelbes Herbstlaub bekommen, ich musste heute morgen das erste Mal Scheibenkratzen, wie ich das hasse, man kämpft mit den ersten Erkältungsviren, der Termin für den Winterreifenwechsel wird gemacht, tja, und nun habe ich soeben sämtliche Sommerklamotten in die Schränke gehängt Also werden jetzt die Teelichter rausgekramt, die Windlichter entstaubt, die kleinen Lämpchen angeknipst, Pfefferminztee eingekauft, die Erinnerungen an schöne Sommertage und schöne Urlaubstage reaktiviert und so langsam die Weihnachtsgeschenke geplant Soll ja am Wochenende noch mal schön werden, wir werden sehen ... Karina *im Herbstblues*.
.
Einen Nachmittag waren wir im Kastanienwald unterwegs, Esskastanien soweit das Auge reicht: Kastanienblätter: Eine von vielen Esskastanien, die gesammelt wurden: Ina sammelt die natürlich nur, um sie selbst zu essen. Während die Frauchens sammelten haben wir mit Stöckchen gespielt: Ein anderer Abend mit einem schönen Sonnenuntergang: Ina war ko: Und die Frauchens bewunderten weiter den Sonenuntergang: Einmal haben wir noch. Euer Hoshi
Frauchen sagt, die Welt wäre manchmal ganz schön ungerecht Sie sagte, das wäre irgendwie ungerecht. PAH, was kann ich denn dafür, dass sie so schwer zufrieden zustellen ist? Euer Hoshi. Sie hat mir heute nachmittag von der Arbeit was Feines mitgebracht, nämlich fast ein Pfund Eisbein. Das hatte sie heute zum Mittagessen und das Eisbein war so riesig, dass sie nur die Hälfte geschafft hat. Hab ich mich riesig gefreut. Und was hab ich Frauchen heute nachmittag mitgebracht? 2 Pfund feinsten Schlamm, ein Teil davon in meinem Fell, den Rest säuberlich im Flur verteilt in Form von kleinen Schlammhügeln.
"Sind die Hunde tätowiert oder können sie Junge kriegen?" Soeben Originalzitat aus "Bauer sucht Frau". Ja, ich gesteh, ich guck mir diesen Scheiss mal ganz gerne an Karina. Dieses Mal scheint es ja auch eine Nasenfreakshow zu sein, egal, bei diesem Spruch aus dem Munde eines Bauern, der sich doch ein bisschen mit Tieren auskennen sollte, der selbst einen Hund hat, bin ich doch tatsächlich eben vor Lachen vom Sofa gekugelt!
*plauz*
Zwischen den Weinbergen sind die schönsten Biotope und Streuobstwiesen angelegt, hier ein Goldbaum: Das Rätsel wurde ja nun gelöst, hier die offizielle Auflösung: es ist ein Spierapfel, ein Speierling, ein eher mediterraner Wildobstbaum: Herrlich duftende Heckenrosen: Wicken: Mohnblumen: Beginnendes Herbstlaub: Später mehr, ich bin noch lange nicht fertig Karina.
Vorgestern durfte ich mit Frauchen mal wieder mit zur Arbeit, gleich morgens haben wir unterwegs in einem Wald gehalten: Vom Herbst ist noch nicht so viel zu sehen (obwohl es schon von Frauchen Das Spiel von Licht und Schatten ist immer wieder schön: Bei mir auch Einfach Wald und Sonne: Und dann fuhren wir in die Lausitz: Einer von Frauchens Arbeitsplätzen: Und nachmittags auf dem Heimweg haben wir in einem anderen Wald angehalten, Frauchen findet es einfach schön, nach einem anstrengenden Arbeitstag nach einer anstrengenden Woche den Heimweg zu unterbrechen und mit mir durch einen Wald zu gehen, super entspannend: Geheimnisvoller Nadelwald: Euer Hoshiziemlich bescheuert ein wenig wagemutig war, bei nur 3° ohne Socken an durch den Wald zu laufen)::
Ein bezauberndes Lächeln am Morgen: Freundlich sympathische Weinbergrocker: Myriaden von Fruchtfliegen: Und dann kamen wir an diesem Baum vorbei: Solch einen Baum mit solchen Früchten kannte Frauchen noch nicht: Und nun ratet mal schön, wie dieser Baum heisst Und? Habt ihr es rausgefunden? Pfälzer Landschaft: Blümchen: Vogelbeeren: Später mehr. Euer Hoshi:
Ich traute heute nachmittag kaum meinen Augen! An der Elbwiesenecke, wo normalerweise die meisten Hunde unterwegs sind, alle frei laufend, sah ich 2 kleine Mädchen, vielleicht 6 und 8, mit ihrem Zwergkaninchen an der Leine Gassi gehen! Ein kleines schwarzes Kaninchen, angetan mit einem roten Lederhalsband mit funkelnden Strasssteinen und dazu passender Leine. So stolzierten sie fröhlich ins Hundeauslaufgebiet. Ich war heilfroh, dass ich zufälligerweise dort mit Hoshi im Auto vorbeifuhr und nicht zu Fuss unterwegs war und zufälligerweise ihn dort nicht rausgelassen habe, weil wir schon vorher im Wald Gassi waren. Hinter einer Ecke nicht sichtbar hätte das Kaninchen vielleicht unangenehmen Besuch bekommen. Kinder können in dem Alter vielleicht nicht wissen, wie unendlich bescheuert und leichtsinnig es ist, im Hundeauslaufgebiet mit einem Kaninchen Gassi zu gehen, überhaupt damit Gassi zu gehen, aber deren Eltern sollten es schon wissen! Abgesehen davon, dass Kaninchen bei einer Hundebegegnung tot umfallen können (die sind nicht sonderlich stressresistent), wäre es für die Kinder schwer traumatisch, würde ihr Kaninchen von einem Hund vor ihren Augen verspeist werden. Und sie könnten bei einem Verteidigungsversuch auch noch verletzt werden. Keinem Hund könnte man da einen Vorwurf machen, quasi LebendBARF auf dem silbernen Tablett serviert. Dem armen instinktsicheren Hund würde aber wohl die Todestrafe drohen, mindestens lebenslang Leinen- und Maulkorbzwang, obwohl er nichts für bescheuerte Eltern kann. Die hatten unendliches Glück, dass zufälligerweise zu der Zeit dort kein Hund unterwegs war, andererseits wäre es mir nicht unangenehm würde sich das Problem auf natürliche Weise lösen, denn diese Ecke ist unser Hauptgassiweg, dort läuft Hoshi immer frei und um die Ecke kann ich nicht gucken. Und mir wäre es natürlich lieber, wenn ein anderer Hund dieses Problem löst. Klingt brutal, aber das ist halt Evolution und wenn die Kinder von ihren bescheuerten Eltern nix lernen muss halt das brutale Leben einspringen. Karina
Echt, ich hab damit nix zu tun, gar nix, ich schwör! Sockenräuber treibt in Freiberg sein Unwesen Ich räuber nur die Socken von meinem Frauchen, nicht von anderen Frauchens! Euer Hoshi
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire