This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Juli 2009 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Es ist soweit und anscheinend schon lange überfällg Euer Hoshi Hat Frauchen Kreditkarte geklaut und sicherheitshalber gleich 5 Stück bestellt! Ätsch ihr Zicken, das habt ihr jetzt davon!: es gibt die erste Sexpuppe für uns Rüden! Ist in wunderschönem Rot und es gibt sie sogar in 3 Grössen! Und in der Technik und Handhabung sehr durchdacht
. Die Testrüden sollen hinterher richtig brave Hunde gworden sein! Sogar Gleitcreme ist im Preis enthalten und HIER könnt ihr sie bestellen.
Die Ombelle war auch in Schönfeld am Start: Einmarsch in die Arena: und dann gings los: Der Slalom gehört nicht zu Ombelles Lieblingsgeräten Über die A-Wand: Flott unterwegs: Das Ombellefrauchen könnte aber mal ein bisschen freundlicher gucken Ab durch die Mitte: SO elegant kann nur ein Briard über die Hürden springen: Schön auf Frauchen achten: Endspurt: Geschafft, wenn auch leider nicht ganz so erfolgreich wie die Noelle: Und so sieht Ombelles Rute aus: Bald gehts mit den anderen Teilnehmern weiter! Euer Hoshi :
:
Bei jedem Agility-Event, das wir besuchen, ist der erste Hund, auf den Frauchen trifft, immer der Zebu Der war nämlich dieses Wochenende auch am Start: Zebuherrchen bei der Parcoursbegehung: Warten auf den Start: Und los gehts: Wie immer war Zebu der lauteste Keinen Millimeter verschenken: Immer schön auf Herrchen gucken: Im Slalom: Sehr elegant, egal ob von vorne: oder von hinten: Erleichterung: Aber welchen Platz die gemacht haben, wissen wir nicht, das müssen sie euch schon selbst erzählen. Hat mal wieder viel Spass gemacht, diesem Team Mehr Bekannte gibts später! Euer Hoshi:
:
zuzuhören zuzusehen .
So, und jetzt gratulieren wir der Noelle, denn mit diesem tollen fehlerfreien und schnellen Lauf haben sie gestern mal wieder den 1. Platz gemacht! Klasse! Da haben sich beide auch riesig gefreut: Und was wir jetzt mal lobend erwähnen müssen: das Noellefrauchen war eine der ganz ganz wenigen Teilnehmer, die ihren Hund nach dem Lauf ausgiebig gelobt und belohnt und richtig zusammen mit dem Hund gefreut hat! Das gab es leider sonst kaum zu sehen Die beiden sind echt ein tolles Team: Traditionell regnet es bei den Agility-Turnieren in Schönfeld fast ununterbrochen. Gut beschirmt: Damit die Grinsekatze nicht nass wird Ein echt hübsches Püppchen: Und sie kann sogar sehr freundlich grinsen Aber wir haben noch mehr Bekannte getroffen, später mehr davon! Euer Hoshi. Von diesem Freudentanz zeigen wir euch daher noch einige Fotos, weils so schön war:
:
:
Sally hats ja richtig erkannt, die Grinsekatze ist die Noelle. Die ist nämlich dieses Wochenende beim Agilityturnier in Schönfeld und wir waren gestern da und haben zugeguckt! Warten auf den Start: Das Ableinen vor dem Start: Noelle bleibt ganz brav sitzen: Und dann schoss sie los: Und zack, die nächste Hürde: Sehr elegant: Über den Laufsteg: Schön langsam an den Kontaktzonen: Und fix weiter: Schnell schnell Noeelle: Rauf auf die A-Wand: Und wieder schön vorsichtig über die Kontaktzone runter: Endspurt: Einer der letzten Sprünge: Und dann war es geschafft! Wie das Ergebnis war erzählen wir euch später Euer Hoshiknackigen Popo hat die Noelle, aber da hat sie mich ja leider nicht rangelassen.
Heute habe ich eine echte Grinsekatze kennengelernt, das war wirklich abenteuerlich Aber wenn sie dann ein Auge öffnen: oder gar zwei: sieht die Grinsekatze schon ganz anders aus: Und dann hat die Grinsekatze erst ihr Frauchen angegrinst: War ja auch noch harmlos, aber dann hat sie mich angegrinst: Ich sage euch, der Sicherheitsabstand sollte in diesem Fall mindestens 3 m betragen Wer die Grinsekatze in Wirklichkeit ist und warum sie heute in Dresden war und was sie da tolles gemacht hat erzähl ich euch später! Nur so viel vorweg: Frauchen war von der Grinsekatze begeistert, hat gleich mit ihr rumgeknutscht und wollte sie mit nach Hause nehmen, aber ich war aus nachvollziehbaren Gründen dagegen Euer Hoshi. Wenn sie so rumliegen und rumdösen sehen sie ja total harmlos aus:
.
.
Bei vielen Menschen beliebt sind kleine Onlinespiele und zur Zeit sind die Entkommen/Escape/Befreie-dich-Spiele besonders IN Euer Hoshi Besonders IN ist zur Zeit dieses Spiel: Befreie dich aus einem geschlossenen Raum, welches wegen der anspruchsvollen Rätsel und der schönen Grafik einen hohen Suchtfaktor hat, Vorsicht Euer Hoshi. Nun hat Frauchen eines gefunden, bei dem man aus einem Hundehaus entkommen soll, Dog House Escape. Ha, Frauchen hat es ja auch mal versucht, aber sie ist
zu dämlich nicht clever genug dafür oder es gefällt ihr zu gut dadrin . Schafft ihr es denn?
. Viel Spass!
Obwohl dieses Wochenende ziemlich verregnet war, v.a. gestern, bin ich mit Frauchen doch ordentlich unterwegs gewesen. Gestern waren wir wieder beim Hundetreff und es hat uns beiden sehr gut gefallen! Viele nette Leute und viele nette Hunde waren da und ich hab ganz viel gespielt, mit der Sunja, der Moriko und einigen anderen. Bilder davon findet ihr HIER. Es war gestern viel entspannter als die letzten Male Heute war das Wetter auch kaum besser, war aber egal, denn heute hatten wir wie jeden Sonntag Ausbildung, denn der Weg zum Rettungshund ist schon ein langer. Wir haben wenig in der letzten Zeit darüber berichtet, aber war auch nicht so spannend, denn wir haben hauptsächlich an den basics gearbeitet, an der sauberen Anzeige. D.h. sobald ich ein sitzendes oder liegendes Opfer finde, habe ich mich hinzusetzen oder hinzulegen in gebührendem Abstand, ohne das Opfer zu berühren oder gar zu belästigen, und dann richtig schön laut ununterbrochen zu bellen. Mittlerweile ist mein Anzeigeverhalten schon sehr stabil, also durfte ich heute 4 mal suchen gehen. Bei den ersten Suchen sass die Antje auf hohen Hügeln mit viel Gestrüpp und Dornen, aber ich hab sie immer gleich gefunden und solange angebellt, bis ich meine Lieblingsbelohnung bekommen habe, 2 Lederarbeitshandschuhe zum Spielen. Bei der letzten Suche hat sich die Antje in einem Container auf einem Containerhof versteckt, kein Problem für mich, da kam eine leichte Brise zur rechten Zeit und ich hab sie blitzschnell gefunden. Und obwohl ich sie nicht sehen konnte, hab ich brav gebellt! Frauchen hat sich riesig gefreut, dass ich heute so schön gearbeitet habe, da ist sie auch nicht böse, dass ich hinterher aussah wie die letzte Wildsau, denn ich nehme jede Schlammpfütze mit War trotz Regen jedenfalls ein tolles Wochenende! Euer Hoshi, so kann es bleiben! Spannend findet Frauchen, dass man langsam merkt, dass ich erwachsen werde! Da sind so einige Rüden, die mich doch sehr interessieren, da knistert es schon ganz schön. Irgendwann wird bald mein erstes Kommentchen kommen
. Bin halt ein echter Kerl! Und Frauchen ist schwer begeistert
. Jedenfalls werden wir doch erstmal Stammbesucher bleiben.
.
Damit mein Bäuchlein auch schön kühl bleibt: Euer Hoshi
Mal ehrlich, was anderes kann man bei dieser Hitze ja gar nicht machen: Und wie praktisch, dass Frauchen seinerzeit meine Kudde in Euer HoshiElefantenDoggengrösse bestellt hat, so passen nämlich auch noch ein paar kleine Plüschis mit rein!
Höchste Zeit, dass wir uns mal wieder um das Projekt 52 kümmern, das aktuelle Wochenthema lautet "Gross und Klein". Ganz klar, dazu kann es nur eine Serie geben: Karina
Nachdem es ja letzten Sonnabend beim Hundetreff so gar nicht schön war, sind wir gestern mit leicht gemischten Gefühlen hingegangen Die kleine Welpin Hedwig war gestern auch wieder da. Sie kam 3 mal bei mir an, ich guckte sie 3 mal nur kurz an ohne was zu sagen oder zu zeigen, sie legte sich 3 mal brav, wie es sich für einen Welpen gehört (!) still und leise vor mir auf den Rücken und von da an hab ich sie den Rest des Hundetreffs komplett ignoriert. Ich scheine ein richtiger Briard zu werden, der viel Wert auf Hundeetikette legt Frauchen ist für sich noch hin und her gerissen, ob wir weiterhin hingehen, denn sie hat zur Zeit nicht sooo viel Spass ausser beim Schillern danach Euer Hoshi PS: Frauchen kann ja zur Zeit leider keine Fotos beim Hundetreff machen, weil sie nur 1 Hand zur Verfügung hat und die braucht sie gelegentlich für mich . Einiges war deutlich besser als beim letzten Mal, es war kein "läufiger" Rüde dabei, aber es missfiel Frauchen sehr, dass ich einmal zufällig in die Richtung eines jungen Rüden rannte, den ich gar nicht sah, weil mein Ziel weit hinter ihm lag und dessen
schwachsinnige idiotische blöde Halterin mit der Leine nach mir schlug, weil sie fantasierte dachte, ich würde ihren Hund attackieren, den ich bisher immer ignoriert habe. Und es missfällt Frauchen auch, wenn Hunde durch Alphawürfe oder Leinenschläge gemassregelt werden. Und als ein Rüde, der öfters und auch gestern auf mächtig vielen Hunden hinten drauf hing, einmal (!) kurz unter mir hing , mich dabei aber souverän ignorierte, das arme unschuldige Hündchen und ich der böse dominante Briard war, war Frauchen schon wieder pappesatt.
. Soviel also zu dem dümmlichen Kommentaren von
Sönke Petersen F.H. der Radler D.R. vom letzten Sonnabend. Frauchen hatte mir da zu Recht vertraut!. Aber da ich viel Spass hatte mit Dorina, Kimba und einigen anderen, wird sie es mir wohl weiterhin, wenigstens ab und zu, gönnen müssen
.
, aber hier findet ihr Fotos von gestern.
Auch für Mai gibt es so einige Lieblingsfotos und wir sind sehr gespannt, welches euch am besten gefällt Karina:
Gestern, viel früher als bei gewissen anderen Leuten, gab es eine Riesenüberraschung für mich! Es kam nämlich ein Paket von Dixie bei uns an: Es roch extrem lecker: und sah interessant drinnen aus: Toll: Eine hübsche Holzgiraffe für Frauchen mit einer Karte: von Dixie: Und nun das allertollste: ein grosses Paket mit selbstgebackenen Pansenkeksen, die schmecken superoberlecker sag ich euch: Durfte leider nur ein paar davon essen Liebe Dixies, unseren allerherzlichsten Dank für euer Päckchen, wir haben uns riesig gefreut! Euer Hoshi PS: Und für unsere neugierigen Leser zeigen wir jetzt noch mal unsere neuen Gardinen: Und von nah: Lässt sich aber leider nicht so gut knipsen . Und das war auch noch für Frauchen drin, ein Glas mit selbstgekochter Erdbeermarmelade:
Es sind doch weniger Fotos für den April als gedacht, hier also die letzten: Und ausser Konkurrenz, da kein Hund zu sehen ist Karina :
Mein neuer Handschuh birgt ja noch so allerlei Geheimnisse Euer Hoshi. Als Frauchen heute morgen aufstand, lag der Handschuh vor ihrem Bett, aber es fehlt komischerweise der komplette Zeigefinger
. Und der lag auch nirgendwo anders rum. Spurlos verschwunden. Ich bin wohl doch noch nicht gross
. So geheimnisvoll wie dieser Arbeitshandschuh aufgetaucht ist, wird er wohl nach und nach geheimnisvoll verschwinden ...
Ja, ich hänge furchtbar hinterher mit den Lieblingsfotos Der 2. Teil folgt bald! Karina und dann sind es für den April auch so so viele, weil da so viel los war. Wenn euch ein Foto besonders gut gefällt, dürft ihr es gerne schreiben
:
Überall wo ich durch die Gegend streife, finde ich totsicher jeden alten Arbeitshandschuh, der irgendwo rumliegt. Es ist mein Lieblingshobby, Arbeitshandschuhe aufzuspüren und diese dann zu bespassen. Als ich noch klein war, habe ich so manchen sogar verspeist, wenn Frauchen nicht fix genug war Als Frauchen heute morgen endlich die Augen aufschlug, stand ich lächelnd und fröhlich wedelnd vor ihrem Bett und hatte in meiner Schnute - einen funkelnagelneuen Arbeitshandschuh Aber ich werde ihr meine geheime Quelle natürlich nicht verraten Euer Hoshi. Ich bin so verrückt nach Arbeitshandschuhen aus Leder, dass Frauchen sie mittlerweile sogar als Spielzeug bei meiner Ausbildung zum Rettungshund benutzt.
Auch gestern hatten die Leute, die sich für mich im Wald versteckt haben, immer Arbeitshandschuhe von Frauchen als Belohnung für mich mitbekommen, das find ich einfach super.
. Frauchen war völlig perplex, denn meine Ausbildungshandschuhe liegen wohlverwahrt im Auto im Ausbildungsrucksack und in der Wohnung braucht Frauchen keine. Nun rätselt Frauchen schon seit Stunden, woher dieser neue Handschuh stammt und warum es nur einer war und kein Paar.
. Hoffentlich bekommt Frauchen vor lauter Nachdenken keine Falten auf die Stirn
.
Auf den Elbwiesen ist ja so allerlei Getier heimisch, u.a. auch die Elbwiesenschnepfen, denen man so manches Mal begegnet. Gestern auf dem Rückweg flatterte uns ein ganz besonderes Exemplar der Elbwiesenschnepfen über den Weg. Zusammen mit dem Schnepferich und 4 Hunden kamen sie uns entgegen. Ein Hund war angeleint, einer am Halsband gepackt und 2 liefen frei in so einem Pseudofuss, mal rechts, mal links. Auch wenn ein Hund angeleint ist, sobald ein anderer daneben frei läuft lässt Frauchen mich grundsätzlich gewähren. Diese Gruppe blieb stehen, während ich langsam näher schlenderte. Die Elbwiesenschnepfe starrte mich fixierend an und zog dann demonstrativ mit bösem, verkniffenen Blick eine Wurfkette aus der Tasche und rasselte mir damit vielsagend entgegen, die Heimat dieser Schnepfe dürfte hinreichend Dieses ganz besondere Exemplar der Elbwiesenschnepfen hat es sogar mal fertig gebracht, mit Kind und Hund direkt in eine grosse Hundegruppe zu marschieren, in der Mitte stehenzubleiben und lauthals zu quaken, dass ihr Hund von den anderen neugierig beschnüffelt wurde. Sie fühlte sich dadurch belästigt und, man kann es kaum glauben, erstattete hinterher Anzeige beim Ordnungsamt, dass ihr Kind (!) und sie selbst (!) von freilaufenden Hunden belästigt worden seien, aber ohne natürlich ihren eigenen Hund zu erwähnen oder gar, dass sie mit Absicht provozierend mitten in diese Gruppe reinmarschiert sind. Da es genug anwesende Zeugen gab, wurde die Anzeige, sicher unter lautem Gelächter, natürlich sofort vom Ordnungsamt in die Rundablage befördert. Für diese Elbwiesenschnepfen und ihre Lehrmeister sind freilaufende Hunde nämlich Teufelswerk und Hexenzeug, Hunde gehören ausschliesslich an die Leine oder in Ausnahmefällen ohne Leine mit einem strengsten und mit Starkzwang aufgebauten Kommando ins "Fuss". Denn ansonsten hat man ja keine ununterbrochene Kontrolle über den Hund, er könnte sich ja gar entfernen um Spass zu haben und sich hundegerecht zu verhalten, und, gar nicht so abwegig, er könnte dann seinem Halter zu Recht die Mittelkralle zeigen und nicht freiwillig zurückkommen. Also macht um diese Elbwiesenschnepfen lieber einen grossen Bogen! Euer Hoshi PS: Als uns dann auf dem weiteren Rückweg noch ein hoch alternatives Ehepaar mit seinen 3 langgelockten Söhnen begegnete, die so gar nicht auf ihre Eltern hörten und ununterbrochen bei ihren Namen gerufen wurden, war es bei den gerufenen Namen ELO und ELUS so langsam mit Frauchens Fassung vorbei berüchtigt bekannt sein. Nun sagt mir so ein Kettengerassel von irgendwelchen verkniffenen Schreckgespenstern aber rein gar nichts, es hat für mich keinerlei Bedeutung, da ich nicht mit perversen Zwangmethoden erzogen werde. Die Schnepfe hat jedenfalls ganz schön dusselig aus der Wäsche geguckt, dass ich nicht sofort in äusserst demütige, angstvolle Starre wie ihre eigenen Hunde verfallen bin, sondern munter (!) weiter und an denen vorbei marschierte ohne sie grossartig zu beachten.. Nun rätselt sie noch, wie der 3. Junge wohl geheissen haben mag, Elam, Elip, Elet?
Dass es in der letzten Zeit ein wenig merkwürdig beim Hundetreff war, haben wir euch ja schon erzählt. Leider fängt die entstandene Menschenclique jetzt auch das Mobbing an wie heute deutlich zu sehen war, aber fangen wir mal ganz von vorne an. Es gibt Hunde, die sind für freie Hundetreffs ohne besondere Regeln, bei denen alle Hunde frei laufen dürfen nicht geeignet. Bei läufigen Hündinnen ist es den meisten Haltern eigentlich so weit klar, aber kein Halter tut seiner Hündin einen Gefallen, wenn sie entweder wegen einer Vaginitis oder wegen eines genetisch bedingten Östrogenüberschusses wie oft bei Labradorhündinnen chronisch läufig riechen und nahezu ununterbrochen von Rüden belästigt oder gar vergewaltigt werden. Und es ist völlig sinnbefreit, zu solch einem Hundetreff mit seinem kastrierten Rüden zu gehen, der, warum auch immer, chronisch extrem nach läufiger Hündin riecht. Wenn dieser Hund auch noch überhaupt kein Interesse an anderen Hunden, gar an einem Spiel mit anderen Hunden hat, sondern immer wieder von neuen Rüden stark belästigt wird, wäre es doch deutlich intelligenter, mit seinem Hund, sofern man ihn dann liebt und nur das Beste für ihn will, solchen Veranstaltungen fern zu bleiben oder gleich in der initiierten Clique unter seinesgleichen zu bleiben als sich mit einem Regenschirm gegen einen "neuen" Dackel (!) zu bewaffnen und diesen dann auch lautstark gegen den Dackel einzusetzen. Jedes Mal von den Haltern/Gassiführern neuer Rüden zu verlangen, dass sie ihren Hund wegbringen, anleinen oder gar komplett umkehren, nur damit der eigene Hund, der gar kein Interesse am Hundetreff hat oder vielleicht auch mal lernen könnte sich selbst zu wehren, unbehelligt bleibt, könnte man durchaus als intolerantes, engstirniges, egozentrisches und asoziales Verhalten bezeichnen. Auch Hoshi wurde seinerzeit als "neuer" Rüde schon mal sehr unsanft von besagtem Rüden entfernt und ich angepöbelt, bis Hoshi ihn dann doch recht schnell in Ruhe gelassen hat. Aber nachdem letztes Mal bei der Hundewanderung ein "neuer" Labrador dran glauben musste, war es heute besagter "neuer" Dackel. Es ist auch völlig sinnbefreit mit einem äusserst kessen knapp 4 Monate alten Welpen, der in der Welpenspielstunde alle anderen Welpen stark deckelt und dominiert, zu solch einem gemischten Hundetreff zu gehen und von anderen Hundehaltern zu verlangen, dass deren Hunde nicht ständig auf die Provokationen dieses Welpen eingehen. Wer Briards hält oder gut kennt, weiss, dass diese gerne etwas lautstark und auch mal robuster mit anderen Hunden spielen. Nicht ohne Grund liebt Hoshi daher besonders molossoide Rassen oder "Kampfhunde". Und es hatte auch einen wirklich guten Grund, dass ich mit Hoshi das erste Mal zum Hundetreff gegangen bin, als er schon über 6 Monate alt war, damit er die Chance hat, sich selbst zu wehren und er hat anfangs viel, sehr viel einstecken müssen, ist aber prima damit klar gekommen. Merkwürdigerweise gab es damals keine Pöbeleien aus der 2. Reihe gegen die anderen Hunde und zu Gunsten von Hoshi, aber wir sind ja auch nicht in der Clique Heute lernte Hoshi die 16 Wochen (!) alte Retriever-Welpin Hedwig kennen, die sehr selbstbewusst durch die Gegend sauste. Dass die Welpin sicher nicht ohne Grund letztes Mal von einer älteren Hündin ständig gedeckelt wurde, wurde da stillschweigend hingenommen, aber die sind ja auch in der Clique Man sollte meinen, dass wenn sie wirklich Angst vor ihm und seinen Scheinattacken gehabt hätte, ihm gegenüber ins Meideverhalten gegangen wäre oder zumindest einen Bogen um ihn gemacht hätte. Nichts davon, im Gegenteil! Als wir nach der Badestelle weitergingen und sie ununterbrochen direkt mit Körperkontakt (!) vor Hoshis Nase rumsauste, sie ihn also in Hoshis Augen animierte, ihr hinterher zu sausen, ist es völlig normal, dass er irgendwann darauf einging. Und dann immer wieder das gleiche Spielchen! Sie schmiss sich kreischenderweise auf den Rücken, ich holte Hoshi weg, keine 10 Sekunden später rannte sie wieder unter ihm durch, angstfrei (!) und ich liess ihn dann hinterher rennen. Hunde untereinander verstehen sich viel besser als wir Menschen je Hunde verstehen könnten. Welpen haben natürlich Narrenfreiheit, ich vergass, und andere Hunde müssen notfalls ununterbrochen gedeckelt werden, falls sie durch die Welpen provoziert werden. Da ich dazu keine Lust mehr hatte, nachdem der Welpe das 20. Mal innerhalb von 2 Minuten unter Hoshi durchrannte, wurde ich von den Welpenhaltern sehr unfreundlich angepöbelt. Als dann noch Pöbeleien aus der 2. Reihe dazukamen, von Leute, die das so gar nichts anging, aber ich bin ja auch nicht in der Clique und Hoshi hatte besagten Rüden ja auch schon mal belästigt Fazit: weiss ich noch nicht so genau Wie auch immer meine Entscheidung ausfällt, sie wird zu Gunsten von Hoshi ausfallen, meine Belange sind da zweitrangig, ich hab ein breites Kreuz und kann sehr gut meine Ohren auf Durchzug schalten Jedenfalls freu ich mich schon auf den 2. August, denn da werden wir zu einem grossen Briardtreff fahren!!! Karina PS: Dass sich Briardhalter und Retrieverhalter nicht ausstehen können, ist sicher nicht ganz grundlos PPS: Und ja, die Antipathie auf den ersten Blick beruht auf Gegenseitigkeit, aber ich habe die Reife, damit umgehen zu können ohne sie gar an einem Hund auszulassen. PPPS: Herrchen redet ja nicht sooo viel . Es wurde damals noch als normales Hundeverhalten erkannt.
. Wann immer die Welpin vor Hoshis Nase (!) langsauste, setzte er natürlich hinterher, Rennspiele sind das Paradies für ihn. Sobald ihr es zuviel wurde, auch das ist normal, schmiss sie sich auf den Rücken und kreischte. Selbst für meine Nichthundeohren hörte sich dieses Kreischen nicht echt an und so reagierte auch Hoshi. Kreischen Welpen aus echter Angst/Panik vor ihm, geht er entweder weg oder macht sich ganz klein und wird ganz, ganz vorsichtig, ich kann das nahezu täglich beobachten, erst heute mittag wieder. Da er Hedwigs Kreischen aber nicht ernstnahm, zeigte er sein typisches Briardverhalten, nämlich laute Scheinattacken, damit sie aufsteht und weiterrennt. Spielaufforderung! Da man in solchen Hundegruppen übervorsichtig sein muss, denn viele Hundehalter haben trotz langjähriger/mehrfacher Hundehaltung nicht besonders viel Ahnung von der Fremdsprache Hündisch, nahm ich Hoshi zurück und machte ihm klar, dass er weniger ruppig sein solle. Es hat soweit auch funktioniert, ich brauchte mich dann in der folgenden dreiviertel Stunde nur laut zu räuspern und er drehte ab, wenn sie ihm immer wieder direkt unter der Nase langjagte.
, fasste ich den Entschluss, dass es manchmal klüger ist himmelschreiender Dummheit und Intoleranz auszuweichen, schnappte mir Hoshi und wir kehrten um. Uns schloss sich auch noch die Dackel-Gassigeherin an, die verständlicherweise auch keine Lust mehr hatte und Hoshi hatte auf dem Rückweg mit den anderen Hunden, ohne die Clique, viel Spass und keinen Stress. Und beinahe hätte er Max sogar den Ball klauen können
.
. Auf diese zunehmende Clique mit ihrer Dummheit und Intoleranz habe ich jedenfalls so gar keinen Bock mehr, schon gar nicht, wenn mein Hund zunehmend gemobbt wird. Von Menschen! Interessant ist, dass in dem einen Jahr, in dem wir beim Hundetreff sind, jede Menge aggressiver Raufer "durchgezogen" wurden, was auch gut so ist, aber ein Hund, der wirklich nur spielen (!) will und dabei seiner Rasse gemäss auch mal typische Hütehundeigenschaften zeigt, wird getreten, geschlagen, angebrüllt. Hoshi wirkt wohl zu lieb und menschenfreundlich, dass diese Leute sich das trauen und mich würde mal interessieren, ob sie sich das auch gegenüber einem kurrenden, zähnchenzeigenden Kangal, Rottweiler oder AmStaff trauen würden
-
. Aber ein Hundetreff, bei dem ich Hoshi ständig deckeln muss, ist völlig sinnlos!
.
, aber er sagte vor nicht allzu langer Zeit, dass er deswegen nicht mehr mitkommt, weil dort zunehmend merkwürdige und teils asoziale Gestalten rumrennen. Tja ... Viele nette Leute mit netten Hunden sind aus diversen Gründen, Krankeit, Arbeit etc. leider kaum noch dabei.
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire