This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.
« | Juni 2009 | » | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Warum wir nicht mehr bloggen?
Schloss Moritzburg
Doch mal wieder :-)
Frühling!
Frühling?
Sonne!
Leckerlis
Ade Hundehautstadt Berlin
Montagmorgen
30 cm 1
Meine Hüften
Widerstand
Kumpels
Auf der Mauer ...
Karneval!
Meine Freundin Smilla
Warum Hunde an die Leine müssen
Der Hund
Drei D
Mosaikbilder
Noch mehr Schnee
Mehr Schnee
Wieder Schnee
Ein toller Jahresbeginn
Schwanensee 2
Karina wohl wahr Andreas Ich bin auch bei FB, finde es aber sehr... TYPO3 Freelancer Ich finde es genial, wenn man einem Tier... Sigg Ach, einfach super schön, deine Fotos! Daher... Roki Das ist ja fast wie bei uns zu Besuch.... Karina lieber Roki, Kolja ist eher klein für einen... Luigi Wie schön nach so langer Zeit wieder einmal... Roki Super, ich habe Dich schon vermisst. ... Siggi und Joy Auch Kolja muss doch in diesen schönen Blog... Kiki 24.3.2013 immer noch nicht in sicht :( Emil Frauchen Vergiss ess! Sally Die Blume die sich da im Schnee wälzt... D ein Bild schoener als das andere D Ina ….. so langsam …. Bekommt das große Ko…..... Die M. WOW!........................................... Emil http://www.newyork.ch/wp-content/uploads/201... Karina ja, ich kenne das Foto und Sally, du hast... Karina danke Sally, ich hab ja auch ein tolles... Karina Ja, Theresa macht immer diese tollen... Sally Weißt du an was mich dieses Bild erinnert,...
Wenn auf einer Kakaodose draufsteht, dass das Kakaopulver in Milch eingerührt werden und dann unter ständigem Rühren 2 mal aufgekocht werden sollte, sollte man sich auch tunlichst daran halten, falls man nicht kalte Milch mit Kakaopulverklumpen trinken will, weil man aus lauter Kakaojanker zu faul ist, sich an die Gebrauchsanweisung zu halten. Und so lecker die Trinkschokolade aus dem Hotel Sacher auch schmeckt, morgen wird für Notfälle so ein Kakaoinstantpulver gekauft! Karina
Liebe Umba, am Freitag, d. 26.6.2009 bist du im Alter von nicht mal 11 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen: Dein Herz konnte einfach nicht mehr ... Liebe Umba, keiner, der bei deinem legendären Eierdiebstahl dabei war, wird diesen und dich je vergessen können. Noch in vielen Jahren werden wir uns daran und an deine anderen Essensvorlieben wie Essig-Salatsosse, Kinder-Überraschungseier usw. mit Vergnügen erinnern. Du warst nicht oft bei uns, aber wenn, hast du uns immer zum Lachen gebracht und dafür danken wir dir! Liebe Umba, wir wünschen dir eine gute Reise über den Regenbogen und grüsse bitte Merlin und Dojan, die sich sehr freuen werden, dich wiederzusehen, und all die anderen! Deiner Familie wünschen wir viel, viel Kraft, mit diesem Verlust fertig zu werden! Liebe Umba, du warst wirklich ein Original! Karina und Hoshi
So, nachdem wir die letzten Tage supertollen Besuch hatten, ist er heute leider wieder abgereist. Frauchens Schwester hat immer ganz viel mit mir gespielt und mir die ein oder andere Leckerei zugesteckt und Frauchens Bruder hat immer lustige Geräusche von sich gegeben, wenn ich ihn angestubst habe Wir danken euch für eure Genesungswünsche, die haben echt geholfen! Meine Pfote ist wieder völlig in Ordnung, ich hatte am Ballen eine grosse Schnittwunde. Frauchen hatte wohl Tomaten auf den Augen, dass sie es nicht entdeckt hat Und jetzt müssen wir erstmal ein wenig Schlaf nachholen Euer Hosi.
, aber Herrchen hat es gesehen. Auch Frauchens
Pfote Finger geht es wieder etwas besser, die Fäden sind seit gestern raus, aber es sieht noch ganz schön unanständig aus, wenn sie versucht eine Faust zu machen .
.
Ist es nicht die einzig wahre Solidarität, wenn Frauchen die linke Vorderpfote kaputt hat und ein Hoshi jetzt auch auf der linken Vorderpfote humpelt? Was für eine Solidarität! Euer Hoshi Frauchen fiel es vorgestern abend auf, dass ich vorne leicht unrund ging und gestern abend hatte es deutlich zugenommen. Wie ich tagsüber laufe weiss Frauchen nicht, weil ich dann immer mit Herrchen unterwegs bin. Woher es kommt? Keine Ahnung, an der Pfote selbst ist nichts zu finden, vielleicht eines der drüber liegenden Gelenke. Könnte vorvorgestern nacht passiert sein, als ich wie ein
Irrer spielsüchtiger Briard mit Kimba durch die Gegend getobt bin oder vorgestern abend, als ich am Elbstrand lang gallopierte. Übers Wochende wartet Frauchen erst mal ab, wenn es nicht besser wird, muss ich am Montag zum Tierdoktor, nachdem Frauchen beim Orthopäden war. Blöd, dass das nach Mensch und Hund getrennt ist, wäre sonst ein Aufwasch .
Dachte ich bisher auch immer, aber es gibt löbliche Ausnahmen! Zur Zeit durch Gipsschiene und und enormen Kompressionsverband deutlich sichtbar gehandicapt erleb ich diese Ausnahmen täglich. Auf dem täglichen Rückweg von der Lymphdrainage komme ich an vielen kleineren Geschäften vorbei, in denen ich dann allerlei Güter des mehr oder minder alltäglichen Bedarfs erwerbe und treffe dabei auf sehr viel Hilfsbereitschaft! Und zwar ohne, dass ich darum bitten muss! - Kaufe ich im Blumenladen d & m eine sehr grosse blühende Lupine (mein Balkon ist noch nicht voll genug - Lasse ich im Schreibwarenladen Schniebs den vorläufigen Entlassungsbrief kopieren, wird er mir taschengerecht zusammengefaltet. - Kaufe ich im Schuhladen Süss Seelentröster in Form von roten - In unserem Netto, vormals PLUS, packt eine Kassierin mir die Sachen vom Band in den Einkaufswagen. - Erwerbe ich in der Fleischerei Wolf Hackepeterbrötchen, kramt die Verkäuferin aus meiner Handvoll Münzen den passenden Betrag heraus. - Besonders lobenswert war aber heute die Kassierin in unserem Rossmann: als sie sah, dass ich hinterher am Packtisch meine zahlreichen Artikel umständlich und langsam in Tasche und Beutel verstaute, kam sie trotz langer Schlange an der Kasse angeschossen und half mir dabei, alles einzupacken! Und erstaunlicherweise hat keiner in der Schlange gemurrt Ja, es ist schon schön in Laubegast zu wohnen Karina PS: Meiner Hand und dem Finger gehts auch schon deutlich bessser!), wird sie mir für den einhändigen Transport verpackt und selbstverständlich wird mir die Tür aufgehalten.
Pömps Pumps, werden mir alle Aufkleber und Schilder entfernt.. Für mich ganz klar die Verkäuferin des Monats!
Es geht weiter! Max und sein Ball: Huhu Max: Und ab: Die Abby: Die Akira: Ohne Kommentar: Strandleben: Ne Hübsche: Mädchenstöckchen: Anlauf: Angriff: Attaaaacke: Joy und Emilia: Strandleben: Und was mach ich jetzt? Erzähl ich euch später! Euer Hoshi
Nicht, was ihr denkt Da hab ich mich gefreut: Aramis war auch da: Immer noch sehr schüchtern: Wenn wir dabei sind, ist das Wetter immer prima: Der Jungspund Fips (?) machte sich gleich an Emilia ran: Ähm, das war ich nicht: Echt nicht: Emilia liegt immer so rum: Nochn Neuer: Kurz mit Emilia getobt: und dann gings auch schon an die Elbe: Nala wartet auf einen Werfer: Ich schau mich erstmal um: und Emilia badet schon: Später mehr! Euer Hoshi, für uns gibt es für die nächsten Wochen keinen Hundetreff
, weil Frauchens Finger kaputt ist, aber wir haben noch so manches nachzuholen, nämlich z.B. diesen Hundetreff von vor 3 Wochen. Neulich war auch endlich Dorina wieder da:
Alt & Neu, diese Gegensätze sind in kaum einer anderen Stadt so zahlreich wie in London, daher die Fazination, die diese Stadt nicht nur auf mich ausübt. Eine nur kleine Auswahl: Karina
Die letzten Blümchenfotos aus unserem Urlaub. Zuerst die Schwertlilien: Der Rhododendron: Iris: Stiefmütterchen: Bald gehts mit dem Damenbesuch weiter! Euer Hoshi
So, Frauchen ist mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen, in dem sie operiert wurde und fast 4 Tage verbracht hat, während ich mich mit Herrchen amüsiert habe Frauchen hat nun ganz viel Titan in dem Finger und der Rest wurde mit Knochenmark aus ihrem Beckenknochen vollgestopft, eine Spongiosaplastik und das tut echt höllisch weh. Und damit die Heilung auch etwas komplizierter verläuft, hat sie in der Hand ein Lymphödem und einen Riesen Kompressionsverband. Belasten darf sie die Hand jetzt 6-8 Wochen nicht in der Hoffnung, dass es zumindest einigermassen heilt, ganz wieder der alte wird der Finger nicht mehr werden. Und ich hoffe sehr, dass sie ihr bei der Physiotherapie verbieten werden, mich jemals wieder zu kämmen, Filz ist IN Euer Hoshi PS: Frauchen lässt aus tiefstem Herzen danken für die überwältigende Hilfsbereitschaft (alle wollten mich sitten . Tja, und ich habe an dem Bruch keine Schuld, denn es war ein pathologischer Bruch, die Ursache war ein Tumor, ein Enchondrom, der nicht nur das Knochenmark komplett aufgelöst, sondern auch die äussere Knochenschicht so weit aufgelöst hat, dass sie dünner und instabiler als eine Hühnereischale war. Bei der geringsten Belastung musste der Knochen brechen
und deswegen hatte Frauchen die Verletzung auch gar nicht erst für vollgenommen
.
.
), für die vielen, vielen aufmunternden Worte per Telefon, per SMS oder per Mail oder im Chat! Das tat und tut ihr wirklich gut!
Dass wir in einem der schönsten Hundeauslaufgebiete Dresdens wohnen, hat leider auch den Nachteil, dass bei schönem Wetter auch allerlei Packzeug im Auto angebraust kommt und seine asozialen Hunde hier frei laufen lässt. Vorzugsweise Weiber Mitte bis Ende 20, die sich Rüden aus dem Tierschutz holen, denen sie in keinster Weise gewachsen sind und deren einzige Erziehungsmethode darin besteht, ihre Hunde ständig lauthals anzubrüllen. Fortgeschrittene unter ihnen bleiben vorzugsweise an ihrem Auto an unübersichtlicher Stelle, so wie auch heute mal wieder. Hoshi bog eben wenige Meter vor mir laufend um die Ecke, als er sofort von einem mittelgrossen Mix attackiert wurde. Bei seiner Grösse und seiner Wendigkeit und seiner Gelassenheit passiert ihm da auch nichts Übles mehr und er wich sofort unter wiederholten Attacken des Mixes würdevoll zurück. Natürlich begann die Mixhalterin sofort ihren Hund anzubrüllen, ihm diverse Beleidigungen an den Kopf zu werfen, bis der Mix fast auf dem Bauch zu ihr kroch. Sie fasste ihm ins Halsband und brüllte mich dann an, ich solle sofort meinen Hund zurücknehmen, der ganz ruhig und bewegungslos in gebührender Entfernung stand und das Geschehen still beobachtete. Etwas genervt pfiff ich Hoshi im Weitergehen ab. Keine 200 m weiter begegneten wir meiner Lieblingskombination, wieder so ein Weib, ein Hund natürlich freilaufend, der andere angeleint, kreuzte unseren Weg. Ich sehe es schon seit langem nicht mehr ein, meinen Hund seiner Freiheit zu berauben, während ein anderen frei laufen darf. Hoshi interessierte sich für den angeleinten Hund gar nicht, schnüffelte nur ein wenig in Richtung des anderen Hundes, aber in 5 m Abstand. Natürlich kam sofort das Gebrülle, ich solle meinen Hund sofort anleinen. Auf meinen relativ freundlichen Hinweis, dass ich bei frei laufenden Hunden meinen Hund nicht anleinen würde, ergoss sich von diesem Weib eine Flut an Pöbeleien über mich. Leider oder glücklicherweise Kann dieses asoziale Packzeug nicht da Gassi gehen wo sie wohnen? Wohl wissend, dass in diesem Gebiet eigentlich alle Hunde frei laufen? Und als uns dann auf dem Freilaufweg ein fremder Hund an der Flexi entgegenkam, so dass ich Hoshi schon wieder ranrufen musste, war es mit meiner Laune trotz herrlichen Sonnenscheins endgültig vorbei Karina habe ich davon nur Wortfetzen verstanden, da sich die Entfernung zwischen uns und unseren Hunden zügig vergösserte, denn Hoshi bewegte sich auf Pfiffchen in meine Richtung.
.
Es geht weiter, wir sind noch lange nicht fertig mit den Urlaubsberichten Indiherrchen hat mir dann sein Was für ein Spass: Indi war völlig baff: Und immer kleiner: Sieht schon gut aus: Und was mach ich jetzt? Bisschen mit dem Piraten spielen: Und was mach ich jetzt? Oh, da gibts was, leckere Hühnerhälse: Erst Indi: dann ich: Lecker, aber der Beutel war viel zu klein: Wie praktisch, dass ich grösser als Indi bin Bald gehts weiter! Euer Hoshi. Vorweg eine Clematis:
bestes ihm zu kleines altes Hemd zum Spielen geschenkt, weil er nicht glauben wollte, wie blitzschnell ich sowas atomisieren kann und wie sehr ich das Geräusch von reissendem Stoff liebe :
:
Weiter gehts mit dem Frisbeespiel: Ich fang dich : Dann sind wir wie jeden Tag zum Pandelbach gegangen, damit Indi seine Frisbee waschen kann: Ich hab mich auch ein wenig erfrischt: Ein klitzekleiner Wasserfall: Kleine Spielereien ala Wurschti: Nachdem Indi endlich seine Frisbee fertig gewaschen hatte: haben wir auf der nächsten Wiese weitergespielt: Wie heisst noch mal das Volk mit den Tellerlippen? Indi-Aner? Oller Angeber: Dann sind wir wieder nach Hause gegangen und was da noch los war erzähl ich euch später! Euer Hoshi
Immer weiter! Manchmal hatte ich die Scheibe: Aber meistens hatte sie Indi: Weil er meistens einen Tick vor mir dran war: Aber nicht immer: Indi hat ne Scheibe: Warten: Später mehr! Euer Hoshi
Es geht weiter! Jeden Morgen gab es Kuschelrunde mit Indifrauchen: Haben wir sehr genossen: Und die Frisur sitzt: Diesen Weg sind wir immer Gassi gegangn, nicht ganz unpassend der Name Egal, wo ich bin, ich finde ÜBERALL alte Arbeitshandschuhe: Und da schon kam schon Indi: mit seinem Frisbee: Schnell noch mal ein Mohnbild: Schöner Frisbee: Auf gehts: Ab auf die Wiese: Ich fang dich: Echt: Und dann hatte ich ihn: Indi ohne Frisbee: Wie das weiterging erzähl ich euch später! Euer Hoshi:
Es geht weiter! Auf unserem Gassigang kamen wir immer an einem Feld vorbei und ihr wisst ja, dass Frauchen an keinem Mohn vorbeigehen kann ohne ihn zu knipsen In der Hoffnung, dass wir euch mit dem Mohn nicht langweilen Euer Hoshi. Also hier jetzt die Mohnbilder:
. Später mehr!
Es geht weiter! Da ja nun an anderer Stelle behauptet wurde, ich sei das Ungeheuer von Loch Nass, zeigen wir euch jetzt mal, was da wirklich los war Attacke: Wasser ist nass: Wo ist der Strahl? Hinein: Denkpäuschen: Ich beiss dich: Nass: Auf ihn: Ich schnapp dich: Doch: Wasserstrahl fangen gehört zu meinen liebsten Hobbies: Damit kann man mich stundenlang beschäftigen: Immer wieder: Ich fress ihn: Egal wo er ist: Nein, Frauchen schliesst keinen Gartenschlauch auf unserem Balkon an Später mehr. Euer Hoshi. Endlich kam der Gartenschlauch:
.
So, irgendwann musste es ja mal so kommen! Frauchens allererster Hund kam 1982 zu ihr und noch nie hat das einer ihrer Hunde gemacht, aber einmal ist immer das erste Mal und nun konnte ich ihr zu der Premiere verhelfen Durch Frauchens Brüller (noch nie hat sie mich je vorher angebrüllt), auch bedingt durch den enormen Schmerz, blieb ich sofort stehen. Naja, und da Angehörige eines gewissen Berufsstands sich selbst gegenüber ziemlich indolent sind Der Finger ist glatt durchgebrochen, in der Ebene vorne-hinten sieht man schon ganz schön den Bruchspalt: In der seitlichen Ebene sieht man es noch deutlicher: Jetzt trägt Frauchen eine knallrote Gipsschiene, die ich zu gerne beknabbern würde Und falls jemand auf die Beantwortung von Emails an Frauchen wartet, möge er sich einige Wochen gedulden, mit nur einer Hand tippt es sich nur langsam Euer Hoshi *nicht imme nur lieb . Da ich mich eigentlich an der Leine ganz manierlich verhalte, hält Frauchen sie immer sehr lässig in der linken Hand und benutzt auch oft eine dünne Leine, braucht sie ja nur selten. Und beim letzten Hundetreff, von dem wir euch noch gar nicht berichtet haben, was aber nachgeholt wird, musste Frauchen mich kurz anleinen, damit ich nicht mit der Meute auf den Radweg laufe, aber ich wollte unbedingt einer leckeren Hündin hinterher, die an mir vorbei sauste und da ist es passiert: ich bin mit einem Riesensatz in die Leine gesprungen, die Frauchen nur lässig in der Hand hielt und weil sie reflexartig nachfasste, wurde der linke Mittelfinger nach hinten weggerissen.
und wir auch verreisen wollten, hat Frauchen den Finger nicht ausreichend ruhig gestellt, wurde ja auch täglich deutlich besser, aber dann blieb sie mit viel, viel Schwung mit dem Finger am Treppengeländer hängen und das Ergebis seht ihr hier:
, über den ganzen Unterarm, und am Freitag nachmittag entscheidet der Handchirurg, wann Frauchen nächste Woche operiert wird
. Es sei übrigens ein typischer Bruch durch die Verletzung mit einer Hundeleine. Und so hab ich Frauchen zu ihrem ersten Knochenbruch verholfen
. Und wie immer passiert nie nur eine Katastrophe gleichzeitig, aber davon erzählen wir vielleicht mal später.
.
*
Das Thema "Licht" gehört zu meinen absoluten fotografischen Lieblingsthemen! Entschieden habe ich mich für ein älteres Foto, das aber noch immer zu meinen Lieblingsfotos gehört: Meine anderen Aufgenommen in einer kleinen Kapelle im Chianti. Karinatausend hundert Fotos zu diesem Thema erspar ich euch .
Jetzt zeigen wir euch mal ein paar Blümchenfotos zwischendurch. Viel blüht in Indis Garten noch nicht Später mehr. Euer Hoshi, aber es gibt schon schöne Schwertlilien:
März 2016
Januar 2016
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
September 2007
August 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
Kolja (222)
Krankheiten (128)
Kynologie (88)
Merlin & Hoshi (83)
Hoshi (730)
Hundetreff (149)
In Not (13)
Welpenspiel (39)
Dies & Das (272)
Merlin & Dojan (595)
Richtiges Spielen (9)
Heimat (94)
Buchtipps (24)
Bayern 08 (22)
Kumpels (165)
Jack-Russell-News (6)
Wien 2007 (14)
Videos (35)
Aufreger (56)
Nur so (53)
Nachrichten (27)
Balkon (3)
Nachruf (34)
Leben mit Krebs (26)
Linktipps (35)
Hundetreff 2012 (13)
Vorstellung (9)
Urlaub 2009 (24)
Rettungshunde (73)
Agility (16)
Fragen (11)
Welpenkurs (28)
Obedience (10)
Sprüche (118)
Inselcamp (7)
Hundesprüche (19)
Urlaubsreisen (18)
Ägypten (11)
Spielereien (8)
Die Krötenreiter (11)
Physiotherapie (7)
Der Weg zum Rettungshund (53)
Urlaub 2011 (33)
Seminare (16)
Macken (3)
Schandtaten (49)
Urlaub 2010 (7)
EM 2012 (5)
Familie (41)
Wanda (20)
Urlaub 2006 (10)
Lieblingsfotos 2009 (6)
Farbe bekennen (5)
Ausstellung (27)
Klartext (19)
Lachen ist gesund (8)
Ina (39)
Missetaten (9)
Balkon 2012 (4)
Schwesterchen Bjonda (10)
Vermisst! (1)
DVD-Tipps (1)
Merlin und ? (2)
Hundesitter (14)
Kollagen (8)
Im Zoo (9)
Statistiken (16)
Richtiges Lernen (9)
Haushaltstipps (1)
Welpentreffen (8)
Kultur und so (9)
Hunderaetsel (1)
Cauda Equina (2)
Project12 (1)
In Gedenken (12)
Warnungen (1)
Hundewanderung (4)
Tommy (3)
Pudel-News (15)
Lieblingsfotos 07 (12)
Welpenspiel 2 (2)
Lieblingsfoto 08 (12)
EM 2008 (5)
Toskana 2007 (9)
Tierschutz (1)
Willkommen (5)
Urlaub 2012 (5)
Hoshis Leben (12)
Fussball (3)
Projekt 52 (17)
Route 66 (1)
Herrchen hat gesagt (5)
THS (2)
Fanpost (4)
Pudel-Evolution (2)
Urlaub 2007 (12)
Hunde-Blogs
Schnauzer Rita
Joy, der Schnuckenhund
Obedience im HSV Lübbenau
Agility im HSV Lübbenau
HSV Lübbenau
Briard Flamini
Jette aus Montreal
Briard Lola
Kangalblog
Abbys Blog
Briard Nele
Briard Lotte
Briard Indigos alter Blog
Emils alter Blog
Briard DJ
Briard Wurschti
Parson Jack Russell Ash
Sehenswertes
Photo Vinc
FotoDom
Gregoir Hoppenbrouwers
Mir träumte
Christian Roosen
Jens-Christof Niemeyer
Fotos
Meine Fotos
Lieblings-Blogs
Briard Heaven
Anila und Abby
Paris + Bellami
Beagles Carry + Lissa
2 Halbgoldene
Bordeauxdogge Diva
Briard Rain
Zottel Roki
Ombelle + Kiwa
Basset Momo + Isi
Briard Sally
Mandy's Blog
Briard Indigo
Briard Dixie
Fotowillem's Weblog
Briard Emil
Hunde
Enfant par la Garrigue
The City Dogs
Hundeschule in Dresden
Hundetreff Dresden
Hundefreunde Sachsen
Bruder Baxter
Balboa Du Noble Nid
Briards de la Bohémienne noire